DAS ANDERE SEHEN – Rheinwerk Verlag, Heidi Mertens + Robert Mertens
Als Rheinwerk die Neuerscheinung „DAS ANDERE SEHEN“ von Heidi Mertens und Robert Mertens ankündigte, war mein erster Eindruck beim Betrachten des Covers eher in Richtung Trockenes Sachbuch. Auf jeden Fall kommt dieses Fotohandbuch schon mit einem gewissen Alleinstellungsmerkmal herüber. Keine Frage, ich wollte es vorstellen und so kam „DAS ANDERE SEHEN“ schnell mit der Post. Kaum ausgepackt und grob durchgeblättert, entfuhr mir ein inneres tiefes WOW!
„DAS ANDERE SEHEN“- beim Durchblättern fallen mir gleich die vielen Fotografinnen auf. Richtig so, denke ich in Erinnerung an meine erste Erfahrung mit einem Leica-Fotoband von Rheinwerk. Da gab es unter zahlreichen männlichen Fotografen nur eine Frau. Nun finde ich die Gendersprache gar fürchterlich, eine Ausgewogenheit der Geschlechter im respektvollen Miteinander liegt mir dagegen sehr am Herzen. Das ist hier gelungen.
Ich suche nach den Hauptautoren und werde bei den Namen Heidi Mertens und Robert Mertens stutzig. Wo sind mir diese beiden Namen nur schon mal begegnet? Schnell fällt mir der Leica-Bildband „Inspiration“ ein, für den die Beiden auch verantwortlich zeichnen.
Muss also auch dieses Mal wieder inhaltlich top sein. Denn die beiden sind hervorragende Coaches in Sachen Fotografie und Kunst. Normalerweise könnte ich jetzt schon „DAS ANDERE SEHEN“ blind empfehlen. Aber vorstellen möchte ich diesen Band dennoch.
Eine Geschichte, ein Thema in ein Bild oder eine kleine und verständliche Bilderserie zu packen, darum geht es in diesen Workshops von Heidi Mertens und Robert Mertens. Wie erzählt man in Bildern das Thema Zeit? Oder inszeniert mit Figuren eine abstrakte und dabei zugängliche Realität? Wie interpretiere ich den vierten Mann? Fünf Fotografinnen und fünf Fotografen bekommen insgesamt 40 Aufgaben, die sie fotografisch umsetzen sollen. Dabei entstehen Bilder, die sich aus der Masse wohltuend herausbilden. Einmal mehr ist es faszinierend, wie Heidi Mertens und Robert Mertens kreative Höchstleistungen der Teilnehmenden herausholen.
Doch zum reinen Betrachten ist „DAS ANDERE SEHEN“ aus dem Hause Rheinwerk weniger gedacht. Es soll anspornen, die Workshops für sich selbst anzugehen und mit eigenen Ideen, mit eigener Reflexion, mit eigener Sprache umzusetzen. Und so die eigene Art der Fotografie weiter zu entwickeln.
Für wen ist „DAS ANDERE SEHEN“ die richtige Empfehlung?
340 Seiten, 2022
gebunden, in Farbe
Rheinwerk Fotografie,
ISBN ISBN 978-3-8362-8029-7
Preis € 39,90
Blick ins Buch: hier.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit gibt es hier
Bitte unterstützt unseren Buchhandel. Macht den Mittelstand reicher, aber nicht unsere Milliardäre. Wir brauchen Menschen und Firmen, die mit ihren Steuern an de Finanzierung unserer gesellschaftlichen und kulturellen Aufgaben Verantwortung für unser Gemeinwohl tragen. Der Buchhandel versendet in der Regel sehr schnell und kostenlos oder lädt zum entspannten Stöbern ein.

Die Weißen Busse | Graf Bernadotte und die einmalige Rettungsaktion
Graf Bernadotte und die weißen Busse – eine lebensgefährliche Rettungsmission Der Zweite Weltkrieg schien eigentlich verloren. Doch damit wuchs die Sorge der Skandinavier, dass ihre

Emil Nolde – Annäherung an einen MENSCHEN, der malte
Annäherung eines Menschen, der malte – Die Biografie von Emil Nolde Wir kommen alle als Baby zur Welt. Unbedarft, unschuldig, ungepolt, frei. Dann füllen wir

Unterwegs mit der Brennweite 21mm – Das Leica Super Elmar 3.4 / 21mm asph.
Unterwegs mit der Brennweite 21mm – Das Leica Super Elmar 3.4/21mm asph. Wenn man Claus Sassenberg (messssucherwelt.com) nach dem Leica M Super Elmar 3.4 /

Traumstraßen in Norwegen – Atlantikstraße / Atlanterhavsveien
Die Atlantikstraße in Norwegen (Atlanterhavsveien) – Die schönste Straße der Welt? Die Atlantikstraße in Norwegen zählt als Atlanterhavsveien zu den schönsten Autostraßen der Welt. Schon

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Kungsbacka und seine Architektur – Glas, Stein, Holz und der Mensch
Architektur in Schweden – Kungsbacka in der Stadtentwicklung Es vergeht kein Jahr, an dem wir nicht mindestens einmal in Kungsbacka zu Besuch sind. Und ich

Traumstraßen in Norwegen – Hardanger und Hardangerfjord
Traumstraßen in Norwegen | Hardanger und Hardangerfjord Im südlichen und südwestlichen Teil von Norwegen zeigt sich das Land in seiner vielseitigsten Form. Traumstrände, schroffe Gebirge, Hochebenen

Keine Kinderbilder im Internet – Warum wir Kinder besser schützen müssen
Warum poste ich Kinderbilder im Internet und warum sollte ich das unbedingt nicht tun Jeder hat das Recht auf ein eigenes Bild. Auch unsere und

Interessiert mich die Bohne – Die Geschichte des Kaffees
Die Geschichte des Kaffees – Von der Entdeckung der Kaffeebohne bis hin zum beliebten Heißgetränk Die Anfänge der Geschichte des Kaffees geht zurück ins frühe

Wintertanz: Marit Beate Kasin: Mein Rudel, ich und das härteste Rennen
Wintertanz – von Marit Beate Kasin Gerade sind wir zurück aus Norwegen, genauer gesagt, aus der Finnmark. Da erreicht uns ein Stapel Bücher als Neuerscheinungen,

Die Geschichte vom Katthult-Hof der Heimat von Michel von Lönneberger
Die Geschichte vom Katthult-Hof – der Heimat von Michel aus Lönneberga Wer kennt ihn nicht, den kleinen vorwitzigen und tollpatschigen Jungen mit den blonden Haaren,

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.
Schreibe uns Deine Meinung