Einfach Wow. Einfach Mega. Aussagen zum DanWest-Ferienhaus unseres Vierjährigen
Ein winterliches Wochenende im Dezember nördlich des Ringkøbing Fjord. Zeit für Papa und Sohn. Ich möchte über Orte dieser Umgebung fotografieren und schreiben, die auch den Kleinen interessieren könnten. Vor allem zu einer Zeit, in der an der Westküste in Dänemark ziemlich tote Hose sein soll. Wir lieben die Wintermonate rund um Holmsland Klit. Wie oft waren wir schon zwischen November und Februar hier nördlich vom trubeligen Blavand, haben diese melancholische Ruhe, die raue kalte und stürmische Luft genossen? Egal ob bei prasselndem Regen, bei herrlichem Schnee oder eisigem Wind…
Heute führt uns der Weg in eines der schönsten Ferienhäuser von DanWest. Nach einem ziemlich aktiven Tag biegen wir in die kleine Schotterpiste ab und fahren die einsame Auffahrt zum Haus mit der Nummer 12. Schnell sind wir in der vorgewärmten Wohnung und schalten das Licht an.
„Wow“, entfährt es unserem kleinen Sohn. Mit großen Augen bestaunt er die Größe des Hauses. Läuft die Treppen in das tiefer liegende Wohnzimmer. Wirft sich auf die bequeme Ledercouch und lässt sich vom riesigen Bildschirm faszinieren.
Seine Freude über dieses Haus ist ansteckend. Er findet nur noch Superlative wie „Mega“, „Groß“, …
Der offene Essbereich mit hochwertiger Küche ist mit gleicher Liebe zum Detail gestaltet wie der Wohnbereich. Alles ist aufeinander abgestimmt. Dezent bis ins Kleinste dekoriert. Nichts ist zu viel und nichts zu wenig.
Die hochwertigen Siemens-Geräte bis hin zur Mikrowelle sprechen für sich. Ebenso die Ausstattung. Fein sortiert die wertigen Kochtöpfe. Abgestimmt in das Gesamtambiente das Geschirr. Alle Informationen rund um das Haus in einem ansprechenden Ordner. Kleine Blickfänger dort, wo und wie sie hingehören. Teelichter in ihren Haltern. Gerollte passende Kuscheldecken im ledernen Korb gleich neben dem Sofa. Ausgesuchte Bilder, abgestimmte Beleuchtung aus wunderschönen Steh-, Wand- und Deckenlampen. Wohl platzierte Kissen.
Ich weiß gar nicht meine Begeisterung zu sortieren. Der kleine Sohnemann sowie so nicht. Außer, dass wir seiner Ansicht nach dieses Haus unbedingt Mama und Schwester zeigen müssen… Wir wandeln durch die Schlafzimmer mit vergleichbarem Ambiente eines hochwertigen Hotels. Kuschelige Leseleuchten, kunstvolle dezente Arangements, der kleine Hocker vor dem bodentiefen Fenster… Wir haben schon Probleme, uns für eines der Schlafzimmer zu entscheiden.
Als jemand, der lange Zeit in ganz Europa Innenräume und Einrichtungen entworfen hat und in vielen Ferienhäusern das ungenutzte Potential betrauert, sauge ich die klare, warme und aufgeräumte Atmosphäre auf. Spontan kommen mir bildliche Phrasen wie 70er Jahre, moderne Klassiker, Bauhaus, Boutique Hotel, in den Sinn.
Und irgendwie ist es genau diese Mischung, diese moderne Interpretation der 1970er, die man regelmäßig selbst in ganz klassischem dänischen Design oder der modernen skandinavischen Architektur wieder findet. Moderne individuell gestaltete Hotels in vergleichbarem Stil werden heute als Boutique Hotel vermarktet. Und vielleicht ist dieses DanWest-Ferienhaus ein echtes Boutique-Ferienhaus.
Genau diese Art von Gestaltung, von Ferienhaus ist es, die uns die wenigen Tage in diesem Ferienhaus unvergesslich macht. Als wir die Bilder zuhause zeigen, sind die daheim Gebliebenen kaum noch zu halten. Ein solcher Vater-Sohn-Ausflug wird für uns nunmehr Geschichte sein….
Informationen zu diesem DanWest-Ferienhaus gibt es hier ….

Glück ist eine halbe Insel – Freilichtmuseum Kjerringøy
Kjerringøy – eines der best gehüteten Geheimnisse Europas Eigentlich möchten wir auf die Lofoten. Schließlich fährt heute jeder Nordlandtourist dorthin. Doch in Bodø angekommen, beschließen

Unterwegs mit der Brennweite 21mm – Das Leica Super Elmar 3.4 / 21mm asph.
Unterwegs mit der Brennweite 21mm – Das Leica Super Elmar 3.4/21mm asph. Wenn man Claus Sassenberg (messssucherwelt.com) nach dem Leica M Super Elmar 3.4 /

Seemannsgarn Chief Mate Kameragurt – fühlt sich einfach gut an
Seemannsgarn Chief Mate Kameragurt – macht glücklich Das hätte ich mir nicht träumen lassen, eines Tages einen Artikel über einen banalen Kameragurt zu schreiben. Aber

Galerie unter Tage – Norsk Fjell Sprenging Museum in Norwegen
Zu Besuch im Norsk Fjell Sprenging Museum Lillehammer Norwegen ohne seine Tunnels, Bergwerke, Wasserkraftwerke wäre bei seiner Felslandschaft kaum vorstellbar. Dynamit ist der Stoff, durch

Der nördlichste Leuchtturm der Welt: Slettnes Fyr in Gamvik
Vom südlichsten zum nördlichsten Leuchtturm in Norwegen: auf nach Slettnes Fyr Der Leuchtturm Slettnes Fyr ist der nördlichste Leuchtturm der Welt, der je auf dem

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

Sommertage im Kvitfjell (Gudbrandsdalen) in der Gemeinde Ringebu
Fast ein Lost Place – Das Kvitfjell Dem Namen nach ist das Kvitfjell ein weißer Berg. So jedenfalls die Übersetzung des Namens aus dem Norwegischen.

Paddeln auf der Treene – Die schönsten Kanutouren in Schleswig-Holstein
Paddeln auf der Treene Die Treene gehört zu dem größten zusammenhängenden Flussgebiet Schleswig-Holsteins. Verschiedene Rinnsale bilden die Quelle etwa 10 Kilometer südlich von Flensburg. Mit

Die Geschichte des Schwedenrot (Falunrot, Falu Rödfärg)
Falun im Schwedenrot – Die Geschichte des Falunrot (Falu Rödfärg) Überall begegnen uns schwedenrote Holzhäuser und Gartenlauben. Was hat es mit dieser Farbe Schwedenrot, auch

Die Weißen Busse | Graf Bernadotte und die einmalige Rettungsaktion
Graf Bernadotte und die weißen Busse – eine lebensgefährliche Rettungsmission Der Zweite Weltkrieg schien eigentlich verloren. Doch damit wuchs die Sorge der Skandinavier, dass ihre

Die Geschichte des Kraftfahrbundesamt (KBA) in Flensburg
Die Geschichte der Flensburger Punkte – Das Kraftfahrbundesamt (KBA) in Flensburg Die spannende Geschichte des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hat ihren Ursprung in Flensburg. Seit 1958 erfasst

Der tiefste Gletscher in Norwegen: Supphellebreen / Jostedalsbreen
Unterwegs im Fjærland – Der Gletscher Supphellebreen Es ist schon etwas besonderes, einen Gletscher in Norwegen hautnah zu erleben. Wir besuchen das bisher uns unbekannte

Schreibe uns Deine Meinung