Arlau in Nordfriesland – Flüsse in Schleswig-Holstein
Irgendwo zwischen Husum und Breklum führt die Bundesstraße B 5 über eine kleine Brücke. Fast unbemerkt überquert man an dieser Stelle einen schmalen Fluss. Wäre da nicht ein kleines Pumpenhäusschen aus rotem Ziegel, was uns auf den saftig grünen Wiesen immer wieder ins Auge fällt. Und so entdecken wir die Arlau in Nordfriesland als eine der Flüsse in Schleswig-Holstein.
Wir halten an dem kleinen Parkplatz gleich neben der Bundesstraße und schauen uns den Fluss näher an. Deiche schützen die fruchtbare Marschlandschaft, Schafe halten das Gras kurz. Die Sonne taucht die Arlau und das Grünland in kräftige Farben. Unser Pulsschlag kommt zur Ruhe.
Quelle und Mündung der Arlau
Doch wo entspringt die Arlau und wohin fließt sie? Die Neugierde ist groß. So suchen wir die Quelle und folgen der 37 Kilometer langen Arlau bis zu ihrer Mündung. Die Quelle der Arlau entdecken wir im nordfriesischen Sollwitt. Die Goesharde teilt sich mit dem Flussverlauf in Nordergoesharde und Südergoesharde. So geht es zunächst in südlicher Richtung zwischen den Orten Behrendorf und Bordelum. Etwa drei Kilometer südöstlich von Behrendorf verändert die Arlau ihre Richtung dann nach Westen, tangiert die Gemeinde Viöl und durchfließt nun die Hattstedter Marsch.
Im großen Naturschutzgebiet Beltringharder Koog wartet die Arlauschleuse, am Holmer Siel mündet die Arlau dann in einer traumhaften Natur hinter dem Deich in die Nordsee. Die Arlauschleuse verhindert ein Eindringen von Hochwasser während einer Sturmflut, sorgt also dafür, dass die Arlau ihr Wasser in die Nordsee bringen kann, aber umgekehrt die Nordsee bei Hochwasser eben nicht das Binnenland durch die Arlau überfluten kann.
An der Arlauer Schleuse bringt ein informativer und romantischer Naturerlebnispfad der Schutzstation Wattenmeer die Umgebung wesentlich näher. Die Arlau gehört übrigens zum großen Flussgebiet der Eider.

Auf den Spuren des Peer Gynt – Peer Gynt Vegen im Gudbrandsdalen
Peer Gynt Vegen im Gudbrandsdalen – Traumstraßen in Norwegen Man muss den Dingen augenscheinlich nur einen passenden Namen geben- schon lassen sie sich gut verkaufen.

Oldtimer Løbet Gråsten – Wie fotografiere ich ein Oldtimertreffen
Oldtimer Løbet Gråsten – wie fotografiere ich ein Oldtimertreffen / Festival? In diesem Jahr sind wir offizieller Medienpartner des NØRDEN -Festival. Neben großer Freude, dieses

Medienpartner – Was ist das genau?
Was ist ein Medienpartner? Seit Anfang an begleiten wir das NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig. Auf der Website, auf den Partnerschildern und im Magazin werden wir neben

Foodfotografie Rheinwerk Verlag von Maria Panzer – Rezension
Foodfotografie – Genuss und Lifestyle in Szene setzen | von Maria Panzer + Rheinwerk Verlag Vor wenigen Wochen fragten wir bei Rheinwerk das Fotohandbuch zur

Leica Steel Rim M 1.4 / 35mm – Erfahrung, Review, Test ? Oder PRAXIS
Leica Steel Rim New Summilux M 1.4/35mm – Erfahrung statt Review Review ist ja ein Rückblick. Nur mal ehrlich- die meisten Review-Pastoren haben gar keinen

Ein Boutique-Hotel als Ferienhaus von DanWest
Einfach Wow. Einfach Mega. Aussagen zum DanWest-Ferienhaus unseres Vierjährigen Ein winterliches Wochenende im Dezember nördlich des Ringkøbing Fjord. Zeit für Papa und Sohn. Ich möchte

Leuchtturm Kalkgrund – Leuchttürme in Schleswig-Holstein
Leuchttürme der Flensburger Förde – Leuchtturm Kalkgrund Weit in die Flensbuger Förde hinein liegt ein Kalkgrund. Um an dieser Stelle Schiffe vor dem Auflaufen zu

Traumstraßen in Norwegen – Atlantikstraße / Atlanterhavsveien
Die Atlantikstraße in Norwegen (Atlanterhavsveien) – Die schönste Straße der Welt? Die Atlantikstraße in Norwegen zählt als Atlanterhavsveien zu den schönsten Autostraßen der Welt. Schon

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Under in Lindesnes – das größte Unterwasserrestaurant in Norwegen
Under in Lindesnes – Zu Besuch im Größten Unterwasser-Restaurant der Welt Norwegen beweist einmal mehr seine architektonische Innovation, wenn es darum geht, weltweit Aufmerksamkeit zu

Auf Schwedens höchster Bergstation des STF – Blåhammarens Fjällstation
Unterwegs im Sylarna: Blåhammarens Fjällstation Wie lange habe ich geträumt, wieder an diesen Ort zu kommen. Einst war ich hier mit Ski und Rucksack, auf

Und noch eins… Die Plage mit den Steinmännchen
Macht die Steinmännchen platt – aber mit Gefühl Wir kennen das: Irgendwo in Frankreich hat mal jemand ein Liebesschloss an ein Brückengeländer gehängt, plötzlich hängt
Schreibe uns Deine Meinung