Entlang des Gendarmstien – Die sieben Schwestern (Syv Søstre) auf Trillen bei Høruphav
Wir sind im maritimen Høruphav mit seinem großen Sportboot- und malerischen Fischereihafen. Lange Zeit, vor seiner Verlängerung war dieser Ort offizieller Start- und Zielpunkt des Gendarmstien. Aber ganz gleich ob als Spaziergänger oder Wanderer- heute machen wir einen Ausflug ins Naturschutzgebiet Trillen. Die vielleicht schönste Art, auf diese Halbinsel zu gelangen ist die Nutzung des letzten Bootssteges der Marina. Die auch zugleich einen zauberhaften Blick auf die entfernt liegenden sieben Schwestern / Syv Søstre bietet. Mit lauschigem Naturstrand als kleinen Bonus.
Man muss den offiziellen Gendarmstien schon verlassen, um auf die Trillen zu kommen. Das ist auch seit langer Zeit möglich. Einst allerdings bestand das Gebiet aus zahlreichen kleinen Inseln. Die Strömung des Hørup Hav zwischen Kegnæs und der Insel Als auf ihrem Weg in die Flensburger Förde hat die Umgebung irgendwann verlanden lassen. Ein kleiner sumpfiger Binnensee ist als Lagune entstanden. Und mit ihm eine fast savannenartige Landschaft.
Fern am Horizont entdecken wir die sieben Schwestern. Oder die syv Søstre, wie man auf dänisch sagt. Aus dieser Distanz führt das Zählen allerdings zu deutlichen Fehlern. Denn sichtbar sind gerade einmal vier stolze Kiefern. Na dran wird man ihre gegenüberliegenden zwei Geschwister entdecken. Von Natur aber sehr niedrig gewachsen. Bleibt noch eine, die fehlt. Und die hat tatsächlich irgendwann der Sturm geholt. Kommt in den besten Familien vor. Der Magie dieser Bäume zu allen Tages- und Jahreszeiten tut das übrigens keinen Abbruch.
Die Trillen mit ihren sieben Schwestern / syv Søstre liegen übrigens im kleinen Staatsforst Landbjerg zwischen Sonderburg und Høruphav. Vor allem bekannt und bei Vogelkundlern beliebt für das große Aufkommen von Vögeln. Und so gibt es ganz in der Nähe der sieben Schwestern / syv Søstre einen Aussichtsturm mit einem weiten Blick über die Trillen.
So schön die Umgebung des Gendarmstien rund um die Trillen ist, als Naturschutzgebiet ist das Übernachten hier untersagt. doch hat der Naturstyelsen als dänische Naturschutzbehörde einen kleinen wilden Zeltplatz gleich zu Anfang nahe der Marina ausgewiesen. Dieser kann rücksichtsvoll und kostenfrei genutzt werden.

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

Zur Kjølihytta über Minenfelder – Wandern mit dem DNT im Sylan
DNT Kjølihytta im Sylan – Eintauchen in die Geschichte der Kjøli Mine Endlich ist es soweit. Die erste Fjelltour mit unserem kleinen Sohn. Vor vielen

Reisefotografie – Die große Fotoschule von Rheinwerk
Reisefotografie – Die große Fotoschule von Stefanie Bernhard und Stefan Tschumi aus dem Rheinwerk-Verlag Wenn es um Bücher zum Thema Fotoschule geht, blättere ich in

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Bugoynes an der Barentssee – Die Perle der Arktis
Bugøynes am Varangerfjord / Barentssee Nach Bugøynes fährt man nicht mal eben. Um dieses schöne Dorf, diese Perle an der Barentsee zu besuchen, braucht es

Magerøya – Was war außer Nordkap noch?
Die Nordkap-Insel in Norwegen: Visit Magerøya Der Norden zieht uns immer wieder magisch an. Und so nähern wir uns ihm, so weit wir nur können:

Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis

Kirkenes als häufigstes Bombenziel im Zweiten Weltkrieg
Kirkenes und die zweit meisten Bombenangriffe während des Zweiten Weltkrieges Eigentlich gingen die etwa 10.000 Menschen, die im Gebiet Sør Varanger lebten, ihrem Alltag nach.

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Begegnung in Norwegen – Child Protection Services Norwegen ( Barnevernet )
Child Protection Services Norwegen – Barnevernet Norwegen Wir hören zum ersten Mal vom Child Protection Services Norwegen (Barnevernet) und schlagartig sind unsere Träume von diesem

Leica Steel Rim M 1.4 / 35mm – Erfahrung, Review, Test ? Oder PRAXIS
Leica Steel Rim New Summilux M 1.4/35mm – Erfahrung statt Review Review ist ja ein Rückblick. Nur mal ehrlich- die meisten Review-Pastoren haben gar keinen

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum
Schreibe uns Deine Meinung