Die Feuerwehr Dollerup und ihr Mercedes L 1500 S – das erste fahrende Denkmal in Schleswig-Holstein
Stolze 67 Jahre lang war es unverzichtbarer Bestandteil der Feuerwehr Dollerup. Doch 2010 sollte der im Jahr 1943 gebaute und in Dienst gestellte Mercedes 1500 S mit seinem Tragkraftspritzenanhänger verkauft und vielleicht zum Campingmobil oder Bierwagen eine neue Zukunft haben? Nicht mit uns, sagten sich die Frauen und Männer der Feuerwehr Dollerup und kämpften für ihren vielleicht oft unbequemen aber immer treuen und zuverlässigen Begleiter. So wurde das leichte Löschgruppenfahrzeug mit seinem Anhänger zum ersten beweglichen Denkmal in Schleswig-Holstein.
Am 12. Mai 1943 wurde das neue Löschgruppenfahrzeug aus dem Mercedes-Werk in Gaggenau ausgeliefert. Offensichtlich fehlte es kriegsbedingt an grüner Farbe. So wurde der Mercedes L 1500 S am 3. Juni 1943 lediglich in Grundierung an den Feuerlöschverband Grundhof in Dollerup übergeben.
Seit 1938 waren die Feuerwehren der Polizei zugeordnet, deswegen wurden eigentlich alle Feuerwehrfahrzeuge in Tannengrün ausgeliefert. Recht zügig hat aber ein Maler der Umgebung das neue Fahrzeug der Dolleruper Feuerschutzpolizei rot lackiert. Schweller und Kotflügel erhielten eine schwarze Farbgebung.
Der erste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem schweren Bombenangriff auf Hamburg musste auch der neue Mercedes 1500 S nach Hevestuerhude und sich dort am Löscheinsatz beteiligen. Zweimal ging es dann im Folgejahr nach Kiel, um die Folgen der dortigen Bombardierungen zu bekämpfen. Viele einsätze würden im aktiven Leben dieses Dolleruper Feuerwehrfahrzeuges noch folgen, bis es in den wohlverdienten Ruhestand gehen durfte. Bis dahin wurde der L 1500 S immer wieder technisch aktualisiert.
Mit Ende des Dritte Reiches wurden Polizei und Feuerwehr wieder entkoppelt. Ebenso wurden Kugelwecker (Vorläufer des Matinshorn), Kennlichter, blaue Scheinwerfer und Winker (Vorläufer der Blinklichter) eingebaut. Das Martinshorn kam dann 1951 hinzu.
Im Jahr 1965 hatte das Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Dollerup einen Motorschaden. Aus einem Mercedes PKW vom Typ 180 (Baujahr 1957) übernahm man den gebrauchten Motor und setzte ihn ein. Erst im Jahr 1971 gab es dann im Rahmen einer neuen Lackierung blaue Rund-Um-Leuchten und Blinker. Der Mercedes L 1500 S bekam damit das heutige Erscheinungsbild.
Im Jahr 2010 bekam die Feuerwehr Dollerup ein modernes Löschfahrzeug. Bis dahin waren zwei Fahrzeuge in ständiger Bereitschaft. Doch das neue Fahrzeug konnte beide ersetzen. So ging der L 1500 S nach 67 Betriebsjahren in Rente.
Aber Abschied nehmen wollten die Feuerwehrleute lange nicht. Sie wollten ihren L 1500 S unbedingt als Feuerwehrdenkmal erhalten. ein Stellplatz in der Feuerwehrhalle war ja nun überflüssig und so konnte das alte kleine Löschgruppenfahrzeug doch an dem angestammten Platz in Dollerup stehen bleiben. Was also lag näher, als dieses betagte und mit Liebe gepflegte Fahrzeug unter Denkmalschutz zu stellen? „Geht nicht…“, war die einhellige Meinung der Behörde in Schleswig-Holstein. Die Dolleruper Feuerwehrleute waren aber hartnäckig. Und so wurde der Mercedes L 1500 S der Feuerwehr Dollerup das erste rollende Denkmal in Schleswig-Holstein. In den folgenden zwei Jahren wurde dieses kleine Löschgruppenfahrzeug umfangreich restauriert und präsentiert heute die lange Tradition der Freiwilligen Feuerwehren.
Mer Informationen gibt es unter feuerwehr-denkmal-dollerup.de

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Reisefotografie – Die große Fotoschule von Rheinwerk
Reisefotografie – Die große Fotoschule von Stefanie Bernhard und Stefan Tschumi aus dem Rheinwerk-Verlag Wenn es um Bücher zum Thema Fotoschule geht, blättere ich in

Heddal Stabkirche – die größte Stabkirche Norwegen
Heddal Stabkirche – Die größte Stabkirche Norwegens Wenn man mit Norwegen etwas verbindet, dann sind es neben den traumhaften Fjorden, den sagenumwobenen Trollen und dem

Keine Kinderbilder im Internet – Warum wir Kinder besser schützen müssen
Warum poste ich Kinderbilder im Internet und warum sollte ich das unbedingt nicht tun Jeder hat das Recht auf ein eigenes Bild. Auch unsere und

Die Geschichte vom Katthult-Hof der Heimat von Michel von Lönneberger
Die Geschichte vom Katthult-Hof – der Heimat von Michel aus Lönneberga Wer kennt ihn nicht, den kleinen vorwitzigen und tollpatschigen Jungen mit den blonden Haaren,

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Gespür für Schnee – Wie fotografiere ich Schnee?
Wie fotografiert man Schnee? Wir haben den Kodak Portra 160 mit ins winterliche Südnorwegen genommen und in unsere Leica M7 mit dem Elmarit M 2.8

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

Foodfotografie Rheinwerk Verlag von Maria Panzer – Rezension
Foodfotografie – Genuss und Lifestyle in Szene setzen | von Maria Panzer + Rheinwerk Verlag Vor wenigen Wochen fragten wir bei Rheinwerk das Fotohandbuch zur

Das Hurtigruten-Museum in Stockmarknes auf den Vesterålen
Das Hurtigruten Museum Stokmarknes auf Vesterålen Wer Norwegen kennt, der weiß auch um die alte Linie der Postschiffe und den heutigen Hurtigruten. Und selbst derjenige,
Schreibe uns Deine Meinung