Seemannsgarn Chief Mate Kameragurt – macht glücklich
Das hätte ich mir nicht träumen lassen, eines Tages einen Artikel über einen banalen Kameragurt zu schreiben. Aber die Verantwortung dafür trägt sicherlich Leica, die ihren wirklich hochwertigen und teuren Kameras die nervigsten und billigsten Kameragurte beilegen. Schon einige Zeit trug ich mich daher mit dem Gedanken, ein Stück Seil als Tragegurt für meine Leica SL2-S zu fertigen. Da kam Paddy Ludolph von neunzehn72.de mit seinem Seemannsgarn Chief Mate und veranlasste mich sogleich zu einer Bestellung. Nun habe ich Paddys Seemannsgarn in den Händen und bin restlos begeistert.
Bestell mal was im Internet. Dann kommt lieblos in einem Umschlag gelegt wenige Tage später möglichst ohne unnötigen Kostenaufwand der Gegenstand bei Dir an. Bestell mal einen Seemannsgarn Chief Mate Kameragurt bei Paddy Ludolph und der Kauf wird zum Erlebnis.
Aber worum geht es eigentlich: In Hamburg gibt es einen Fotografen. Dem Blog neunzehn72.de folge ich seit einiger Zeit. Patrick Ludolph ist für mich so ein richtiger Hamburger Jung, der seine Hafenstadt, dicke Pötte und die Elbe liebt. Eines seiner spannendsten Projekte war sicherlich die Reportage über eine echte Seefahrt auf einem Frachtschiff.
Was mich mit ihm verbindet ist sicherlich die Liebe zur Stadt Hamburg und die Faszination Hafen. Dann kommen mir Bilder von Hans Albers, von den alten Dampfern, den Festmachern und den Stückgutfrachtern in den Sinn. Ich höre innerlich das Hafentreiben, das Kreischen der Möwen, die dumpfen Schiffshupen, das Schlagen der Wellen gegen den Kai.
Was aber wäre ein solcher Hafen ohne die mächtigen Trosse, die Seile? Bis heute werden sie in allen erdenklichen Dimensionen genutzt. Paddy Ludolph hat sich immer wieder das Hafentreiben angeschaut und ist dabei auf ein spezielles Handwerk der Seilmacher gestoßen. Dabei verschwindet das Ende des Seils durch eine Öffnung in sich selbst und zieht sich allein durch den Zug selbst fest. Sicherheitshalber wird es noch vernäht.
Diese alte Handwerkstradition hat sich Paddy zu Eigen gemacht und auf ein kleines Seil übertragen. Man nennt das ganze „Spleißen“.
Kurzerhand hat er geübt und ein Video gedreht, in dem er diese Technik vorstellt. Kann man also alles nun selber machen. Aber da Patrick Ludolph über seinen Shop bereits eigene Entwicklungen an Kameragurten anbietet, war eine entsprechende Erweiterung seiner Kameragurte nur folgerichtig.
Gestern hatte ich einen Termin in Hamburg und habe kurzerhand meinen eigenen in Handarbeit hergestellten Kameragurt abgeholt. Herzlichst begrüßt von Frau und Hunden überreichte sie mir einen kleinen Leinensack. Darin dieser wirklich wunderschöne Gurt, dessen Farben und Größe ich mir zuvor ausgesucht hatte. Aber ich habe ja nicht bei irgendeinem anonymen Massenversender bestellt sondern bei einem echten Hamburger Jung. Der unterstreicht die Individualität noch mit einem kleinen Instax Portrait mit meinem Kameragurt und einem kleinen hochwertigen Druck eines seiner schönsten Hafenbilder. Wobei mir wieder einmal bewusst wird, dass ein gedrucktes Bild einfach die schönere Präsentation ist.
Endlich aber trage ich nun die Kamera, wie ich es mir angenehmer und schöner nicht vorstellen kann. Zu beziehen ist der Seemannsgarn Chief Mate unter neunzehn72.de

Leica Steel Rim M 1.4 / 35mm – Erfahrung, Review, Test ? Oder PRAXIS
Leica Steel Rim New Summilux M 1.4/35mm – Erfahrung statt Review Review ist ja ein Rückblick. Nur mal ehrlich- die meisten Review-Pastoren haben gar keinen

Dänemark
Grenzübergänge Deutschland-Dänemark Alle Grenzübergänge zwischen Deutschland mit ihren Geschichten und örtlichen Beschreibungen selbst fotografiert und geschrieben… Status Öffnungen Grenzübergänge Deutschland-Dänemark Wir informieren an dieser Stelle

Traumstraßen in Norwegen – Gamle Strynefjellsvegen
Traumstraßen in Norwegen – Gamle Strynefjellsvegen Norwegen wird zunehmend mit Autobahnen und Schnellstraßen verbaut. Dabei verliert eine Reise auf solchen Wegen zunehmend ihren Charme. Aber

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

Volvo Museum Schweden – Fahrzeuge im Museum fotografieren
Volvo Museum Schweden – Wie fotografiert man Oldtimer Wir sind im Volvo Museum Schweden, genauer gesagt in der neuen Volvo Värld in Mölndal bei Göteborg.

Glück ist eine halbe Insel – Freilichtmuseum Kjerringøy
Kjerringøy – eines der best gehüteten Geheimnisse Europas Eigentlich möchten wir auf die Lofoten. Schließlich fährt heute jeder Nordlandtourist dorthin. Doch in Bodø angekommen, beschließen

Meine Erfahrungen mit der Leica von Dr. Paul Wolff
Meine Erfahrungen mit der Leica – von Dr. Paul Wolff Seit vielen Jahren steht ein Buch bei uns im Schrank, dass zugleich das älteste ist.

Oldtimer Løbet Gråsten – Wie fotografiere ich ein Oldtimertreffen
Oldtimer Løbet Gråsten – wie fotografiere ich ein Oldtimertreffen / Festival? In diesem Jahr sind wir offizieller Medienpartner des NØRDEN -Festival. Neben großer Freude, dieses

Die nördlichste Straße der Welt* – E69 Olderfjord-Nordkap
Europastraße E69 Olderfjord – Nordkap: Die nördlichste Straße der Welt* Einmal im Leben ans Nordkap fahren… Dieser Wunsch ist heute so leicht erfüllbar wie nie

Seemannsgarn Chief Mate Kameragurt – fühlt sich einfach gut an
Seemannsgarn Chief Mate Kameragurt – macht glücklich Das hätte ich mir nicht träumen lassen, eines Tages einen Artikel über einen banalen Kameragurt zu schreiben. Aber

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe
Schreibe uns Deine Meinung