Grenzübergang Harrislee – Padborg Haraldsvej: Grenzübergänge Deutschland – Dänemark
Der Grenzübergang Padborg (Haraldsvej) – Harrislee gehört zu den Grenzübergängen zwischen Dänemark und Deutschland und ist ausschließlich den Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Der kleine Grenzübergang Padborg Haraldsvej liegt nahe am Bahndamm von Padborg, der hier etwa 500 Meter in deutsches Gebiet hineinragt.
Nur ein Feldweg führt aus der Gemeinde Harrisleee auf deutscher Seite hier her. Auf dänischer Seite endet die Zufahrt zu den Wohngebäuden genau am Grenzübergang Padborg Haraldsvej. Die Grenze verläuft mitten durch das Tunneltal, ein kleiner Bach wird in Richtung Niehusssee mehrfach die Grenzseite wechseln.
Der Grenzübergang Padfborg Haraldsvej ist der erste bzw. der letzte auf dem berühmten Gendarmstien, der nur 500 Meter nördlich an der Bahnunterführung seinen Start- bzw. Zielpunkt hat.
Gleich neben dem Grenzübergang Haraldsvej liegt die Einfahrt zu einem kleinen Haus mit nach Süden ausgerichteter Terrasse. Diese endet direkt am Grenzstein nach Deutschland.
Ein Passieren der Grenze ist lediglich Fußgängern und Radfahrern vorbehalten, eine Barriere verhindert motorisierten Fahrzeugen ein Durchkommen.

Liste aller Grenzübergänge Deutschland-Dänemark
Alle Grenzübergänge Deutschland-Dänemark mit allen wichtigen Informationen und Geschichten und aktuellen Öffnungen

Sommertage im Kvitfjell (Gudbrandsdalen) in der Gemeinde Ringebu
Fast ein Lost Place – Das Kvitfjell Dem Namen nach ist das Kvitfjell ein weißer Berg. So jedenfalls die Übersetzung des Namens aus dem Norwegischen.

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Kongsfjord Veines (Finnmark) | Die Ruhe vor dem Sturm
Die Halbinsel Kongsfjord -Veines in der Finnmark: Die Stille der Schönheit Auf dem Weg zur Eismeerstraße nach Berlevåg kommen wir durch den kleinen Fischerort Kongsfjord

Traumstraßen in Norwegen – Hardanger und Hardangerfjord
Traumstraßen in Norwegen | Hardanger und Hardangerfjord Im südlichen und südwestlichen Teil von Norwegen zeigt sich das Land in seiner vielseitigsten Form. Traumstrände, schroffe Gebirge, Hochebenen

Reisefotografie – Die große Fotoschule von Rheinwerk
Reisefotografie – Die große Fotoschule von Stefanie Bernhard und Stefan Tschumi aus dem Rheinwerk-Verlag Wenn es um Bücher zum Thema Fotoschule geht, blättere ich in

Norwegen entdecken – Im Saudafjell / Ryfylke
Landschaftsroute Ryfylke – Im Saudafjell Wer die traumhafte Landschaftsroute Ryflyke von Süden nach Norden bereist und auf der letzten Etappe die westliche Variante durch das

Nationale Touristenstraße Ryfylke | Die schönsten Landschaftsrouten in Norwegen
Nationale Touristenstraße Ryfylke – eine der dramatischsten Landschaftsrouten in Norwegen Die norwegische Landschaftsroute Ryfylke schließt sich an die norwegische Landschaftsroute Jæren an und zeigt doch

Unterwegs mit der Brennweite 21mm – Das Leica Super Elmar 3.4 / 21mm asph.
Unterwegs mit der Brennweite 21mm – Das Leica Super Elmar 3.4/21mm asph. Wenn man Claus Sassenberg (messssucherwelt.com) nach dem Leica M Super Elmar 3.4 /

Die Geschichte des Kraftfahrbundesamt (KBA) in Flensburg
Die Geschichte der Flensburger Punkte – Das Kraftfahrbundesamt (KBA) in Flensburg Die spannende Geschichte des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hat ihren Ursprung in Flensburg. Seit 1958 erfasst

Under in Lindesnes – das größte Unterwasserrestaurant in Norwegen
Under in Lindesnes – Zu Besuch im Größten Unterwasser-Restaurant der Welt Norwegen beweist einmal mehr seine architektonische Innovation, wenn es darum geht, weltweit Aufmerksamkeit zu

Auf Schwedens höchster Bergstation des STF – Blåhammarens Fjällstation
Unterwegs im Sylarna: Blåhammarens Fjällstation Wie lange habe ich geträumt, wieder an diesen Ort zu kommen. Einst war ich hier mit Ski und Rucksack, auf

Der nördlichste Leuchtturm der Welt: Slettnes Fyr in Gamvik
Vom südlichsten zum nördlichsten Leuchtturm in Norwegen: auf nach Slettnes Fyr Der Leuchtturm Slettnes Fyr ist der nördlichste Leuchtturm der Welt, der je auf dem
Schreibe uns Deine Meinung