Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl: Grenzübergänge Deutschland – Dänemark
Der Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl gehört zu den verrücktesten Grenzübergängen Deutschland – Dänemark. Er hat wahrscheinlich den ungewöhnlichsten Grenzverlauf. Denn die Grenze zwischen Deutschland und Dänemark verläuft auf einer Länge von etwa 130 Meter mitten auf der schmalen Straße und zudem mitten durch den Ruttebüller See.
Geht man zu Fuß auf dieser Straße entlang, entdeckt man die im Asphalt befindlichen Grenzsteine. Auf der östlichen Seite befindet sich also Deutschland, auf der westlichen Dänemark. So richtig erkennen wir den Grenzverlauf aber gerade in westlicher Richtung nicht und wir mussten auf der Straße, welche nach Westen abbiegt, schon raten, auf welchem Territorium wir uns denn nun befinden. Aber die Grenzstraße, so stellen wir später fest, verläuft durch Deutschland. Nur im letzten Stück am Norddeich läuft es noch einmal kreuz und quer.
Nun gibt es verschiedene Erklärungen zu diesem Verlauf. Eine Variante ist der persönliche Wunsch der Anwohner auf westlicher Seite, nach Dänemark zu gehören. Tatsächlich verläuft ein Teil der Grenze zwischen den Grundstücken her. Es wird auch erzählt, dass der geplante Grenzverlauf mitten durch den Alten deutschen Grenzkrog verlaufen wäre und man sich auf den Kompromiss, eben mittig auf der Straße führende Grenze, geeinigt hätte.
Doch die wahrscheinlichste Erklärung liegt im See. Der sollte zur Hälfte beiden Ländern gehören, um Fischer und Binsenschneider beider Seiten die gleichen Chancen zu bieten. Der westliche Koog allerdings sollte auf jeden Fall Dänemark zugeschlagen werden. Man einigte sich auf den Verlauf mittig auf der Deichkrone zum Koog hin und genau über die Deichkrone verläuft die Straße.
Alle 10 Jahre und zwar immer, wenn die Jahreszahl mit einer „…4“ endet, inspiziert eine Delegation beider Staaten die ordnungsgemäße Lage der Grenzmarkierungen. So bedeutet das in diesem Fall, dass Dänen und Deutsche mit einem Boot aufs Wasser fahren und die Grenzboje auf dem See kontrollieren und ggf. austauschen.
Vom Grenzübergang führt eine Brücke über die Vidå nach Rudbøl, in unserem Augen ist es das bezauberndste Grenzdorf. Kleine Cafés und Restaurationen, ein recht großer und schön gelegener Campingplatz und ein kleines wohliges Hostel unterstreichen den einladenden Charme dieser Gemeinde, der man sich ehrlicherweise nicht entziehen kann. Wir jedenfalls sind so verzückt, dass wir immer wieder gerne hier her kommen.

Liste aller Grenzübergänge Deutschland-Dänemark
Aktuelle Grenzübergänge Deutschland-Dänemark mit allen Informationen, Geschichten und Beschreibungen

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe

Gotland entdecken | Villa Kunterbunt (Villa Villekulla)
Pippi Langstrumpf auf Gotland in der Villa Kunterbunt (Villakulla) Wir kennen sie, wie lieben sie, die Pipi Langstrumpf aus den Astrid Lindgren-Erzählungen. Wer wollte als

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich

Das Bernsteinmuseum in Houvig (Rav Huset Ringkøbing / Houvig)
Rav by Jyllands akvariet – Das Bernsteinhaus in Houvig / Ringkøbing Wer an die Nordsee reist, begibt sich nicht selten auf die Suche nach dem

Das beste Reiseobjektiv? Mit Leica APO M 2.0 / 75mm ASPH. in Norwegen
Das beste Reiseobjektiv? Die beste Brennweite? Mit LEICA APO M 2.0 / 75mm in Norwegen Wir sind über Weihnachten in Norwegen. Genauer gesagt in Ringebu

Sulitjelma Gruve – Lost Place in Norwegen
Sulitjelma – Verlassen. Vergessen. Wieder entdeckt. Sultijelma liegt etwa 60 Kilometer östlich von Fauske entfernt. Und es liegt genau in der entgegengesetzten Richtung der Lofoten.

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Für alle Fälle – Das Zoom Leica SL 2.8 24 – 70mm
Ein Zoom für alle Fälle – Leica SL 2.8 / 24 – 70mm ASPH. Seit zwei Jahren haben wir entgegen unserer Natur ein Zoomobjektiv im

Treene in der Eider-Treene-Sorge-Region – Flüsse in Schleswig-Holstein
Treene – Flüsse in Schleswig-Holstein Die Treene ist einer der schönsten Flüsse in Schleswig-Holstein und ist Teil des größten zusammenhängenden Flussgebietes in Schleswig-Holstein. Auf ihrem

Hashtag: Neues Seemannsgarn von Neunzehn72.de
Immer wieder ein kleines Überraschungspaket: Seemannsgarn von neunzehn72.de „Moin Leute…“, so kündigte Patrick Ludolph von neunzehn72.de vor wenigen Jahren sein neues Seemannsgarn an. Als Hamburger

Kodak Portra 160 oder Kodak Ektar 100?
Kodak Ektar vs. Kodak Portra 160 – Was ist der bessere analoge Film? Kodak, der einstige Pionier für Foto- und Kinofilme, hat sein Programm durch

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum
Schreibe uns Deine Meinung