Skovby (Als) – Am Ende des Gendarmstien gibt ein Dorf…
Skovby ist ein kleines dänisches Dorf, etwa 18 Kilometer östlich von Sønderborg ( Sonderburg ). Hier beginnt bzw. endet der offizielle dänische Fernwanderweg Gendarmstien. Ein Rundgang durch Skovby lohnt sich aber allemal, könnte es doch aussichtsreich an manchen Wettbewerben um schöne Dörfer teilnehmen.
Skovby – am nördlichen Ende der Flensburger Förde
Skovby ( Als) liegt vom Geschehen recht weit ab, aber dafür bezaubert es mit einer Lage, um die es von vielen beneidet wird. Nur wenige Kilometer südlich mündet die Flensburger Förde in die Ostsee. Überall befinden sich entspannte und natürliche Strände. Die Umgebung um Skovby (Als) ist sehr beliebt zum Surfen, Schwimmen und Segeln.
In Skovby (Als) erinnert ein kleiner Gedenkstein seit 1930 an die Wiedervereinigung mit Dänemark im Jahr 1920. Nach der Besetzung Deutschlands und der Befreiung von den Besetzern hat man auf der Rückseite dieses Steines einen weiteren Hinweis zum Gedenken hinzugefügt.
Skovby hatte seit dem Jahr 1910 einen eigenen Hafen. Dieser wurde vor allem für den Abstransport von Ziegeln und Sand genutzt. Ebenso hatten die Fischer ihre Boote und ihre Schuppen hier. Heute sind daraus kleine Clubhäuser geworden, in denen die Freizeitangler und -fischer ihre Geräte lagern.
Von der ehemaligen Kreisbahn nach Sonderburg ist allerdings fast nichts mehr zu finden. Die Kreisbahn Als fuhr ind en Jahren 1898 bis 1933 zwischen Sonderburg und Skovby (Als). Ganz typisch für deutsche Kleinbahnhöfe (Als war ja zwischen 1864 und 1920 vom Deutschen Reich besetzt) war die Kombination eines Krogs mit einem Kleinbahnhof. Das Bahnhofsgebäude ist nicht mehr im Originalzustand erhalten; es wurde mit der Zeit modernisiert, Lager und Anbau wurden abgerissen. Der alte Bahnhof befand sich am Ende der Banegade am Kegnæsvej 37
Zunehmend hat sich die traumhafte Lage aber auch bei den Touristen aus der nahen und ferneren Umgebung herum gesprochen. Hier gibt es heute eine große Anlage mit Ferienhäusern. Rund um Skovby warten in malerischer Strandumgebung schöne Familien-Campingplätze.
Im Ortszentrum von Skovby (Als) gibt es ein kleines Lebensmittelgeschäft, eine Bäckerei und ein Gasthaus mit Sälen für etwa 150 Personen.
Feiern und Veranstalten, dass können die Menschen in Skovby (Als) ebenfalls. Jedes Jahr am dritten Juli-Wochenende eine große Ringreiter-Party statt. Sie beginnt Freitag Nachmittag. Die Ringreiter-Turniere finden am Samstag und Sonntag statt. Sehenswert ist die Prozession am Sonntag, wenn sie um 11.30 Uhr startet und vom Kegnæsgård über den Kegnåsvej, Fasanvej und Vindrosen zum Ringride-Platz zieht.
An den beiden letzten Donnerstagen im Juli gibt es Skovby bei Nacht. Das ist wie ein großer Kunst- und Flohmarkt. Dann können Menschen in der Kunststraße oder in der Flohstraße ihre Exponate ausstellen und verkaufen.

Weihnachten am Limfjord – Jyllands akvariet Thyborøn
Weihnachten am Limfjord – Das Jul Café in Thyborøn Spontan sind wir über den vierten Advent nach Hauvig gefahren. Es schließt sich nördlich an den

Ausacker im Amt Hürup – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Ausacker im Amt Hürup – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Ausacker ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg. Hoch

Glück ist eine halbe Insel – Freilichtmuseum Kjerringøy
Kjerringøy – eines der best gehüteten Geheimnisse Europas Eigentlich möchten wir auf die Lofoten. Schließlich fährt heute jeder Nordlandtourist dorthin. Doch in Bodø angekommen, beschließen

Bossee – Seen in Schleswig-Holstein
Bossee bei Westensee – Seen in Schleswig-Holstein Der Bossee gehört zu den Seen in Schleswig-Holstein und zu den Seen im Amt Achterwehr. Wahrscheinlich halten die

Johanniskirche Adelby – Kirchen in Flensburg
Johanniskirche Adelby – Evangelische Kirchen in Flensburg Die Johanniskirche Adelby gehört zu den schönsten (evangelischen) Kirchen in Flensburg und wird auch Adelbyer Kirche genannt. Sie

Die Villa Besenbruch in Flensburg Am Pferdewasser
Villa Besenbruch in Flensburg, auf der Ecke Am Pferdewasser / Friesische Straße Eines der schönsten und zugleich für Flensburg ungewöhnlichsten Gebäude ist die Villa Besenbruch

NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig: Was geht denn da gerade ab???
NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig– Surreal Welt Wir kennen das als manchem Einspann in Kinofilmn. Surreale Szenen. An diesem Tag bin ich wieder auf dem NØRDEN-FESTIVAL in

Schwentinesee – Seen in Schleswig-Holstein
Schwentinesee – Seen in Schleswig-Holstein Der Schwnetinesee gehört zu den Seen in Schleswig-Holstein. Er ist Teil der beliebten Schwentine und doch recht unbekannt. Den Schwentinesee

Flensburg entdecken – Alter Wasserturm Flensburg
Alter Wasserturm in Flensburg-Friesischer Berg Schon oft sind wir an ihm vorbeigefahren und haben uns überlegt, was es mit diesem Bauwerk auf sich hat. Er

Lyngvig Fyr – Leuchttürme an der dänischen Nordsee
Lyngvig Fyr am Ringkøbing Fjord Urlaub am Ringkøbing Fjord auf Holmsland Klit bedeutet auch mindestens einen Besuch des weit sichtbaren Leuchtturmes Lynvig Fyr an der

Äskhults By – das wiederentdeckte Dorf – Freilichtmuseen in Schweden
Gottes vergessene Dörfer: Äskhults By Von der Hauptstraße ab, ein paar Kilometer die kleine Landstraße entlang, vorbei an Wiesen und Felder, dann abbiegen und die

Ruttebüller See (Rudbøl Sø) – Seen in Schleswig-Holstein
Ruttebüller See / Rudbøl Sø – Seen in Schleswig-Holstein Der Ruttebüller See gehört zu den Seen in Schleswig-Holstein und liegt in Nordfriesland. Zumindest stimmt das
Schreibe uns Deine Meinung