Skovby (Als) – Am Ende des Gendarmstien gibt ein Dorf…
Skovby ist ein kleines dänisches Dorf, etwa 18 Kilometer östlich von Sønderborg ( Sonderburg ). Hier beginnt bzw. endet der offizielle dänische Fernwanderweg Gendarmstien. Ein Rundgang durch Skovby lohnt sich aber allemal, könnte es doch aussichtsreich an manchen Wettbewerben um schöne Dörfer teilnehmen.
Skovby – am nördlichen Ende der Flensburger Förde
Skovby ( Als) liegt vom Geschehen recht weit ab, aber dafür bezaubert es mit einer Lage, um die es von vielen beneidet wird. Nur wenige Kilometer südlich mündet die Flensburger Förde in die Ostsee. Überall befinden sich entspannte und natürliche Strände. Die Umgebung um Skovby (Als) ist sehr beliebt zum Surfen, Schwimmen und Segeln.
In Skovby (Als) erinnert ein kleiner Gedenkstein seit 1930 an die Wiedervereinigung mit Dänemark im Jahr 1920. Nach der Besetzung Deutschlands und der Befreiung von den Besetzern hat man auf der Rückseite dieses Steines einen weiteren Hinweis zum Gedenken hinzugefügt.
Skovby hatte seit dem Jahr 1910 einen eigenen Hafen. Dieser wurde vor allem für den Abstransport von Ziegeln und Sand genutzt. Ebenso hatten die Fischer ihre Boote und ihre Schuppen hier. Heute sind daraus kleine Clubhäuser geworden, in denen die Freizeitangler und -fischer ihre Geräte lagern.
Von der ehemaligen Kreisbahn nach Sonderburg ist allerdings fast nichts mehr zu finden. Die Kreisbahn Als fuhr ind en Jahren 1898 bis 1933 zwischen Sonderburg und Skovby (Als). Ganz typisch für deutsche Kleinbahnhöfe (Als war ja zwischen 1864 und 1920 vom Deutschen Reich besetzt) war die Kombination eines Krogs mit einem Kleinbahnhof. Das Bahnhofsgebäude ist nicht mehr im Originalzustand erhalten; es wurde mit der Zeit modernisiert, Lager und Anbau wurden abgerissen. Der alte Bahnhof befand sich am Ende der Banegade am Kegnæsvej 37
Zunehmend hat sich die traumhafte Lage aber auch bei den Touristen aus der nahen und ferneren Umgebung herum gesprochen. Hier gibt es heute eine große Anlage mit Ferienhäusern. Rund um Skovby warten in malerischer Strandumgebung schöne Familien-Campingplätze.
Im Ortszentrum von Skovby (Als) gibt es ein kleines Lebensmittelgeschäft, eine Bäckerei und ein Gasthaus mit Sälen für etwa 150 Personen.
Feiern und Veranstalten, dass können die Menschen in Skovby (Als) ebenfalls. Jedes Jahr am dritten Juli-Wochenende eine große Ringreiter-Party statt. Sie beginnt Freitag Nachmittag. Die Ringreiter-Turniere finden am Samstag und Sonntag statt. Sehenswert ist die Prozession am Sonntag, wenn sie um 11.30 Uhr startet und vom Kegnæsgård über den Kegnåsvej, Fasanvej und Vindrosen zum Ringride-Platz zieht.
An den beiden letzten Donnerstagen im Juli gibt es Skovby bei Nacht. Das ist wie ein großer Kunst- und Flohmarkt. Dann können Menschen in der Kunststraße oder in der Flohstraße ihre Exponate ausstellen und verkaufen.

Kollund – Die Perle an Flensburger Förde + Gendarmstien
Kollund in der Gemeinde Krusau (Kruså) – entlang von Gendarmstien und Flensburger Förde Kollund ist ein Ortsteil der Gemeinde Krusau ( Kruså) an der Grenze

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Für alle Fälle – Das Zoom Leica SL 2.8 24 – 70mm
Ein Zoom für alle Fälle – Leica SL 2.8 / 24 – 70mm ASPH. Seit zwei Jahren haben wir entgegen unserer Natur ein Zoomobjektiv im

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

Leica Super Elmar M 3.8 / 18mm – Review, Test, Beispielbilder…
Leica Super Elmar M 3.8/18mm ASPH. – Praxisbericht statt Review, Test oder Beispielbilder Ich erinnere mich noch gut, als Leica im März des Jahres 2009

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China
Schreibe uns Deine Meinung