Der Sankelmarker See – die schönsten Seen in Schleswig-Holstein
Der Sankelmarker See gehört zu den schönsten Seen in Schleswig-Holstein und liegt nahe der Bundesstraße B 76 on Oeversee vor den Toren von Flensburg. Abgesehen davon ist der Sankelmarker See einer der größten Seen in Schleswig-Holstein.
Wenn wir in den Norden fahren, dann nutzen wir meist die B 76 bis Flensburg. In Oeversee, zwischen Schleswig und Flensburg biegen wir ab zum Sankelmarker See. Der Sankelmarker See ist stolze 55 Hektar groß und lädt ein für einen entspannten rundgang. Denn Bulli stellen wir auf dem Aprkplatz, gleich an der B 76 ab.
ein vier Kilometer langer Pfad führt uns einmal um den Sankelmarker See.
Wir kennen das: mit dem Alter werden wir kleiner. Dem Sankelmarker See geht es da nicht anders, er war mal größer und auch tiefer. An der Lage des Wanderpfades um den See bekommen wir ein Gespür für die ursprüngliche Größe. Hier gebt es ganz aktuell einen neuen Naturlehrpfad, der sich an Wanderer und auch an normale Spaziergänger richtet. 10 Stationen berichten aus der Pflanzen- und Tierwelt und animieren, die Umgebung mit neuem Blick zu entdecken. Auf der Westseite steht ein fest montiertes Fernrohr, das können wir kostenlos nutzen.
Wer die Natur mag, den stören wohl die nassen Füße nicht, Aber man kann dies durch festes Schuhwerk auch verhindern. Je nach Witterung steht der durchgehend befestigte Weg schon mal unter Wasser. Der Sankelmarker See ist ein echter Geheimtipp für Wanderer und Jogger, Angler und für Menschen mit Interesse an de regionalen Geschichte. Im Jahr 1864 tobte der Krieg mit Dänemark und auch der zugefrorene Sankelmarker See war Ort der Schlacht von Oeversee. Drei Gedenkstätten erinnern an dieses Ereignis.
Seedaten Sankelmarker See
Fläche: 57,1 ha
Höhe über NN: 25,49 m
Umfang: 4,38 km
max.Tiefe: 11,05 m
mittlere Tiefe: 6,56 m
Länge: –km
Breite: –m
Zufluss: Billau, Marienau
Abfluss: über die Bek in die Treene
Anliegende Orte: Sankelmark (Gemeinde Oeversee)

Traumstraßen in Norwegen – Gamle Strynefjellsvegen
Traumstraßen in Norwegen – Gamle Strynefjellsvegen Norwegen wird zunehmend mit Autobahnen und Schnellstraßen verbaut. Dabei verliert eine Reise auf solchen Wegen zunehmend ihren Charme. Aber

Begegnung in Norwegen – Child Protection Services Norwegen ( Barnevernet )
Child Protection Services Norwegen – Barnevernet Norwegen Wir hören zum ersten Mal vom Child Protection Services Norwegen (Barnevernet) und schlagartig sind unsere Träume von diesem

Auf Schwedens höchster Bergstation des STF – Blåhammarens Fjällstation
Unterwegs im Sylarna: Blåhammarens Fjällstation Wie lange habe ich geträumt, wieder an diesen Ort zu kommen. Einst war ich hier mit Ski und Rucksack, auf

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Unterwegs mit der Brennweite 50mm – Leica Summilux M 1.4/50mm Asph.
Unterwegs mit der Brennweite 50mm – Leica Summilux M 1.4/50mm Asph. Im Allgemeinen ist ja alles, was normal ist verpönt. Auffällig abe, dass im professionellen

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Seemannsgarn Chief Mate Kameragurt – fühlt sich einfach gut an
Seemannsgarn Chief Mate Kameragurt – macht glücklich Das hätte ich mir nicht träumen lassen, eines Tages einen Artikel über einen banalen Kameragurt zu schreiben. Aber

Mittendrin statt nur dabei – Was ist eine Reportage
Was ist eigentlich eine Reportage? Wir definieren den Begriff Es gibt verschiedene Wege, den Ort mit seinem Menschen und Tieren zu beschreiben. Die langweiligste Form

Meine Erfahrungen mit der Leica von Dr. Paul Wolff
Meine Erfahrungen mit der Leica – von Dr. Paul Wolff Seit vielen Jahren steht ein Buch bei uns im Schrank, dass zugleich das älteste ist.

Das Bücherdorf Fjærland / Mundal am Sognefjord
Das Bücherdorf Mundal / Fjærland am Sognefjord Es ist einer der zahlreichen Arme des Sognefjord, der hier als Fjærlandsfjord 27 Kilometer Norden ragt. Man bezeichnet

Eine Reise rund um die Flensburger Förde von Falshöft nach Kegnæs
Rund um die Flensburger Förde Die Flensburger Förde liegt im Grenzland von Deutschland und Dänemark. Sie ist das Revier von Schweinswalen. Ort von historischer Ziegelproduktion.
Schreibe uns Deine Meinung