Zu Besuch in den Süderlügumer Binnendünen – Naturschutzgebiete in Nordfriesland
Wir besuchen die Süderlügumer Binnendünen. Die Süderlügumer Binnendünen gehören zu den schönsten Naturschutzgebieten in Nordfriesland und sind eine der größten Binnenheiden in Schleswig-Holstein. Oft sind wir hier, zu ganz unterschiedlichen Jahreszeiten. Und erleben damit die unterschiedlichen Facetten und Reize der Süderlügumer Binnendünen.
Eines der schönsten Besuchszeiten ist die zweite Augusthälfte. Dann steht die Heide in den Süderlügumer Binnendünen in voller Blüte und taucht diese einzigartige Landschaft in zarte Violet-Töne. Früh am Morgen legt sich der Nebel über die karge sandige Landschaft und dämpft die dezenten Farben und Geräusche in eine unnachahmliche Stille. Melancholie breitet sich aus, die Zeit bleibt stehen.
Das Meer ist weit weg, die Süderlügumer Dünen sind unabhängig von Wind und tosenden Wellen entstanden. Die Entstehung der Süderlügumer Binnendünen ist allerdings schon etwa 10.000 Jahre her und war die Folge der letzten Eiszeit.
Sanft steigen sie an, die Süderlügumer Binnendünen. Um dann wieder steil abzufallen. Normalerweise kennen wir solche Sanddünen nur von Sylt der der dänischen Südwestküste. Hier reichen die Süderlügumer Binnendünen eben bis an den angrenzenden märchenhaften Wald anstatt bis an die Nordsee.
Auch, wenn solche Dünen verschiedentlich in Deutschland vorkommen, so sind sie doch jedes Mal einzigartig. Da starke Winde den Sand abtragen oder in der Lage sind, die Süderlügumer Binnendünen zum Wandern zu bringen, pflanzten schon in Zeiten des Mittelalters Menschen Gehölze, die mit dem kargen Grund gut zurecht kamen. So schützten sie ihre Felder und Viehweiden vor Versandung.
Die Süderlügumer Binnendünen bilden ein Naturschutzgebiet. Etwa 42,5 Hektar groß gehört das Gebiet zu den größten Binnenheiden in Schleswig-Holstein. Mitten drin bietet eine Aussichtsplattform einen malerischen Blick in die idylische Umgebung. Seltene Tier und Pflanzen erobern sich ungestört ihren kargen Lebensraum zurück
Nahe den Süderlügumer Binnendünen liegt der schon fast dänisch anmutende Ort Süderlügum. Grenznahe Geschäfte prägen hier das Leben. Süderlügum liegt zum einen am historsichen Ochsenweg , zum anderen auch am Themenradweg „Grenzroute“.

Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO 2.0/75mm Asph.
Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO Summicron 2.0/75mm Asph. Die Brennweite 75mm ist ein Exot. In der Regel greift man zur

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Kodak Portra 160 oder Kodak Ektar 100?
Kodak Ektar vs. Kodak Portra 160 – Was ist der bessere analoge Film? Kodak, der einstige Pionier für Foto- und Kinofilme, hat sein Programm durch

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Flensburg macht der Kultur den Hof im Hof – Die Flensburger Hofkultur
Flensburg macht der Kultur den Hof im Hof – Die Flensburger Hofkultur Kennen wir nicht alle die Redewendung „“Jemanden den Hof machen“? Diese hat ihren

Blende acht – die Sonne lacht | Fotografieren ohne Belichtungsmesser
Blende 8 – die Sonne lacht | Analog fotografieren ohne Belichtungsmesser Was passiert, wenn man plötzlich ohne Belichtungsmesser da steht und auf das Fotografieren mit

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Sally Huband – Die Strandsammlerin (Dumont)
Die Strandsammlerin – eine biografische Erzählung von Sally Huband Ich habe Lust auf die Shetland-Inseln. Also, so richtig Lust. Sind mir die Inseln doch bisher

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum
Schreibe uns Deine Meinung