Glücksorte in Schleswig-Holstein von Elke Weiler
Aktuell ist der Glücksatlas 2020 vorgestellt worden. Und, wen wundert es? Die glücklichsten Menschen leben im Norden. Genauer gesagt in Schleswig-Holstein. Da erinnere ich mich an meine Aussage als Jugendlicher, dass mein südlichster Lebensmittelpunkt einmal da sein würde, wo die Schafe auf dem Deich weiden. Dass es in Schleswig-Holstein ganz besondere Orte gibt, richtige Glücksorte, das ist nicht nur mir bewusst. Der beste Beweis dafür ist das kleine, liebevoll zusammen getragene Taschenbuch „GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND“ von Elke Weiler.
Man kann ja vieles im Internet nachschauen, aber so ein kleines handliches Taschenbuch wie GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND in den Fingern zu halten, das fühlt sich einfach mal gut an. Schlicht und schön und kurzweilig obendrein, so präsentiert sich die Buchreihe GLÜCKSORTE aus den Droste-Verlag. Die Umschlaggestaltung ist fröhlich unplakativ. Diese Art führt auch inhaltlich durch die 80 Orte, welche von der Macherin des Meerblog.de als ihre persönlich erlebten GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND ausgewählt wurden.
Dass Meerblog.de von Elke Weiler nun wiederholt in 2020 zum Reiseblog des Jahres gekürt wurde, spricht für die Qualität der hauptberuflichen Reisejournalistin. In ihrer Laufbahn war sie bereits an unzähligen Orten der Welt, besonders Italien scheint ihr am Herzen zu liegen. Und doch hat sich die ehemalige Düsseldorferin an einem der GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND niedergelassen. Authentischer geht es gar nicht.
An alle, die meinen, die GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND zu kennen…
Auch mir liegt Nordfriesland ganz besonders am Herzen. Wie oft besuchen wir diesen in unseren Augen wirklich schönsten Landesteil der Republik. Klar kenne ich jeden auf dem Buchdeckel skizzierten Ort und glaube einen guten Überblick über die GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND zu haben. Und doch musste ich erstaunt feststellen, bei Durchblättern dieses rundum schönen und unbedingt Preis-Werten Reiseführers viele neue Dinge zu entdecken. Aber auch die mir bekannten aus einer ganz anderen Perspektive.
Dabei findet man etwas für ziemlich jeden Geschmack. Ob draußen an der frischen Luft, ob an den schönsten Stränden, in einem kleinen originellen Geschäft oder bei einer legendären Trümmertorte in einem bezaubernden Café.
Die mir bekannten GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND kann ich vorbehaltlos bestätigen, die mit unbekannten werde ich garantiert entdecken und weiß schon jetzt, dass mich jeder dieser GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND zum Lächeln bringen wird. Wer dieses Büchlein durchblättert, wird verstehen, warum wir hier in Schleswig-Holstein laut aktuellem Glücksatlas wiederholt zu den glücklichsten Menschen der Republik gehören. Wer diesen bezaubernden Reiseführer verschenkt, wird damit ebenso die Beschenkten ein kleines Stück glücklicher machen.
Glücksorte in Nordfriesland von Elke Weiler
Droste Verlag
Fahr hin und werd glücklich 168 Seiten, EUR 14,99
ISBN 978-3-7700-2130-7
Erscheinungstermin: März 2020
Bitte unterstützt unseren Buchhandel. Macht den Mittelstand reicher, aber nicht unsere Milliardäre. Wir brauchen Menschen und Firmen, die mit ihren Steuern an de Finanzierung unserer gesellschaftlichen und kulturellen Aufgaben Verantwortung für unser Gemeinwohl tragen. Der Buchhandel versendet in der Regel sehr schnell und kostenlos oder lädt zum entspannten Stöbern ein.

Eine Reise rund um die Flensburger Förde von Falshöft nach Kegnæs
Rund um die Flensburger Förde Die Flensburger Förde liegt im Grenzland von Deutschland und Dänemark. Sie ist das Revier von Schweinswalen. Ort von historischer Ziegelproduktion.

Vardø am Varanger in Norwegen / Ostfinnmark
Vardø am Varanger in der Barentssee Wir sind auf der Varanger-Route unterwegs und folgen der nicht enden wollenden Küstenstraße nach Norden. Geradeaus gibt es jetzt

Der Plastikwal hatte keine Wahl – Plastikmüll in Norwegen
Norwegen und sein Plastikmüll – der Wal hatte keine Chance An vielen Orten, in den Bergen und an den Stränden wird in Norwegen willkürlich Plastik

Fresvik, umgeben von Sogneford, Aurlandsfjord und Nærøyfjord
Fresvik ist auch nur Dorf in Norwegen Von Vik aus führt eine schmale Straße entlang eines Seitenarmes des Sognefjord. Auf halber Strecke wartet die Fähre

Die Geschichte der Seenotretter der DGzRS
Die Geschichte der Seenotrettung Heute gehören auf Nord- und Ostsee die Seenotrettungskreuzer der DGzRS zur Selbstverständlichkeit. In fast jedem Hafen befinden sich diese Rettungsschiffe der

Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO 2.0/75mm Asph.
Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO Summicron 2.0/75mm Asph. Die Brennweite 75mm ist ein Exot. In der Regel greift man zur

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Sommertage im Kvitfjell (Gudbrandsdalen) in der Gemeinde Ringebu
Fast ein Lost Place – Das Kvitfjell Dem Namen nach ist das Kvitfjell ein weißer Berg. So jedenfalls die Übersetzung des Namens aus dem Norwegischen.

Traumstraßen in Norwegen – Atlantikstraße / Atlanterhavsveien
Die Atlantikstraße in Norwegen (Atlanterhavsveien) – Die schönste Straße der Welt? Die Atlantikstraße in Norwegen zählt als Atlanterhavsveien zu den schönsten Autostraßen der Welt. Schon

Berlevåg am Varanger an der Eismeerstraße
Über die Eismeerstraße (Ishavsvejen) nach Berlevåg Wir sind auf unserer Tour entlang der Barentssee im Zentralort Berlevåg angekommen, das Wetter zeigt uns in diesen Sommertagen

Die Geschichte der Taktik der Verbrannten Erde in der Finnmark
Taktik der Verbrannten Erde in Nordtroms und der Finnmark – ein Überblick Norwegen, zu Zeiten von Kaiser Wilhelm hochgeachtet, zu Zeiten von Adolf Hitler tief

Ekkerøy – Sand, Strand und immer eine warme Jacke
Ekkerøy – Sommertage an der Barentssee Ekkerøy, das ist ein kleiner Zipfel, eine Halbinsel am Varangerfjord hoch im Nordosten von Norwegen. Sie liegt an einer
Schreibe uns Deine Meinung