Flucht über Hof Dreisprung
Kaum bekannt aber fast international bedeutend ist der Hof „Dreisprung“ und er liegt so dicht an der dänischen Grenze, wie es nicht mehr dichter geht. In den 1930er Jahren lebte hier der Kommunist Carsten Atzen. Aber sein Grundstück hatte eine länderübergreifende Bedeutung, die sich herum gesprochen hatte. Denn das Haus war auf deutschem, ein Teil des Gartens auf dänischem Boden.
Mit der Machtübernahme Hitlers im Jahr 1933 änderte sich schlagartig alles. Andersdenkende wurden verfolgt und gejagd. Doch die Regimegegner wussten einen Ausweg… das Haus von Carsten Atzen.
Sie kamen durch die Eingangstüre hinein, doch nie wieder heraus. Denn ihr Weg führte durch die rückseitige Tür direkt in den dänischen Garten. So konnten sie sich über die Felder und Entwässerungsgräben in Sicherheit bringen.
Leider wussten nicht nur die von Hitler bedrohten um diesen Ausweg. Mitte der 1930er Jahre hatte diese Fluchthilfe ein jähes Ende. Die Polizei stand vor der Tür und holte Carsten Atzen zur Vorderseite heraus und brachte ihn geradewegs ins Gefängnis. Zu drei Jahren Zuchthaus verurteilte man ihn für sein couragiertes Verhalten.
Als der Krieg vorbei war, waren die Engländer die Ordnungsmacht. Und nur mit Passierschein ließen sie wen auch immer über die Grenze nach Dänemark. Nun ergab sich eine Konferenz in Kopenhagen, zu der auch ein Freund meiner Eltern reisen wollte. Er war sehr aktiv in der bekennenden Kirche in Essen, worüber er auch meine Mutter kennen lernte. Später wurde der Pazifist und Bürgerrechtler Gustav Heinemann Bundespräsident. Es kam, dass er eben zu jener Konferenz nach Kopenhagen wollte, aber keinen Passierschein hatte. Aber auch er kannte den Weg über den Hof „Dreisprung“ und nutzte ihn erfolgreich.
PANORAMAFOTOGRAFIE von Thomas Bredenfeld / Rheinwerk Verlag: Rezension
PANORAMAFOTOGRAFIE (Rheinwerk-Verlag: Unsere Rezension Ein tiefes Einatmen, zu Beginn des Ausatmen ein kurzes deutliches Puh Hä(!) und ein erleichtertes in sich Zusammenfallen, so drückt man
Gotland entdecken | Villa Kunterbunt (Villa Villekulla)
Pippi Langstrumpf auf Gotland in der Villa Kunterbunt (Villakulla) Wir kennen sie, wie lieben sie, die Pipi Langstrumpf aus den Astrid Lindgren-Erzählungen. Wer wollte als
Die besten Brennweiten für die Reisefotografie
Welche Objektive und Brennweiten sind die besten für Reise- und Landschaftsfotografie? Es gibt unzählige Artikel darüber, welches nun die ideale Fotoausrüstung für den anstehenden Urlaub
Blende acht – die Sonne lacht | Fotografieren ohne Belichtungsmesser
Blende 8 – die Sonne lacht | Analog fotografieren ohne Belichtungsmesser Was passiert, wenn man plötzlich ohne Belichtungsmesser da steht und auf das Fotografieren mit
Lonely Planet: Einmal um die Welt – die verrücktesten Reisen um den Globus
Lonely Planet Neuerscheinung: Einmal um die Welt – die verrücktesten Reisen um den Globus Lonely Planet hat aktuell das Werk „Einmal um die Welt –
Fototipp: Wie fotografiere ich Konzerte und Festivals
Wie fotografiere ich Festivals und Konzerte? „Hat jemand den Fotografen gesehen? – Nein, nur seine Bilder…“ So könnte im Idealfall eine kurze Worthandlung ausfallen, wenn
Kodak Portra 160 oder Kodak Ektar 100?
Kodak Ektar vs. Kodak Portra 160 – Was ist der bessere analoge Film? Kodak, der einstige Pionier für Foto- und Kinofilme, hat sein Programm durch
Schärengarten St. Anna Östergötland ( Skärgårdsbyn S:t Anna) Schweden
Schärengarten St. Anna Östergötland ( Skärgårdsbyn S:t Anna) Schweden Zerklüftete Küsten, breite Meeresarme, die sich tief in die Landschaft einbringen, kleine Bootshäfen, Wälder und Felsen
Winter an der Nordsee – St.Peter Ording im Schnee
Winter an der Nordsee – St.Peter Ording im Schnee Winter an der Nordsee, das wird immer seltener. Die Tage, an denen die wunderschöne Halbinsel Eiderstedt
Ziegeleimuseum Almvik / Almviks Tegelbruksmuseum Museen in Småland
Ziegelmuseum Almvik / Tegelbruksmuseum Almvik – Museen in Småland Regelmäßig sind wir an der Ostküste von Schweden unterwegs. Und so kommen wir wieder aus dem
Aabenraa – Åbenrå (Apenrade)in Nordschleswig, Dänemark
Apenrade, Aabenraa, Åbenrå – wie auch immer: einfach eine nette kleine Hafenstadt an der Ostsee Oft sind wir in der süddänischen Kommune Aabenraa (alte Schreibweise
Die Geschichte der Taktik der Verbrannten Erde in der Finnmark
Taktik der Verbrannten Erde in Nordtroms und der Finnmark – ein Überblick Norwegen, zu Zeiten von Kaiser Wilhelm hochgeachtet, zu Zeiten von Adolf Hitler tief
Schreibe uns Deine Meinung