Lost Place im Museum – Zu Besuch in Fischereimuseum auf Holmsland Klit: Fiskeriets hus Hvide Sande
Ich werbe ja schon lange dafür, zum Fotografieren in die zahlreichen Dorfmuseen zu gehen. Neben spannender Geschichte der Umgebung trifft man auf außergewöhnliche Motive, die man anderen Ortes so nicht mehr findet. Heute sind wir im Fischereimuseum auf Holmsland Klit- dem Fiskeiets hus in Hvide Sande.
Hvide Sande am Ringkøbing Fjord verbindet seinen Ursprung in der Fischerei erfolgreich mit modernem Tourismus der dänischen Westküste. Verfügt es einerseits über einen der wichtigsten Fischereihäfen in Dänemark gehört es ebenso zu den beliebtesten dänischen Ferienregionen. Im Fiskeriets hus in Hvide Sande hat man es sich zur Aufgabe gemacht, die historische Entwicklung von Holmsland Klit mit der jungen Geschichte der kleinen Schleusenstadt Hvide Sande zu veranschaulichen.
Da geht es um das Leben an der Küste und auf dem Meer. Da geht es um die Geschichte der Fischer genauso wie der gestrandeten Schiffe mit der Entwicklung der Seenotrettung.
Ein komplettes Fischerboot ist genauso zu finden wie das Uhrwerk der ersten Leuchttürme. Eine Kajüte mit kompletter Ausstattung genauso wie eine voll ausgestattete Fischerhütte mit Werkbank, Netzen, Kisten und der alten Bierkiste. Im angegliederten Aquarium findet man einige der hier vorkommenden Fischarten. Die Rochen darf man sogar streicheln. Für Kinder und Familien darf in einem großen Raum ebenfalls gebastelt und damit die eigene Sichtweise auf die maritim geprägte Umgebung des Ringkøbing Fjord reflektiert werden.
Ob als Kind oder als Erwachsener- jeder wird sich hier auf seine Art begeistert informieren. Und vielleicht mit offeneren Augen die Umgebung draußen wahr nehmen.
Seit 1992 gibt es nun das Fischereimuseum am Ringkøbing Fjord- das Fiskeriets hus in Hvide Sande. Wer neben Shopping und Sonnen Lust hat, die Seele, das Leben auf Holmsland Klit am Ringkøbing Fjord zu entdecken und zu verstehen, kommt hier über alle Generationen hinweg auf seine Kosten.
Aktuelle Informationen gibt es auf der offiziellen Website des Fiskeriets hus Hvide Sande

Højer (Hoyer) – Dänische Städte u. Gemeinden an der Grenze
Hoyer / Højer – das kleine Kirchdorf hinter dem Deich Der klassische Dänemark Urlauber käme nie auf die Idee, seinen Urlaub in Højer zu verbringen

Treene in der Eider-Treene-Sorge-Region – Flüsse in Schleswig-Holstein
Treene – Flüsse in Schleswig-Holstein Die Treene ist einer der schönsten Flüsse in Schleswig-Holstein und ist Teil des größten zusammenhängenden Flussgebietes in Schleswig-Holstein. Auf ihrem

Fototipp: Wie fotografiere ich Konzerte und Festivals
Wie fotografiere ich Festivals und Konzerte? „Hat jemand den Fotografen gesehen? – Nein, nur seine Bilder…“ So könnte im Idealfall eine kurze Worthandlung ausfallen, wenn

Hashtag: Neues Seemannsgarn von Neunzehn72.de
Immer wieder ein kleines Überraschungspaket: Seemannsgarn von neunzehn72.de „Moin Leute…“, so kündigte Patrick Ludolph von neunzehn72.de vor wenigen Jahren sein neues Seemannsgarn an. Als Hamburger

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Gotland entdecken | Villa Kunterbunt (Villa Villekulla)
Pippi Langstrumpf auf Gotland in der Villa Kunterbunt (Villakulla) Wir kennen sie, wie lieben sie, die Pipi Langstrumpf aus den Astrid Lindgren-Erzählungen. Wer wollte als

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

Dein individuelles Reisetagebuch, Dumont Reiseverlag
DEIN INDIVIDUELLES REISETAGEBUCH, Dumont Reiseverlag Mal ehrlich, das Leben ist doch analog am schönsten, oder? Statt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen, den Insta-Kanal

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Leica Steel Rim M 1.4 / 35mm – Erfahrung, Review, Test ? Oder PRAXIS
Leica Steel Rim New Summilux M 1.4/35mm – Erfahrung statt Review Review ist ja ein Rückblick. Nur mal ehrlich- die meisten Review-Pastoren haben gar keinen

Sulitjelma Gruve – Lost Place in Norwegen
Sulitjelma – Verlassen. Vergessen. Wieder entdeckt. Sultijelma liegt etwa 60 Kilometer östlich von Fauske entfernt. Und es liegt genau in der entgegengesetzten Richtung der Lofoten.
Schreibe uns Deine Meinung