Lost Place im Museum – Zu Besuch in Fischereimuseum auf Holmsland Klit: Fiskeriets hus Hvide Sande
Ich werbe ja schon lange dafür, zum Fotografieren in die zahlreichen Dorfmuseen zu gehen. Neben spannender Geschichte der Umgebung trifft man auf außergewöhnliche Motive, die man anderen Ortes so nicht mehr findet. Heute sind wir im Fischereimuseum auf Holmsland Klit- dem Fiskeiets hus in Hvide Sande.
Hvide Sande am Ringkøbing Fjord verbindet seinen Ursprung in der Fischerei erfolgreich mit modernem Tourismus der dänischen Westküste. Verfügt es einerseits über einen der wichtigsten Fischereihäfen in Dänemark gehört es ebenso zu den beliebtesten dänischen Ferienregionen. Im Fiskeriets hus in Hvide Sande hat man es sich zur Aufgabe gemacht, die historische Entwicklung von Holmsland Klit mit der jungen Geschichte der kleinen Schleusenstadt Hvide Sande zu veranschaulichen.
Da geht es um das Leben an der Küste und auf dem Meer. Da geht es um die Geschichte der Fischer genauso wie der gestrandeten Schiffe mit der Entwicklung der Seenotrettung.
Ein komplettes Fischerboot ist genauso zu finden wie das Uhrwerk der ersten Leuchttürme. Eine Kajüte mit kompletter Ausstattung genauso wie eine voll ausgestattete Fischerhütte mit Werkbank, Netzen, Kisten und der alten Bierkiste. Im angegliederten Aquarium findet man einige der hier vorkommenden Fischarten. Die Rochen darf man sogar streicheln. Für Kinder und Familien darf in einem großen Raum ebenfalls gebastelt und damit die eigene Sichtweise auf die maritim geprägte Umgebung des Ringkøbing Fjord reflektiert werden.
Ob als Kind oder als Erwachsener- jeder wird sich hier auf seine Art begeistert informieren. Und vielleicht mit offeneren Augen die Umgebung draußen wahr nehmen.
Seit 1992 gibt es nun das Fischereimuseum am Ringkøbing Fjord- das Fiskeriets hus in Hvide Sande. Wer neben Shopping und Sonnen Lust hat, die Seele, das Leben auf Holmsland Klit am Ringkøbing Fjord zu entdecken und zu verstehen, kommt hier über alle Generationen hinweg auf seine Kosten.
Aktuelle Informationen gibt es auf der offiziellen Website des Fiskeriets hus Hvide Sande

Idas Stuga – aus dem Leben gegriffen: Zu Besuch in der kleinen Hütte in Borgboda
Idas Stuga in Borgboda auf Åland – eine kleine Hütte mit großer Geschichte Wir sind auf Åland, irgendwo zwischen dem schwedischen Stockholm und dem finnischen

Flensburg, Deine Straßen – Die schönsten Straßen und deren Geschichten
Flensburg, Deine Straßen Wir zeigen die schönsten historischen Straßen in Flensburg mit eigenen Bildern und erzählen ihre Geschichte. Dazu gehören auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

Robbe & Berking Mueum Flensburg – Das Yachting Heritage Centre
Robbe & Berking Museum – Yachting Heritage Centre Flensburg Wie oft habe ich schon den Ostuferhafen in Flensburg besucht. Die holprige Kopfsteinpflasterstraße befahren. Die langsam

Hamburg im Nebel – eine Fahrt mit dem Tagesticket über die Elbe
Hamburg – meine Stadt Zu Hamburg habe ich eine ganz persönliche Beziehung. Genauer gesagt zu Altona und St. Pauli. Hier trafen sich die beiden, die

Streetfotografie vom Rheinwerk-Verlag – Rezension
Streetfotografie vom Rheinwerk-Verlag – Weitaus mehr als ein Fotohandbuch! Neu auf dem Büchermarkt ist „Streetfotografie“ aus dem Rheinwerk Verlag. Mit thematischen Überraschungen dieses Genres warten

Grenzübergang Ellund-Frøslev E45 (A7) | Grenzroute Dänemark – Deutschland
Grenzübergang Ellund-Frøslev E45 (A7) | Grenzübergänge Dänemark – Deutschland Der Grenzübergang Ellund an der Autobahn und Europastraße A7 / E45 verbindet Deutschland und Dänemark auf

Zu Besuch im Dorfmuseum Ladelund – Museen in Schleswig-Holstein
Zu Besuch im kleinen Dorfmuseum Ladelund Es ist Mittwoch, 14.00 Uhr und wir sind in Ladelund. Genauer gesagt im Dorfmuseum Ladelund. Nicht so ein großes

Behler See / Plöner Seen-Kette – Seen in Schleswig-Holstein
Behler See – Seen in Schleswig-Holstein Der Behler See ist ein traumhaft gelegener See in Schleswig-Holstein mitten in der Holsteinischen Schweiz. Er gehört zur Plöner

Stadtsee Mölln (Möllner See) – Seen in Schleswig-Holstein
Stadtsee Mölln (Möllner See) – Seen in Schleswig-Holstein Der Stadtsee inMölln ist auch bekannt als Möllner See und gehört zu den Seen in Schleswig-Holstein. Mölln

Rum Museum Flensburg – Rum ohne Ruhm
Der vermeintliche Ruhm mit dem Rum – das Rum-Museum und die Rumstadt Flensburg Weithin ist Flensburg nicht nur für seine Punkte in der Verkehrssünderkartei bekannt,

Kodak Ektar Review – Das Gegenteil von Grau
Kodak Ektar – alles andere als Grau – Ein Review aus der Praxis Der Kodak Ektar 100 gilt als feinkörnigster Film seiner Klasse und besticht
Schreibe uns Deine Meinung