Zu Besuch in der Glaspusteri Høruphav – Dansk Glaskunst Sydals
Wir reisen rund um die Flensburger Förde mit all ihren außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten. Heute entdecken wir eine echte Besonderheit auf der Insel Als: die Glaspusteri in Høruphav – Glaskunst Sydals. Hier können wir ein Stück der berühmten dänischen Glaskunst erleben. Jedes Teil entsteht hier in echter Handarbeit. Einzigartige Verfahren bringen unnachahmliche Kunststücke zum Vorschein.
Ein unscheinbares Gebäude gleich hinter dem Supermarkt. Die offene Tür, die schlichte Einrichtung. Nur eines wirkt: Glas. Glas in allen erdenklichen Formen. In allen erdenklichen Farben. In allen erdenklichen Größen. Sie haben eines gemein: Jedes ist einzeln in Handarbeit entworfen und entstanden.
Da sind die Trinkgläser in ihrer vornehmen und auch verrückten Gestaltung, die Vasen und Schalen in ihren klaren Farben. die Dekorationen mit eingearbeiteten Steinen und Figuren. Fürs Haus. Für den Garten.
All die Gläser der Dansk Glaskunst in Høruphav spiegeln die Farben des Nordens, des Meeres, der einzigartigen skandinavischen Landschaft.
Und genau das Meer, die Landschaft, das Polarlicht, das sind die Träume, aus denen in der Glaspusteri Dansk Glaskunst in Høruphav die außergewöhnlichen transparenten Kunstwerke entstehen.
So finden auch Steine und andere Materialien, aufwendig ausgesucht an den Stränden und in der Natur, Einzug in die kleinen und größeren Geschichten, welche diese Unikate der Danks Glaskunst in Høruphav erzählen.
Was sich vielleicht so banal anhört, ist als Glaskunst in Nordeuropa einzigartig. Die Glaspusteri Dansk Glaskunst in Høruphav dürfte in Skandinavien die einzige sein, die tatsächlich Stein und Glas vereint.
Dazu gehört ein feines Gespür und eine 40-jährige Erfahrung, welche das Künstlerpaar John und Ulrika Poulsen als Inhaber der Danks Glaskunst in Høruphav in ihre dekorativen Produkte einfließen lassen. Die beiden sind ein eingespieltes Team. Während Ulrika maßgeblich die Entwürfe macht, setzt John dies mit Feingefühl und einen unermesslichen technischen Wissen um. In vielen Experimenten hat das Künstlerpaar mit ihren Techniken fast eine Alleinstellung.
Heute werden die Kugeln, die Vasen und Gläser, die kleinen und großen Dekorationen an viele ausgesuchte Geschäfte rund um den Globus verschickt. Auch in Norddeutschland gibt es eine treue Kundschaft, welche die legendäre dänische Glaskunst und die Produkte aus dem Hause Danks Glaskunst bei Høruphav zu schätzen wissen. Und damit ein Einzelstück, handgefertigt und fair produziert in ihren Händen zu halten.
Die Glaspusteri Danks Glaskunst in Høruphav liefert nur an den Fachhandel aus. In Høruphav kann man bei der Entstehung dieser Kunstwerke zuschauen und nur hier direkt einkaufen. Und vielleicht einen Einblick bekommen, wie aufwendig es ist, ein Stück Glas zu formen und zu dekorieren.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10.00 – 17.30 Uhr
Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website der Glaspusteri Danks Glaskunst in Høruphav hier…

Kodak Ektar – Frühling, Sommer, Herbst… aber auch Winter?
Kodak Ektar 100 – Frühling, Sommer, Herbst… aber auch Winter? Ein farbenfroher Analogfilm und eine Schneelandschaft, wie wird das harmonieren? Für unsere Norwegentour vom südlichsten

Traumstraße von Skåbu nach Bygdin – Norwegens Jotunheimvegen
Skåbu – Bygdin und zurück. Auf der norwegischen Traumstraße Jotunheimvegen durch das Hochgebirge Warum der Jotunheimvegen Jontunheimvegen heißt, konnte mir noch niemand erklären. Denn er

Gespür für Schnee – Wie fotografiere ich Schnee?
Wie fotografiert man Schnee? Wir haben den Kodak Portra 160 mit ins winterliche Südnorwegen genommen und in unsere Leica M7 mit dem Elmarit M 2.8

Die Geschichte der Taktik der Verbrannten Erde in der Finnmark
Taktik der Verbrannten Erde in Nordtroms und der Finnmark – ein Überblick Norwegen, zu Zeiten von Kaiser Wilhelm hochgeachtet, zu Zeiten von Adolf Hitler tief

Hamningberg Norwegen – Die Eismeerstraße am Varanger
Geht´s hier zum Mond oder nach Hamningberg? Hamningberg hat den zweiten Weltkrieg überlebt. Und so ist es mir als einer der Nachfahren eines Tätervolkes ein

Traumstraßen in Norwegen – Atlantikstraße / Atlanterhavsveien
Die Atlantikstraße in Norwegen (Atlanterhavsveien) – Die schönste Straße der Welt? Die Atlantikstraße in Norwegen zählt als Atlanterhavsveien zu den schönsten Autostraßen der Welt. Schon

Nationale Touristenstraße Ryfylke | Die schönsten Landschaftsrouten in Norwegen
Nationale Touristenstraße Ryfylke – eine der dramatischsten Landschaftsrouten in Norwegen Die norwegische Landschaftsroute Ryfylke schließt sich an die norwegische Landschaftsroute Jæren an und zeigt doch

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Kirkenes als häufigstes Bombenziel im Zweiten Weltkrieg
Kirkenes und die zweit meisten Bombenangriffe während des Zweiten Weltkrieges Eigentlich gingen die etwa 10.000 Menschen, die im Gebiet Sør Varanger lebten, ihrem Alltag nach.

Kungsbacka und seine Architektur – Glas, Stein, Holz und der Mensch
Architektur in Schweden – Kungsbacka in der Stadtentwicklung Es vergeht kein Jahr, an dem wir nicht mindestens einmal in Kungsbacka zu Besuch sind. Und ich

Die Geschichte des Kraftfahrbundesamt (KBA) in Flensburg
Die Geschichte der Flensburger Punkte – Das Kraftfahrbundesamt (KBA) in Flensburg Die spannende Geschichte des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hat ihren Ursprung in Flensburg. Seit 1958 erfasst

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,
Schreibe uns Deine Meinung