Hemmelsdorfer See in Ostholstein – Seen in Schleswig-Holstein
Erholsam liegt der Ort Hemmelsdorf am Hemmelsdorfer See, es ist der ruhigste Ort der Gemeinde und lässt es doch an nichts fehlen. Nur zwei Kilometer vom Zentrum der Gemeinde Timmendorf entfernt, ist hier die Natur zu Hause. Der See lädt ein zum Baden, Surfen, Angeln oder Kanufahren.
Im Norden des Sees befindet sich die Seebadeanstalt im nahe gelegenen Ort Offendorf. Für Angler ist der See wegen seines hohen Fischbestandes ein Paradies. Der See mit seiner Länge von fünf Kilometern und seiner Breite von anderthalb Kilometern hat im Norden eine Tiefe zwischen zwei und vier Metern, südlich fällt er aber auf deutsches Rekordniveau ab, denn hier ist der tiefste natürliche Punkt des Festlandes in Deutschland mit 39,60 Metern unter dem Meeresspiegel. Über die Aalbek hat der Hemmelsdorfer See eine Verbindung zur Ostsee, er mündet in den Niendorfer Hafen.
Der Hemmeldorfer See ist zudem ein besonders entspanntes und kulinarisches Ausflugsziel: der Fischereihof in Hemmelsdorf. Das mit EU-Fördermitteln gestaltete Areal mit einer umlaufenden, auf dem Wasser liegenden Brücke, verschiedenen integrierten Sitzmöglichkeiten, einer kleinen Eisdiele, Fischräucherei, einem Imbiss und einem romantischen Restaurant ist allemal einen Ausflug wert, mit Sicherheit zu allen Jahreszeiten.
Romantischer kann man an einem solchen Binnensee kaum Magen und Seele zusammenbringen.
Seedaten Hemmelsdorfer See
- Höhe über NN: 0,1 m
- Umfang: 15,5 km
- max.Tiefe: 39,5 m
- mittlere Tiefe:— m
- Länge: –km
- Breite: –m
- Zufluss: Aalbek, Mühlenau, Thuraubek,
- Abfluss: Aalbek
- Anliegende Orte: Hemmelsdorf, Offendorf, Grammersdorf, Wilmsdorf, Warnsdorf

Gamvik während des Zweiten Weltkrieges unter deutscher Besatzung
Gamvik / Ostfinnmark an der Barentssee während des Zweiten Weltkrieges unter deutscher Besatzung Die deutsche Besetzung Norwegens während des Zweiten Weltkrieges galt der Sicherung von

Analog fotografieren mit dem Kodak Color 200: Königlich!
Warum nicht mal wieder analog fotografieren? Wir nehmen den Kodak Color 200 aus dem Discounter-Regal Immer mal wieder finden wir den als Discountfilm angebotenen Kodak

Traumstraßen in Norwegen – Hardanger und Hardangerfjord
Traumstraßen in Norwegen | Hardanger und Hardangerfjord Im südlichen und südwestlichen Teil von Norwegen zeigt sich das Land in seiner vielseitigsten Form. Traumstrände, schroffe Gebirge, Hochebenen

Volvo Museum Schweden – Fahrzeuge im Museum fotografieren
Volvo Museum Schweden – Wie fotografiert man Oldtimer Wir sind im Volvo Museum Schweden, genauer gesagt in der neuen Volvo Värld in Mölndal bei Göteborg.

Die Geschichte des Schwedenrot (Falunrot, Falu Rödfärg)
Falun im Schwedenrot – Die Geschichte des Falunrot (Falu Rödfärg) Überall begegnen uns schwedenrote Holzhäuser und Gartenlauben. Was hat es mit dieser Farbe Schwedenrot, auch

Under in Lindesnes – das größte Unterwasserrestaurant in Norwegen
Under in Lindesnes – Zu Besuch im Größten Unterwasser-Restaurant der Welt Norwegen beweist einmal mehr seine architektonische Innovation, wenn es darum geht, weltweit Aufmerksamkeit zu

Emil Nolde – Annäherung an einen MENSCHEN, der malte
Annäherung eines Menschen, der malte – Die Biografie von Emil Nolde Wir kommen alle als Baby zur Welt. Unbedarft, unschuldig, ungepolt, frei. Dann füllen wir

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe

Begegnung in Norwegen – Child Protection Services Norwegen ( Barnevernet )
Child Protection Services Norwegen – Barnevernet Norwegen Wir hören zum ersten Mal vom Child Protection Services Norwegen (Barnevernet) und schlagartig sind unsere Träume von diesem

Unterwegs mit der Brennweite 50mm – Leica Summilux M 1.4/50mm Asph.
Unterwegs mit der Brennweite 50mm – Leica Summilux M 1.4/50mm Asph. Im Allgemeinen ist ja alles, was normal ist verpönt. Auffällig abe, dass im professionellen

Magerøya – Was war außer Nordkap noch?
Die Nordkap-Insel in Norwegen: Visit Magerøya Der Norden zieht uns immer wieder magisch an. Und so nähern wir uns ihm, so weit wir nur können:

Zur Kjølihytta über Minenfelder – Wandern mit dem DNT im Sylan
DNT Kjølihytta im Sylan – Eintauchen in die Geschichte der Kjøli Mine Endlich ist es soweit. Die erste Fjelltour mit unserem kleinen Sohn. Vor vielen
Schreibe uns Deine Meinung