Strände in und um Flensburg – Strandbad Ostseebad Flensburg
Flensburg hat neben einer wunderschönen Innenstadt und einem maritimen Hafen auch zwei beliebte Strände. Da ist das Strandbad Solitüde auf der anderen Seite und dieses Strandbad Ostseebad Flensburg, dem wir uns an dieser Stelle widmen.
Vor einigen Jahren war ich regelmäßig zum Frühschwimmen auch hier im Ostseebad Flensburg. Da ist der lange Badesteg und zugleich ehemalige Anleger der Fördeschifffahrt, der die Menschen bis an die weit außen liegende Spitze lockt. Eine kleine offene Umkleide ist so mit Graffitti verziert, dass es schon wieder kultig wirkt.
Nach Süden hin schließt das Werftgelände mit den großen Schiffsneubauten an. Nach Norden hin ist Wassersleben mit seinem großen Strand in greifbarer Nähe. Kaum weiter liegt die Grenze nach Dänemark.
Dass es an dieser Stelle in Flensburg ein Strandbad gibt, soll dem Arzt Dr. Peter Henningsen zu verdanken sein. Inspiriert von Strandbädern in Mecklenburg-Vorpommern schlug er de Stadt Flensburg vor, die vor Wind geschützte Bucht mit ihrem Naturstrand und an dieser Stelle besonders salzigen Meer zu nutzen. Er gewann Flensburger Kaufleute für seine Idee, gründete 1872 die Ostseebadgesellschaft und kaufte das Gelände rund um das Ostseebad Flensburg. Er träumte von einem Kurbad und plante sogar ein Kurhotel. Im Jahr 1873 entstand die erste Badeanstalt an diesem Platz
Südlich des Ostseebades Flensburg entstand auf dem Gelände der heutigen Werft ein Anleger für die wachsende Fördeschifffahrt. Doch der Kurbetrieb wollte sich nicht so recht entwickeln. Der Arzt begrub seine Träume und verkaufte das Gelände im Jahr 1880.
Nun war das Ostseebad Flensburg für alle offen und zog die Familien aus der Stadt an. Oberhalb entstand ein Aussichtsturm und eine Gastwirtschaft. Beides ist heute nicht mehr vorhanden.
Dafür ist aber eine parkähnliche Anlage entstanden mit Spielplatz, zwei Netzen für Beach-Volleyball, einer langen Badebrücke, Grillmöglichkeiten und Alleen zur Stadt wie auch zum benachbarten Strandbad Wassersleben hin.
Das Wasser ist sehr flach. Und so ist das Standbad Ostseebad besonders bei den Familien aus Flensburg udn Umgebung sehr beliebt. Eine Wassertiefe von drei Metern wird erst am Ende der Badebrücke erreicht. Leider haben Sprünge von der Seebrücke in Flensburg schon zu schweren Verletzungen geführt.
Im Ostseebad Flensburg steht ein etwa 500 Meter langer Strandabschnitt zur Verfügung. Der an die Werft grenzende Teil ist Hundestrand. Zwischen dem 1. Oktober und 31. März darf der komplette Strand aber mit Hunden genutzt werden. Die Parkplätze sind sehr begrenzt und können nicht zum Übernachten von Wohnmobilen genutzt werden. Idealerweise kommt man mit dem Fahrrad oder den Buslinien 1; 2 und 7 bis zur Haltestelle Lachsbach. Von dort sind es nur noch knapp 400 Meter zum Strand. Mit dem Auto kommt man kaum dichter heran.

Flensburg macht der Kultur den Hof im Hof – Die Flensburger Hofkultur
Flensburg macht der Kultur den Hof im Hof – Die Flensburger Hofkultur Kennen wir nicht alle die Redewendung „“Jemanden den Hof machen“? Diese hat ihren

Dein individuelles Reisetagebuch, Dumont Reiseverlag
DEIN INDIVIDUELLES REISETAGEBUCH, Dumont Reiseverlag Mal ehrlich, das Leben ist doch analog am schönsten, oder? Statt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen, den Insta-Kanal

Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO 2.0/75mm Asph.
Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO Summicron 2.0/75mm Asph. Die Brennweite 75mm ist ein Exot. In der Regel greift man zur

Keine Kinderbilder im Internet – Warum wir Kinder besser schützen müssen
Warum poste ich Kinderbilder im Internet und warum sollte ich das unbedingt nicht tun Jeder hat das Recht auf ein eigenes Bild. Auch unsere und

Treene in der Eider-Treene-Sorge-Region – Flüsse in Schleswig-Holstein
Treene – Flüsse in Schleswig-Holstein Die Treene ist einer der schönsten Flüsse in Schleswig-Holstein und ist Teil des größten zusammenhängenden Flussgebietes in Schleswig-Holstein. Auf ihrem

Reisefotografie: Von Brennweiten, Kameras und Büchern
Welches ist die Brennweite in der Reisefotografie? Dumme Frage…. Leben ist, was man draus macht. Fotografieren ist genau das zu zeigen. Will ich nur abbilden?

Højer (Hoyer) – Dänische Städte u. Gemeinden an der Grenze
Hoyer / Højer – das kleine Kirchdorf hinter dem Deich Der klassische Dänemark Urlauber käme nie auf die Idee, seinen Urlaub in Højer zu verbringen

Für alle Fälle – Das Zoom Leica SL 2.8 24 – 70mm
Ein Zoom für alle Fälle – Leica SL 2.8 / 24 – 70mm ASPH. Seit zwei Jahren haben wir entgegen unserer Natur ein Zoomobjektiv im

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Blende acht – die Sonne lacht | Fotografieren ohne Belichtungsmesser
Blende 8 – die Sonne lacht | Analog fotografieren ohne Belichtungsmesser Was passiert, wenn man plötzlich ohne Belichtungsmesser da steht und auf das Fotografieren mit
Schreibe uns Deine Meinung