Wie wäre es mit einem Bildband über die Hurtigruten vom Kunth-Verlag?
Da haben wir umgehend Ja gesagt und sogleich lag dieser neu erschienene Bildband Hurtigruten aus dem Hause Kunth in unserem Postfach. Wir rezensieren sehr gerne Veröffentlichungen aus der Verlagsgruppe Mairdumont, da wir insgesamt um deren hohe Qualität wissen. Dabei suchen wir allerdings die Themen aus, die uns vertraut sind oder wirklich interessieren. Denn wir wollen wissen, wovon wir schreiben. Da Norwegen für mich so etwas wie die zweite Heimat ist, fiel die Wahl auf den Hurtigruten Reiseführer auch leicht. Und das, obwohl ich Kreuzfahrten an sich aus aktuellen Gründen mehr als kritisch gegenüber stehe.
Norwegen verbinden viele Menschen mit Trollen, Holzkirchen, Fjorden und: den Hurtigruten. Kaum einen lässt dieses nordische Land unberührt. Das war schon zu Kaisers Zeiten so und hat sich seitdem noch dramatisch gesteigert. Alles, was populär ist, ist auch lukrativ für Verlage von Bildbänden und Reiseführern. Wen wundert es, wenn es dazu dutzende Ausgaben unterschiedlichster Verlage gibt. Die renommierteste Verlagsgruppe in Reise und Tourismus ist sicherlich Mairdumont. Und der Kunth Verlag ist Teil dieser Gruppe.
Bleibt also den Verlagen, im Wettbewerb der Vielfalt wirklich gut zu sein, möglichst besser als die anderen.
Nun haben wir den Bildband Hurtigruten vom Kunth Verlag in der Hand. Ein ziemlich großes Buch. Mit fein gestaltetem Einband. Die Menschen wollen heute Polarlichter sehen. So bekommen sie diese auch als Titelbild. Wollen wir mal hoffen, dass nicht bald alle Nordlandbücher Polarlichter als Titel zeigen. So schön sie wirklich sind und so ergreifend es ist sie zu erleben. Habe ich erlebt. Mehrfach. Und reicht mir immer noch nicht.
Nun also zum Inhalt des Kunth Bildbandes und Reiseführer Hurtigruten. Grundsätzlich ist dieser Reiseführer sehr informativ und kurzweilig. Die gesamte Route der berühmten Postschiffe wird übersichtlich beschrieben und mit zahlreichen Bildern unterlegt. Besondere Erlebnisangebote werden herausgestellt. Natürlich kommt das Bordleben und die Geschichte gleich am Anfang des Bildbandes Hurtigruten nicht zu kurz.
Zitate berühmter Norweger unterbrechen die Abschnitte und wecken Neugierde über die kulturelle Entwicklung Norwegens. Kleine und große Sehenswürdigkeiten, oft als Landausflüge buchbar, bereichern die reine Routenführung. Entsprechend richtet sich das Buch ebenso an Reisende, die den Landweg bevorzugen. Allerdings zeigen die Bilder reizvoll die einzigartige Perspektive von der Wasserseite aus.
Wir haben bereits einen Bildband über die Hurtigruten und werden diesen gegen den aktuellen Kunth Reiseführer Hurtigruten austauschen. Denn mehr Information kann man sich kaum in einem Buch vorstellen. Unabhängig davon, dass wir bereits sehr viele Informationen bereits persönlich kennen.
Und doch, der eigentlich tolle Bildband will nicht so recht emotionale Atmosphäre vermitteln. Dabei hätte der Hurtigruten Bildband von Kunth durchaus das Potential dazu. Zum einen fehlt uns der persönliche Bezug der Autoren sowohl zum Land wie auch zu den Hurtigruten. Zum anderen sind alle Bilder ausschließlich von Bildagenturen bezogen. Dadurch passiert eine teils unschlüssige und unharmonische Bildsprache.
Zugegeben ist das jetzt Klagen auf hohem Niveau. Aber extreme Brennweiten, Schärfen und HDR-Effekte haben in unseren Augen nichts in einem solchen Bildband zu suchen. Diese sind selten, stören uns aber immer wieder beim durchgehenden Blättern. Wir hätten uns gewünscht, vielleicht zwei oder drei weibliche und männliche Fotografen auf die Reise zu schicken, die emotional in diesem Land zuhause sind. Und die Kameraeinstellungen und Bearbeitung aufeinander abstimmen.
Ebenso vermissen wir ein simples Kapitelband, um schnell zur letztaufgeschlagenen Seite zurück zu finden.
Wenn ich einen persönlichen Wunsch äußern dürfte, dann wäre Hurtigruten vom Kunth Verlag in Form des „Einmal um die Welt“ von Lonely Planet aus dem gleichen Hause erschienen. Preislich etwa gleich, haptisch wie optisch aber ein Buch, in das wir uns sofort verliebt und dieses bereits manches Mal weiterverschenkt haben.
Unabhängig davon gehen wir aber davon aus, dass es zu den Hurtigruten aktuell kein umfangreicheres und damit besseres Werk geben dürfte als der Bildband Hurtigruten von Kunth.
Beschreibung
Seit über 120 Jahren verkehren täglich die Postschiffe der Hurtigruten-Reederei entlang der norwegischen Westküste von Bergen nach Kirkenes. Auf dieser Fahrt können die Gäste die imposanter Natur zwischen Steilfelsen und Fjorden bewundern, kombiniert mit norwegischer Gastfreundschaft.
Die Nachauflage des beliebten Bildbands Beschreibung
HURTIGRUTEN – Die schönste Seereise der Welt des Kunth Verlags präsentiert mit übersichtlicher Kartografie die Highlights der Strecke, gibt ausgewählte Tipps für spannende Landgänge und bietet regional verankerte Specials.
RUBRIK Bildbände
REIHE Bildbände/Illustrierte Bücher
VERLAG Kunth Verlag
FORMAT Gebundene Ausgabe
AUFLAGE 7. Auflage
SEITENZAHL 272
ERSCHIENEN 04.05.2022
SPRACHE Deutsch
MASS 24/30,1/2,5 cm (B/H/T)
GEWICHT 1.770 g
ISBN-13 9783969650530
ISBN-10 3969650534
![blank](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Streetfotografie vom Rheinwerk-Verlag – Rezension
Streetfotografie vom Rheinwerk-Verlag – Weitaus mehr als ein Fotohandbuch! Neu auf dem Büchermarkt ist „Streetfotografie“ aus dem Rheinwerk Verlag. Mit thematischen Überraschungen dieses Genres warten
![Vor der Tür, Rheinwerk, Wolfgang Kilian](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
VOR DER TÜR – Deutschlands atemberaubende Foto-Locations, Rheinwerk
VOR DER TÜR – Deutschlands atemberaubende Foto-Locations Reisen und Fotografieren gehört irgendwie zusammen. Wir lassen uns von Bildern inspirieren, um an deren Entstehungsorten Bilder zu
![blank](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Treene in der Eider-Treene-Sorge-Region – Flüsse in Schleswig-Holstein
Treene – Flüsse in Schleswig-Holstein Die Treene ist einer der schönsten Flüsse in Schleswig-Holstein und ist Teil des größten zusammenhängenden Flussgebietes in Schleswig-Holstein. Auf ihrem
![Lonely Planet Reiseführer, Neuerscheinungen, Leica SL 75mm](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Lonely Planet: Einmal um die Welt – die verrücktesten Reisen um den Globus
Lonely Planet Neuerscheinung: Einmal um die Welt – die verrücktesten Reisen um den Globus Lonely Planet hat aktuell das Werk „Einmal um die Welt –
![blank](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Keine Kinderbilder im Internet – Warum wir Kinder besser schützen müssen
Warum poste ich Kinderbilder im Internet und warum sollte ich das unbedingt nicht tun Jeder hat das Recht auf ein eigenes Bild. Auch unsere und
![Seemannsgarn im Überraschungspaket. Hier mit Minox Leica IIIf analog](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Hashtag: Neues Seemannsgarn von Neunzehn72.de
Immer wieder ein kleines Überraschungspaket: Seemannsgarn von neunzehn72.de „Moin Leute…“, so kündigte Patrick Ludolph von neunzehn72.de vor wenigen Jahren sein neues Seemannsgarn an. Als Hamburger
![Up Art Sörup Winderatt, Leica SL 75mm](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China
![Rudbøl, Grenzübergänge Dänemark Deutschland, Grænseovergange Tyskland Danmark](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe
![blank](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Das Bernsteinmuseum in Houvig (Rav Huset Ringkøbing / Houvig)
Rav by Jyllands akvariet – Das Bernsteinhaus in Houvig / Ringkøbing Wer an die Nordsee reist, begibt sich nicht selten auf die Suche nach dem
![Ribe am Ribe Å ist die älteste Stadt in Dänemark. Leica Super Elmar M 3.4 / 21mm ASPH.](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,
![Holnis Winter Flensburger Förde, Fördesteig](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO 2.0/75mm Asph.
Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO Summicron 2.0/75mm Asph. Die Brennweite 75mm ist ein Exot. In der Regel greift man zur
![Mercedes L1500 S, Feuerwehr Dollerup](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Feuerwehr Mercedes L1500 S als Feuerwehr-Denkmal Dollerup
Die Feuerwehr Dollerup und ihr Mercedes L 1500 S – das erste fahrende Denkmal in Schleswig-Holstein Stolze 67 Jahre lang war es unverzichtbarer Bestandteil der
Schreibe uns Deine Meinung