FASZINATION WALDFOTOGRAFIE aus dem Rheinwerk Verlag: Rezension
Ein ganzes Buch über die Waldfotografie? Als ich im Portfolio des Rheinwerk Verlages das Buch „FASZINATION WALDFOTOGRAFIE“ entdeckte, war ich ein wenig verwundert. Doch bin ich in mich gegangen und habe reflektiert, welche Bedeutung der Wald bei mir bisher inne hatte. In meiner Kindheit war der an unser Haus grenzende Wald unser Kinderzimmer.
Schon als Jugendlicher führten meine ausgiebigen Spaziergänge und nächtlichen Wanderungen durch die Wälder. Irgendwann habe ich folgerichtig die Kamera mit in den Wald genommen. Habe in den benachbarten Naturschutzgebieten gestreunt, die Taiga an den sibirischen Ausläufern besucht oder die mystischen Wälder in Småland entdeckt.
Aber jedes Mal, wenn ich die Kamera dabei hatte, habe ich mich gefragt, wie ich Bäume, wie ich Wälder oder Haine stimmungsvoll ablichten könne. Nicht selten waren die Ergebnisse frustrierend.
Denn der Wald ist ein Platz für nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, für nahezu unbegrenzte und einzigartige Motive. Und genau deshalb bin ich bei Rheinwerk-Verlag an der Ausgabe „FASZINATION WALDFOTOGRAFIE“ von Kilian Schönberger hängen geblieben. Als dann noch eine Neuerscheinung angekündigt wurde, freute ich mich über ein Rezensionsexemplar.
Genau das liegt jetzt bald zwei Wochen vor mir. Immer wieder nehme ich „FASZINATION WALDFOTOGRAFIE“ in die Hand, blättere es von vorne nach hinten und wieder von hinten nach vorne durch. Bleibe dabei an beeindruckenden Bildern hängen und- ich entdecke Wälder, die ich persönlich kenne.
Wälder sind sein Zuhause. Kilian Schönberger kennt sich einfach aus. Das Durcharbeiten der „FASZINATION WALDFOTOGRAFIE“ ist wie ein fotografischer Spaziergang mit ihm. Akribisch, in sorgfältigen Registern und Inhaltsverzeichnissen sortierten Stichworten, geht Kilian Schönberger auf alle erdenklichen Themen ein, die die Waldfotografie betreffen könnten.
Welche Ausrüstung brauche ich, was muss ich bei extremen Teleobjektiven beachten und wann setzte ich welche Technik sinnvoll ein, wie belichte ich und zu welcher Tages- und Jahreszeit fotografiere ich… Genauso werden die Themen Nachbearbeitung und Publikation hervorgehoben.
Wer sich ernsthaft mit Naturfotografie auseinander setzt, ja selbst mit der Fotografie von Natur in einer Stadt, dem sei „FASZINATION WALDFOTOGRAFIE“ von Herzen angeraten als ein sehr kompetenter und emotionaler Ratgeber, der einfach Lust auf Wald- und Baumfotografie macht. Der aber auch hilft, sich in der eigenen Naturfotografie um Klassen zu verbessern.
Ab sofort ist die aktualisierte Ausgabe „FASZINATION WALDFOTOGRAFIE“ unter allen bekannten Bezugsadressen erhältlich.
Bitte unterstützt unseren Buchhandel. Macht den Mittelstand reicher, aber nicht unsere Milliardäre. Wir brauchen Menschen und Firmen, die mit ihren Steuern an der Finanzierung unserer gesellschaftlichen und kulturellen Aufgaben Verantwortung für unser Gemeinwohl tragen. Der Buchhandel versendet in der Regel sehr schnell und kostenlos oder lädt zum entspannten Stöbern ein.
387 Seiten, aktualisierte und überarbeitete Auflage 2021,
gebunden, in Farbe
Rheinwerk Fotografie,
ISBN 978-3-8362-8695-4
Preis € 39,90
Blick ins Buch: hier.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit gibt es hier
Website des Autors Kilian Schönberger

Sulitjelma Gruve – Lost Place in Norwegen
Sulitjelma – Verlassen. Vergessen. Wieder entdeckt. Sultijelma liegt etwa 60 Kilometer östlich von Fauske entfernt. Und es liegt genau in der entgegengesetzten Richtung der Lofoten.

Gamvik während des Zweiten Weltkrieges unter deutscher Besatzung
Gamvik / Ostfinnmark an der Barentssee während des Zweiten Weltkrieges unter deutscher Besatzung Die deutsche Besetzung Norwegens während des Zweiten Weltkrieges galt der Sicherung von

Vardø am Varanger in Norwegen / Ostfinnmark
Vardø am Varanger in der Barentssee Wir sind auf der Varanger-Route unterwegs und folgen der nicht enden wollenden Küstenstraße nach Norden. Geradeaus gibt es jetzt

Unterwegs mit der Brennweite 50mm – Leica Summilux M 1.4/50mm Asph.
Unterwegs mit der Brennweite 50mm – Leica Summilux M 1.4/50mm Asph. Im Allgemeinen ist ja alles, was normal ist verpönt. Auffällig abe, dass im professionellen

Unterwegs in der Natur: Mit klarer Sicht sicher unterwegs
Abenteuer in der Natur: Mit klarer Sicht sicher unterwegs Wer sich in die Wildnis wagt, weiß: Naturabenteuer leben von Freiheit, Weitblick und dem Gefühl, eins

Nationale Touristenstraße Ryfylke | Die schönsten Landschaftsrouten in Norwegen
Nationale Touristenstraße Ryfylke – eine der dramatischsten Landschaftsrouten in Norwegen Die norwegische Landschaftsroute Ryfylke schließt sich an die norwegische Landschaftsroute Jæren an und zeigt doch

Traumstraßen in Norwegen – Gamle Strynefjellsvegen
Traumstraßen in Norwegen – Gamle Strynefjellsvegen Norwegen wird zunehmend mit Autobahnen und Schnellstraßen verbaut. Dabei verliert eine Reise auf solchen Wegen zunehmend ihren Charme. Aber

Oldtimer Løbet Gråsten – Wie fotografiere ich ein Oldtimertreffen
Oldtimer Løbet Gråsten – wie fotografiere ich ein Oldtimertreffen / Festival? In diesem Jahr sind wir offizieller Medienpartner des NØRDEN -Festival. Neben großer Freude, dieses

Seemannsgarn Chief Mate Kameragurt – fühlt sich einfach gut an
Seemannsgarn Chief Mate Kameragurt – macht glücklich Das hätte ich mir nicht träumen lassen, eines Tages einen Artikel über einen banalen Kameragurt zu schreiben. Aber

Die Geschichte der Seenotretter der DGzRS
Die Geschichte der Seenotrettung Heute gehören auf Nord- und Ostsee die Seenotrettungskreuzer der DGzRS zur Selbstverständlichkeit. In fast jedem Hafen befinden sich diese Rettungsschiffe der

Finnkongkeila – ich hätte sie so gerne gefragt, warum….
Finnkongkeila auf Nordkinn (Nordkyn) – als wenn es Dich nie gegeben hätte Im Norden von Norwegen stoßen wir auf Spuren von Siedlungen, die noch zu

Die nördlichste Straße der Welt* – E69 Olderfjord-Nordkap
Europastraße E69 Olderfjord – Nordkap: Die nördlichste Straße der Welt* Einmal im Leben ans Nordkap fahren… Dieser Wunsch ist heute so leicht erfüllbar wie nie

Schreibe uns Deine Meinung