Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler
Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt. Sollte uns ein Titel zusagen, schreiben wir darüber. Aber da gibt es ein Buch über ein Projekt, welches ich seit einigen Jahren verfolge und das mir sehr am Herzen liegt. Genau aus diesem Grund habe ich ganz regulär ein solches Exemplar im Buchladen bestellt. Denn jeder verdiente Euro geht zu 100 Prozent in das Projekt 199 Kleine Helden. Heute liegt es vor mir und erscheint in wenigen Tagen bereits in der zweiten Auflage: OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler. Wir stellen es gerne vor.
199 Kleine Helden – 199 Schulwege überall auf der Welt
Wie wertvoll 199 Kleine Helden und ihre Stimmen sind, das zeigt sich in Zitaten, die ich blind großen Philosophen zugeordnet hätte. „Es macht keinen Sinn, all seine Träume aufzugeben, nur weil einer nicht in Erfüllung ging“ – sagt Valeria aus Arequipa in Peru. Valeria ist 12 Jahre alt. Sie lebt inmitten einer traumhaften Natur. Aber die Terrassenfelder entlang ihres Schulweges müssen zunehmend auf Grund äußerer Einflüsse aufgegeben werden. So macht dieser einen Botschafterin des 199 Kleine Helden – Projektes auch der Klimawandel große Sorgen. Aber sie blickt nach vorne und möchte Verantwortung übernehmen.
Kinder auf der ganzen Welt, in jedem Land der Erde, auf ihrem Weg zur Schule zu begleiten, das war lange eine Idee der bekannten Filmemacherin Sigrid Klausmann und ihrem Mann, dem Schauspieler Walter Sittler. Beiden liegt schon lange ein gerechtes, faires und verantwortungsbewusstes Zusammenleben am Herzen. Und so starteten sie vor 10 Jahren das heutige Projekt 199 Kleine Helden und erzählen von den Träumen, Hoffnungen und Lebensumständen dieser Kinder. Sowohl die des Sami-Jungen aus Nordschweden ,die des Mädchens, welches in einem indischen Rotlichtviertel aufwächst, eines Jungen aus der wohlbehüteten Schweiz oder des Kindes, welches aufgrund des syrischen Krieges in einem jordanischen Flüchtlingslager zur Schule geht.
Nach 10 Jahren wurde es wohl einmal Zeit, den 199 Kleinen Helden ein Buch zu widmen und auch den Menschen, die dieses Projekt unterstützt haben. In der unplakativen und berührenden Ausgabe von OPEN YOUR HEART entdecken wir 35 Portraits von Kindern aus der ganzen Welt und ebenso 35 Portraits von Förderern der 199 Kleine Helden.
Mühsam und teuer ist die Realisierung und nicht selten auch gefährlich. Entsprechend aufwendig sind die Produktionen, die bereits internationale und nationale Preise abgeräumt haben. Aber die Weltkarte zeigt noch viele Länder mit bisher ungenannten Helden. Und so geht jeder verdiente Euro von OPEN YOUR HEART direkt in das auch zukünftige Projekt 199 Kleine Helden.
Und nun sitze ich an unserer über 100 Jahre alten schwedischen Schulbank und schlage dieses wunderbare Buch OPEN YOUR HEART auf. Entdecke authentische Portraits, kurzweilige Anrisse der Kinder, die ihren Schulweg beschreiben und werde einmal mehr demütig und bescheiden.
Wie oft reden wir über Flüchtlinge als anonyme Gruppe, die gerne auch bei uns politisiert wird und immer wieder Opfer von brutalen Grenzkonflikten wird. Ich sehe Bilder von Babys, von kleinen Kindern, die sich mit ihren Eltern in verschneiten und eisigen Wäldern an der NATO-Grenze verstecken, weil sie von beiden Seiten hin und hergeschoben werden. Mit OPEN YOUR HEART bekommen solche Kinder eine Stimme. Eine zaghafte Stimme in unserer lauten und oft zu gedröhnten Welt.
OPEN YOUR HEART ist in unserer Zeit ein echter Herzensöffner. Es weitet den eigenen Blick und es zeigt, dass die vorgestellten Kinder ihre Heimat am liebsten nie verlassen möchten. Es zeigt, dass diese jungen Menschen, diese Kinder, Ideen haben für eine verantwortungsbewusste Welt. OPEN YOUR HEART ist Bildungslektüre für uns Erwachsene, wenn wir wissen möchten, wie das Leben in Ländern außerhalb unseres Instagram-Horizonts tickt. Wenn wir wissen wollen, wie wir Flüchtlingsursachen mindern, dann ist OPEN YOUR HEART genau die richtige Lektüre.
Genauso bietet sich OPEN YOUR HEART der 199 Kleine Helden von Sigrid Klausmann und Walter Sittler für Kinder ab dem siebten Lebensjahr an. Insgesamt für den Schulunterricht gibt es wertvolles pädagogisches Material für die Schulen. Beispielsweise für den Geografieunterricht.
Bei uns jedenfalls wird OPEN YOUR HEART des Projekts 199 Kleine Helden in diesem Jahr großzügig verschenkt. Denn es gehört unserer Ansicht nach aktuell zu den Geschenkideen, die wirklich Sinn machen und garantiert so manches Herz öffnen.
Inhaltsangabe
OPEN YOUR HEART ist das Buch zur Dokumentarfilmreihe “199 Kleine Helden”. Die Reihe gibt Kindern der Welt eine Stimme. Die Filme begleiten die Kinder auf ihren außergewöhnlichen Schulwegen und wir erfahren von ihren Ängsten und Träumen, von ihrem Blick in die Zukunft. Viele Menschen, Unternehmen und Stiftungen haben unser Projekt, das wir vor mehr als 10 Jahren ins Leben gerufen haben, gefördert und unterstützt. Das Buch gibt nun auch den Unterstützern eine Stimme und ein Gesicht.
So erfährt der Betrachter nicht nur die Geschichten der Kleinen Heldinnen und Helden, sondern auch die Gedanken unserer “Heldenfreund*innen” dazu. Das Buch ist wie eine Weltenreise in Länder wie die Mongolei, nach Guatemala, Israel, Palästina, Slowenien, Australien, Südafrika uvm. Mit jedem Kind lernen wir die Welt ein Stück mehr kennen und spüren die Kraft, aber auch die Fragilität unserer Jüngsten, denen wir dieses Buch widmen. Alle Einnahmen fließen in das Projekt. Die Pandemie hat z.T. verheerende Folgen für die Kinder in der Welt. Ihnen wollen wir eine Stimme geben mit der nächsten Staffel.
OPEN YOUR HEART
zweisprachig: deutsch / englisch
228 Seiten, gebunden
editors / Sigrid Klausmann / Walter Sittler (199 Kleine Helden)
ISBN: 978-3-00-068584-2
Preis: 25,00 €
Web: 199 Kleine Helden
Das Buch ist über den regulären Buchhandel erhältlich.(zu finden im VLB = Verzeichnis Lieferbarer Bücher).
Es kann aber auch direkt bestellt werden per email bei info@schneegans-productions.eu

Kodak Ektar – Frühling, Sommer, Herbst… aber auch Winter?
Kodak Ektar 100 – Frühling, Sommer, Herbst… aber auch Winter? Ein farbenfroher Analogfilm und eine Schneelandschaft, wie wird das harmonieren? Für unsere Norwegentour vom südlichsten

Paddeln auf der Treene – Die schönsten Kanutouren in Schleswig-Holstein
Paddeln auf der Treene Die Treene gehört zu dem größten zusammenhängenden Flussgebiet Schleswig-Holsteins. Verschiedene Rinnsale bilden die Quelle etwa 10 Kilometer südlich von Flensburg. Mit

Das beste Reiseobjektiv? Mit Leica APO M 2.0 / 75mm ASPH. in Norwegen
Das beste Reiseobjektiv? Die beste Brennweite? Mit LEICA APO M 2.0 / 75mm in Norwegen Wir sind über Weihnachten in Norwegen. Genauer gesagt in Ringebu

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Homestory bei Lassen´s – Das Christian Lassen´s Museum Jardelund
Christian Lassen´s Museum Jardelund | Entlang der Grenze Deutschland – Dänemark Jedes noch so kleine Kaff hat heute sein eigenes Museum. So haben wir auch

Sulitjelma Gruve – Lost Place in Norwegen
Sulitjelma – Verlassen. Vergessen. Wieder entdeckt. Sultijelma liegt etwa 60 Kilometer östlich von Fauske entfernt. Und es liegt genau in der entgegengesetzten Richtung der Lofoten.

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Begegnung in Norwegen – Child Protection Services Norwegen ( Barnevernet )
Child Protection Services Norwegen – Barnevernet Norwegen Wir hören zum ersten Mal vom Child Protection Services Norwegen (Barnevernet) und schlagartig sind unsere Träume von diesem

Medienpartner – Was ist das genau?
Was ist ein Medienpartner? Seit Anfang an begleiten wir das NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig. Auf der Website, auf den Partnerschildern und im Magazin werden wir neben

Südkap Norwegen – die Halbinsel Lindesnes als südlichster Punkt Norwegens
Von welchem Punkt aus kann man besser zum Nordkap starten als vom Südkap Norwegen? Wir sind am tatsächlich südlichsten Punkt Norwegens, auf der Halbinsel Lindesnes und lassen uns ein wenig Zeit, eh wir nach Norden aufbrechen. Denn die Schönheit Norwegens, sie beginnt genau hier.

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Schreibe uns Deine Meinung