Zu Besuch in den Süderlügumer Binnendünen – Naturschutzgebiete in Nordfriesland
Wir besuchen die Süderlügumer Binnendünen. Die Süderlügumer Binnendünen gehören zu den schönsten Naturschutzgebieten in Nordfriesland und sind eine der größten Binnenheiden in Schleswig-Holstein. Oft sind wir hier, zu ganz unterschiedlichen Jahreszeiten. Und erleben damit die unterschiedlichen Facetten und Reize der Süderlügumer Binnendünen.
Eines der schönsten Besuchszeiten ist die zweite Augusthälfte. Dann steht die Heide in den Süderlügumer Binnendünen in voller Blüte und taucht diese einzigartige Landschaft in zarte Violet-Töne. Früh am Morgen legt sich der Nebel über die karge sandige Landschaft und dämpft die dezenten Farben und Geräusche in eine unnachahmliche Stille. Melancholie breitet sich aus, die Zeit bleibt stehen.
Das Meer ist weit weg, die Süderlügumer Dünen sind unabhängig von Wind und tosenden Wellen entstanden. Die Entstehung der Süderlügumer Binnendünen ist allerdings schon etwa 10.000 Jahre her und war die Folge der letzten Eiszeit.
Sanft steigen sie an, die Süderlügumer Binnendünen. Um dann wieder steil abzufallen. Normalerweise kennen wir solche Sanddünen nur von Sylt der der dänischen Südwestküste. Hier reichen die Süderlügumer Binnendünen eben bis an den angrenzenden märchenhaften Wald anstatt bis an die Nordsee.
Auch, wenn solche Dünen verschiedentlich in Deutschland vorkommen, so sind sie doch jedes Mal einzigartig. Da starke Winde den Sand abtragen oder in der Lage sind, die Süderlügumer Binnendünen zum Wandern zu bringen, pflanzten schon in Zeiten des Mittelalters Menschen Gehölze, die mit dem kargen Grund gut zurecht kamen. So schützten sie ihre Felder und Viehweiden vor Versandung.
Die Süderlügumer Binnendünen bilden ein Naturschutzgebiet. Etwa 42,5 Hektar groß gehört das Gebiet zu den größten Binnenheiden in Schleswig-Holstein. Mitten drin bietet eine Aussichtsplattform einen malerischen Blick in die idylische Umgebung. Seltene Tier und Pflanzen erobern sich ungestört ihren kargen Lebensraum zurück
Nahe den Süderlügumer Binnendünen liegt der schon fast dänisch anmutende Ort Süderlügum. Grenznahe Geschäfte prägen hier das Leben. Süderlügum liegt zum einen am historsichen Ochsenweg , zum anderen auch am Themenradweg „Grenzroute“.

Für alle Fälle – Das Zoom Leica SL 2.8 24 – 70mm
Ein Zoom für alle Fälle – Leica SL 2.8 / 24 – 70mm ASPH. Seit zwei Jahren haben wir entgegen unserer Natur ein Zoomobjektiv im

Reisefotografie: Von Brennweiten, Kameras und Büchern
Welches ist die Brennweite in der Reisefotografie? Dumme Frage…. Leben ist, was man draus macht. Fotografieren ist genau das zu zeigen. Will ich nur abbilden?

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich

Gotland entdecken | Villa Kunterbunt (Villa Villekulla)
Pippi Langstrumpf auf Gotland in der Villa Kunterbunt (Villakulla) Wir kennen sie, wie lieben sie, die Pipi Langstrumpf aus den Astrid Lindgren-Erzählungen. Wer wollte als

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Dein individuelles Reisetagebuch, Dumont Reiseverlag
DEIN INDIVIDUELLES REISETAGEBUCH, Dumont Reiseverlag Mal ehrlich, das Leben ist doch analog am schönsten, oder? Statt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen, den Insta-Kanal
Schreibe uns Deine Meinung