Hülltofter Tief Neukirchen – Seen und Badeseen in Schleswig-Holstein
Das Hülltofer Tief liegt in Nordfriesland nahe der dänischen Grenze zwischen Rosenkranz und Neukirchen und gehört zu den Seen und Badeseen in Schleswig-Holstein.
Badesee Hülltofter Tief
Im Gemeindegebiet Neukirchen / Nordfriesland liegt die kleine idyllische Badestelle nahe der Noldestiftung Seebüll. Nicht ohne Grund hat sich emil Nolde genau hier niedergelassen und sein Atelier gegründet. In einigen seiner Bilder wird das Hülltofter Tief gezeigt.
Zum Baden laden kleine grüne und auch sandige Buchten ein. Im Uferbereich ist das Wasser flach und daher ideal für Nichtschwimmer. Im See gibt es eine kleine Schwimminsel.Eine Badeaufsicht gibt es allerdings nicht. Kanufahrten sind mit Rücksicht auf die Schwimmenden erlaubt. Allerdings weniger begeistert zeigt man sich von den hier wild stehenden Wohnmobilen. Es gibt aber einen Stellplatz nur wenige Kilometer westlich.
Ein kleiner Parkplatz und eine kleine Toilettenanlage ist vorhanden. Rund um das Hülltofter Tief, welches landschaftlich zum Gotteskoog gehört, führen schöne Wanderwege. Von hier aus ist man auch in wenigen Minuten zu Fuß in der Nolde-Stiftung mit kleinem Café und zauberhaften Spielplatz.
Gewässerdaten Hülltofter Tief
- Fläche: 12,6 ha
- Höhe über NN:
- Uferlänge: 2.12 km
- max.Tiefe: —
- mittlere Tiefe:–
- Länge: –km
- Breite: –m
- Zufluss: zahlreiche kleine Wasserarme und Quellen
- Abfluss:
- Anliegende Orte: Gemeinde Aventoft, Neukirchen

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Der nördlichste Leuchtturm der Welt: Slettnes Fyr in Gamvik
Vom südlichsten zum nördlichsten Leuchtturm in Norwegen: auf nach Slettnes Fyr Der Leuchtturm Slettnes Fyr ist der nördlichste Leuchtturm der Welt, der je auf dem

Sulitjelma Gruve – Lost Place in Norwegen
Sulitjelma – Verlassen. Vergessen. Wieder entdeckt. Sultijelma liegt etwa 60 Kilometer östlich von Fauske entfernt. Und es liegt genau in der entgegengesetzten Richtung der Lofoten.

Foodfotografie Rheinwerk Verlag von Maria Panzer – Rezension
Foodfotografie – Genuss und Lifestyle in Szene setzen | von Maria Panzer + Rheinwerk Verlag Vor wenigen Wochen fragten wir bei Rheinwerk das Fotohandbuch zur

Das beste Reiseobjektiv? Mit Leica APO M 2.0 / 75mm ASPH. in Norwegen
Das beste Reiseobjektiv? Die beste Brennweite? Mit LEICA APO M 2.0 / 75mm in Norwegen Wir sind über Weihnachten in Norwegen. Genauer gesagt in Ringebu

Berlevåg am Varanger an der Eismeerstraße
Über die Eismeerstraße (Ishavsvejen) nach Berlevåg Wir sind auf unserer Tour entlang der Barentssee im Zentralort Berlevåg angekommen, das Wetter zeigt uns in diesen Sommertagen

Kollund – Die Perle an Flensburger Förde + Gendarmstien
Kollund in der Gemeinde Krusau (Kruså) – entlang von Gendarmstien und Flensburger Förde Kollund ist ein Ortsteil der Gemeinde Krusau ( Kruså) an der Grenze

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Die Vernichtung von Kjøllefjord – Taktik der verbrannten Erde
Taktik der verbrannten Erde: Kjøllefjord am 4. November 1944 In Kjøllefjord schauen die Menschen am 04. November 1944 verwundert auf den Kjøllefjorden. Zahlreiche deutsche Kriegsschiffe

Ekkerøy – Sand, Strand und immer eine warme Jacke
Ekkerøy – Sommertage an der Barentssee Ekkerøy, das ist ein kleiner Zipfel, eine Halbinsel am Varangerfjord hoch im Nordosten von Norwegen. Sie liegt an einer

Kongsfjord Veines (Finnmark) | Die Ruhe vor dem Sturm
Die Halbinsel Kongsfjord -Veines in der Finnmark: Die Stille der Schönheit Auf dem Weg zur Eismeerstraße nach Berlevåg kommen wir durch den kleinen Fischerort Kongsfjord
Schreibe uns Deine Meinung