Die Vespa Ape als Vespaqua auf dem NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig
Ausziehen- jetzt wird`s heiß! Ab in die Badehose oder den Bikini und dann ab in die heiße Wanne. Und schon beginnt die Tour. Bis zu drei minzgrüne Badewannen auf Rädern bilden das wohl eigentümlichste Gespann auf dem NØRDEN-FESTIVAL. Der Einstieg ist einfach. Man meldet sich an der Badestation an, schlüpft in einer der flippigen Badeanzüge und los geht´s. Mit dem typischen Vespa-Sound düst die Vespaqua über alles, was einigermaßen so aussieht wie ein Weg.
Nur die Staubwolke und natürlich schmunzelnde und fröhlich-neidische Blicke folgen dem Gespann der Vespaqua. Vor Benzinduft und Wasserspritzern der übermütigen Badegäste kann man sich als neugieriger Zaungast kaum retten. Der guten Laune entziehen schon gar nicht.
Die Vespa Ape wird als Kleintransporter seit 1948 in Italien von der Firma Piaggio hergestellt. Der dreirädige Kleinlaster basiert auf Basis der Vespa. Der Name des Motorrollers heißt übrigens übersetzt: „Wespe“. Die Vespa kam ein Jahr vor der Vespa Ape auf den Markt. Bei der Namensfindung blieb man im Reich der Insekten. Denn Ape heißt übersetzt: „Biene“.
Die erste Vespa Ape war nichts anderes als eine Vespa mit Ladefläche. Immerhin schon mit einer beachtlichen Zuladung von 200 Kilogramm.
Die hier im einsatz befindliche Vespa Ape C aus dem Jahr 1966 gab es in dieser Ausführung seit 1956. Sie wurde in Form eines kleinen Sattelschleppers produziert und hat ein geschlossenes Fahrerhaus.
Informationen zur Vespaqua aus der verrückten Swoolish Garage gibt es hier…
Informationen zum NØRDEN-FESTIVAL gibt es hier…

KOMPASS: Fahrradlust Deutschland – 100 Traumtouren
KOMPASS: Fahrradlust Deutschland – 100 Traumtouren Wir leben in Dänemark an der Grenze zu Deutschland. Und können das Gerücht widerlegen, dass Dänemark ein ideales Reiseland

Blende acht – die Sonne lacht | Fotografieren ohne Belichtungsmesser
Blende 8 – die Sonne lacht | Analog fotografieren ohne Belichtungsmesser Was passiert, wenn man plötzlich ohne Belichtungsmesser da steht und auf das Fotografieren mit

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

Dein individuelles Reisetagebuch, Dumont Reiseverlag
DEIN INDIVIDUELLES REISETAGEBUCH, Dumont Reiseverlag Mal ehrlich, das Leben ist doch analog am schönsten, oder? Statt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen, den Insta-Kanal

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO 2.0/75mm Asph.
Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO Summicron 2.0/75mm Asph. Die Brennweite 75mm ist ein Exot. In der Regel greift man zur

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe
Schreibe uns Deine Meinung