Moore im Nortorfer Land: Schülper Moor / Großes Moor bei Dätgen
Im Nortorfer Land liegt etwa 10 Kilometer nördlich von Neumünster der kleine Ort Schülp mit seinen etwa 850 Einwohnern. Ganz in der Nähe befindet sich das alte Torfwerk Schülp, welches bis ins Jahr 2007 noch aktiv war. Hier beginnt das Schülper Moor, auch als Großes Moor bei Dätgen bezeichnet.
Das Schülper Moor ist Teil des 450 Hektar umfassenden “Großen Moor“, welches sich bis in die Gemeindegebiete von Dätgen und Loop erstreckt. Zugewucherte Gleise und vereinzelt verwitterte Holzloren erinnern an vergangene Zeiten.
Bereits am Ende des Torfabbaus wurden auf 10 Hektar des heutigen Schülper Moor Flachwasser-Seen angelegt. Deren Dämme müssen immer wieder aufwendig mit Totholz stabilisiert werden, um ein Brechen zu verhindern. Langsam füllen sich die Flächen und Gräben mit Wasser, spürbar holt sich die Natur ihre alten Flächen zurück. Denn das Schülper Moor /Großes Moor gab es bereits Jahrtausende vor dem Torfstich.
Wollgras und Torfmoose sollen im Schülper Moor wieder zurückkehren. Das im Jahr 1998 stillgelegte Torfwerk Schülp und eine kleine Förderanlage sind erhalten und warten auf ihre Reaktivierung zum Informationszentrum. Noch sind die alten Transportwege erkennbar, aber das Betreten ist untersagt.
Ein ungeklärtes Verbrechen im Schülper Moor
Im Großen Moor bei Dätgen muss sich ein grausames Verbrechen abgespielt haben.Offensichtlich blieb es lange unentdeckt. Beim Torfstechen haben die Arbeiter den toten Körper eines Mannes gefunden, dessen Kopf fehlte. Dieser wurde erst im folgenden Jahr 1960 entdeckt. Durch das Moor blieb sogar noch die Frisur in Schuss.
Die Täter konnten nicht mehr ermittelt werden, da das Verbrechen 1600-1800 Jahre zurück liegt.
Wer nun unbedingt diesen toten Menschen sehen will, der es durch seinen Fund immerhin zu internationaler Berühmtheit gebracht hat, kann ihn in der Archäologischen Dauerausstellung des Archäologischen Landesmuseums Schloss Gottorf in Schleswig besuchen.
Ein ungesühntes Verbrechen im Schülper Moor
Ein weitaus tragischeres Kapitel ereignete sich im Schülper Moor / Großes Moor Dätgen aber während des Dritten Reiches. Hier gab es eine Außenstelle des Zuchthauses Fuhlsbüttel, welches an Grausamkeit Seinesgleichen suchte. Die Menschen wurden im Moor zu schwerer Zwangsarbeit missbraucht. Mindestens drei aus ihrer Heimat verschleppte Norweger starben vor Entkräftung und Hunger im Schülper Moor / Großes Moor Dätgen.

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Paddeln auf der Treene – Die schönsten Kanutouren in Schleswig-Holstein
Paddeln auf der Treene Die Treene gehört zu dem größten zusammenhängenden Flussgebiet Schleswig-Holsteins. Verschiedene Rinnsale bilden die Quelle etwa 10 Kilometer südlich von Flensburg. Mit

Auf den Spuren des Peer Gynt – Peer Gynt Vegen im Gudbrandsdalen
Peer Gynt Vegen im Gudbrandsdalen – Traumstraßen in Norwegen Man muss den Dingen augenscheinlich nur einen passenden Namen geben- schon lassen sie sich gut verkaufen.

Der Plastikwal hatte keine Wahl – Plastikmüll in Norwegen
Norwegen und sein Plastikmüll – der Wal hatte keine Chance An vielen Orten, in den Bergen und an den Stränden wird in Norwegen willkürlich Plastik

Unterwegs mit der Brennweite 21mm – Das Leica Super Elmar 3.4 / 21mm asph.
Unterwegs mit der Brennweite 21mm – Das Leica Super Elmar 3.4/21mm asph. Wenn man Claus Sassenberg (messssucherwelt.com) nach dem Leica M Super Elmar 3.4 /

Unterwegs in der Natur: Mit klarer Sicht sicher unterwegs
Abenteuer in der Natur: Mit klarer Sicht sicher unterwegs Wer sich in die Wildnis wagt, weiß: Naturabenteuer leben von Freiheit, Weitblick und dem Gefühl, eins

Glück ist eine halbe Insel – Freilichtmuseum Kjerringøy
Kjerringøy – eines der best gehüteten Geheimnisse Europas Eigentlich möchten wir auf die Lofoten. Schließlich fährt heute jeder Nordlandtourist dorthin. Doch in Bodø angekommen, beschließen

Meine Erfahrungen mit der Leica von Dr. Paul Wolff
Meine Erfahrungen mit der Leica – von Dr. Paul Wolff Seit vielen Jahren steht ein Buch bei uns im Schrank, dass zugleich das älteste ist.

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Kongsfjord Veines (Finnmark) | Die Ruhe vor dem Sturm
Die Halbinsel Kongsfjord -Veines in der Finnmark: Die Stille der Schönheit Auf dem Weg zur Eismeerstraße nach Berlevåg kommen wir durch den kleinen Fischerort Kongsfjord

Ein Boutique-Hotel als Ferienhaus von DanWest
Einfach Wow. Einfach Mega. Aussagen zum DanWest-Ferienhaus unseres Vierjährigen Ein winterliches Wochenende im Dezember nördlich des Ringkøbing Fjord. Zeit für Papa und Sohn. Ich möchte

Schreibe uns Deine Meinung