Sandvorspülungen in Dänemark auf Holmsland Klit
Wir verbringen einige Herbsttage gerne an der dänischen Nordsee und haben uns für ein paar Tage am Ringkøbing Fjord nieder gelassen. Genauer gesagt auf der Nehrung Holmsland Klit, einem etwa 400 Meter breiten Dünenstreifen zwischen Fjord und Nordsee. Die zeigt sich mal wieder von ihrer unberechenbaren Seite. Von den hohen Dünen aus beobachten wir in den Wellen ein Schiff mit erheblichem Tiefgang, was kaum von der Stelle kommen will. Am Strand entdecken wir dann den Grund. Wir beschreiben eine Sandvorspülung an der Nordsee in Dänemark.
An der deutschen Nordseeküste ist vor allem Sylt von starkem Sandabtrag betroffen. Herbst- und Winterstürme verstärken den Trend des Landschwundes auf unberechenbare Art und Weise. Zumindest provitiert dank der Strömung die dänische Insel Rømø davon, deren Strand in gleichem Maße wächst. Anders aber sieht es dann der dänischen Nordseeküste im Nordwestn von Jütland aus. Hier ist die Küste von Natur aus schon einer durchgehend temperamentvollen Nordsee ausgesetzt.
Die Strände werden schmaler, das Wasser nagt an den Dünen nördlich von Nymindegab bis hoch nach Skagen mit seinem berüchtigt wilden Fahrwasser, dem Skagerrak. Nicht selten sind bereits Ferienhäuser ins Meer gestürzt. Und sogar der Leuchtturm Ruberg Knude Fyr bei Lønstrup musste 2019 aufwendig versetzt werden, um nicht den tosenden Wellen zum Opfer zu fallen.
Was also bleibt, um die Küsten und die Feriengebiete zu schützen sind aufwendige Küstenschutzmaßnahmen. Und die bestehen seit einigen Jahren aus wiederkehrenden und Millionen Euro teuren Sandvorspülungen.
Dazu fährt ein schwimmender Saugbagger wie ein Staubsauger über den Meeresboden und saugt natürlich alles ein, was da so liegt. Um den Rückfluss des Strandsanes nicht zu beschleunigen muss entsprechend flach der Meeresboden abgetragen werden. In unserem Falle wird über ein Rohrsystem der Sand mit all seinen m Boden lebenden Wesen einige hundert Meter weiter bis ans Land und dort auf den Strand gespült. Das mit transportierte Wasser fließt wieder zurück ins Meer, während sich die Sedimente ablagern. Die angespülten Meerestiere locken Scharen von Möwen an, die sich ihren Platz im Strom unterhalb der Sandvorspülung suchen.
Im Jahr sollen es umgerechnet 85.000 Lastwagen-Ladungen Sand sein, die man dann am Strand mit Baggern und Raupen wieder angleicht.
Nicht alle Sandvorspülungen sind übrigens sichtbar. Denn ein großer Teil der Erosion findet unter Wasser statt und zieht den Strand dann nach sich.
Einen kleinen Teil aber kann jeder über Wasser tun. Darauf weist auch Dänemark zunehmend seine Gäste hin. Die überlebenswichigen Dünen wandern bei jeden Sturm etwas nach Osten. Der Bewuchs mit Strandhafer und anderen Gräsern kann es aufhalten. Um so wichtiger ist es, sich alleine auf den offiziellen Pfaden durch die Dünen aufzuhalten und nicht querfeldein zu laufen.
Mehr Informationen bei der Touristinfo Årgab / DanWest

Die Geschichte des Kraftfahrbundesamt (KBA) in Flensburg
Die Geschichte der Flensburger Punkte – Das Kraftfahrbundesamt (KBA) in Flensburg Die spannende Geschichte des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hat ihren Ursprung in Flensburg. Seit 1958 erfasst

Auf der Rondane Touristenstraße (Rondanevegen)
Auf der Rondane Touristenstraße – unterwegs im ältesten Nationalpark in Norwegen In Ringebu ist mal wieder unser Quartier. Die E6 führt durch den Ort und

Gotland entdecken | Villa Kunterbunt (Villa Villekulla)
Pippi Langstrumpf auf Gotland in der Villa Kunterbunt (Villakulla) Wir kennen sie, wie lieben sie, die Pipi Langstrumpf aus den Astrid Lindgren-Erzählungen. Wer wollte als

Die Geschichte vom Katthult-Hof der Heimat von Michel von Lönneberger
Die Geschichte vom Katthult-Hof – der Heimat von Michel aus Lönneberga Wer kennt ihn nicht, den kleinen vorwitzigen und tollpatschigen Jungen mit den blonden Haaren,

Forsøl auf Kvaløya bei Hammerfest – Endstation Sehnsucht ?
Einfach mal bleiben in Forsøl auf Kvaløya bei Hammerfest Forsøl dürfte kaum in einem Reiseführer Erwähnung finden. Forsøl ist ein kleiner Fischerort auf der Insel

Auf den Spuren des Peer Gynt – Peer Gynt Vegen im Gudbrandsdalen
Peer Gynt Vegen im Gudbrandsdalen – Traumstraßen in Norwegen Man muss den Dingen augenscheinlich nur einen passenden Namen geben- schon lassen sie sich gut verkaufen.

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Meine Erfahrungen mit der Leica von Dr. Paul Wolff
Meine Erfahrungen mit der Leica – von Dr. Paul Wolff Seit vielen Jahren steht ein Buch bei uns im Schrank, dass zugleich das älteste ist.

DEUTSCHLANDS NÖRDLICHSTE BIKE-SCHMIEDE: Schoof & Jensen in Flensburg
Echte Freaks – Echte Bikes: Lastenräder aus Deutschland Morgens das Kind zur Kita bringen. Am Vormittag den Großeinkauf erledigen. Am Nachmittag in den Baumarkt. Und

Hamningberg Norwegen – Die Eismeerstraße am Varanger
Geht´s hier zum Mond oder nach Hamningberg? Hamningberg hat den zweiten Weltkrieg überlebt. Und so ist es mir als einer der Nachfahren eines Tätervolkes ein

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich

Schreibe uns Deine Meinung