Museumswerft Flensburg – die schönsten Ziele entlang der Flensburger Förde

Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Flensburg ist sicherlich die Museumswerft Flensburg. Auf der westlichen Seite der Flensburger Förde liegt sie am nördlichen Ende der Innenstadt.

Gleich gegenüber des Flensburger Schifffahrtmuseum erinnert das Werftgelände eher an eine kleine alte Tischlerei irgendwo in Schweden. Im dem typischen Falunrot gehaltenen Werkstattgebäude liegen direkt am Wasser neben dem Museumshafen.

Historische Boote und Schiffe aus dem Ostseeraum, vornehmlich aus den dänischen Gewässern, werden hier instant gehalten oder rekonstruiert. Aktuell wartet das ehemalige und über 100 Jahre alte Expeditionsschiff „Feuerland“ komplett restauriert, nachdem es in Hamburg jahrelang vor sich her gegammelt ist.

 

Nach alten Plänen und mit ebenso alten und originalen Werkzeugen aus jener Zeit wird in der Museumswerft Flensburg  traditionell gearbeitet.

Das besondere dabei ist die Ausbildung von jungen Menschen, die in anderen Betrieben keine Chance bekommen würden. Ziel der gemeinnützigen Museumswerft Flensburg ist, genau diesen jungen Erwachsenen echtes Handwerk und Spaß bei der Arbeit zu vermitteln.

Die Museumswerft lädt ein zu einem Streifzug durch den Werftbetrieb, die Mitarbeiter stehen Interessierten gerne Rede und Antwort, müssen allerdings auch ihrer eigentlichen Aufgabe gerecht werden. Der Verein der Museumswerft freut sich über jede Spende.

Am Wochenende wartet auf dem kleinen Werftgelände ein kleines liebevolles Café mit einer kleinen Auswahl selbst gemachter Kuchen und die letzte Fischbrötchenbude vor der dänischen Grenze mit den leckersten Fischbrötchen.

Web: Museumswerft Flensburg

Schifffahrtsmuseum Flensburg, Flensburger Förde, Leica SL APO f2 75mm asph.

Schifffahrtsmuseum Flensburg

Das Schifffahrtsmuseum erzählt die spannende Stadtgeschichte von Flensburg und die der Flensburger Förde

Rum Museum Flensburg, Rom Museum Flensborg, Leica SL 75mm

Rum-Museum Flensburg

Innerhalb des Schifffahrtsmuseum Flensburg gibt es eine beeindruckende Installation zur Geschichte der Rum-Stadt Flensburg

Flensburger Förde, Flensburg, Leica SL APO f2 75mm asph

Rund um die Hafenspitze in Flensburg

Eine Bilderreise rund um die wunderschöne Hafenspitze in Flensburg mit allen Sehenswürdigkeiten

Vemmingbund, Gendarmstien, Leica M Elmarit 2.8 28 asph

Eine Reise entlang der Flensburger Förde

Die Flensburger Förde verbindet Deutschland mit Dänemark und bietet herrliche Strände und unbekannte Ausflugsziele

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
Telegram
WhatsApp
Print

Schreibe uns Deine Meinung