Die Albatros – das Schiff am Strand von Damp
Es ist nicht das erste Schiff, was in Schleswig-Holstein an Land gezogen wurde, doch auch das Museumsschiff Damp hat eine faszinierende Geschichte hinter sich. Heute liegt es in den Dünen an der Ostseepromenade in Damp. Fasziniert von diesem alten Eisen möchte ich wissen, was es mit der Albatros in Damp auf sich hat.
Als könnte die Albatros in Damp irgendeine Kraft noch aus dem Sand der Dünen heben, so ist sie wohl mehr aus dekorativen Gesichtspunkten vertäut. Eine im Nachhinein angebrachte Schottentür ermöglicht den Zugang, auf dem Schornstein stehen die Buchstaben der DLRG, Wind bläst dem Schiff nun mehr von Land als von See um den Bug.
Das war alles einmal anders. Fast 60 Jahre transportierte die Albatros Menschen und Güter über die Flensburger Förde und war damit auch Versorgungsdampfer der anliegenden Orte. Die Albatros konnte auch mit wenig Aufwand zum Viehtransporter umgerüstet werden, ein sehr lohnendes Geschäft. In den letzten Zügen des Zweiten Weltkrieges diente sie zum Flüchtlingstransport während der Großoperation „Rettung über See“. Nach Ende des Krieges war die Albatros noch bis ins Jahr 1969 im Einsatz. Als im Jahr 1971 der Ferienpark „Damp 2000“ eröffnet wurde, erinnerte man sich an das alte und ausgediente Schiff in Flensburg. Kurzum nahm ihn der heutige Museumsdampfer Alexandra an den Haken und schleppte die Albatros nach Damp. Dort kam das Schiff in das heutige Sandbett und ist dort umgeben von den Stranddünen.
Zwischen 1983 und 1999 war die Albatros Ausstellungsraum für das Projekt „Rettung auf See“. Heute kann man hier einen Escape-Rum betreten. Nähere Informationen unter Escape rum Albatros

Flensburg macht der Kultur den Hof im Hof – Die Flensburger Hofkultur
Flensburg macht der Kultur den Hof im Hof – Die Flensburger Hofkultur Kennen wir nicht alle die Redewendung „“Jemanden den Hof machen“? Diese hat ihren

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

KOMPASS: Fahrradlust Deutschland – 100 Traumtouren
KOMPASS: Fahrradlust Deutschland – 100 Traumtouren Wir leben in Dänemark an der Grenze zu Deutschland. Und können das Gerücht widerlegen, dass Dänemark ein ideales Reiseland

Dein individuelles Reisetagebuch, Dumont Reiseverlag
DEIN INDIVIDUELLES REISETAGEBUCH, Dumont Reiseverlag Mal ehrlich, das Leben ist doch analog am schönsten, oder? Statt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen, den Insta-Kanal

Højer (Hoyer) – Dänische Städte u. Gemeinden an der Grenze
Hoyer / Højer – das kleine Kirchdorf hinter dem Deich Der klassische Dänemark Urlauber käme nie auf die Idee, seinen Urlaub in Højer zu verbringen

Söderköping am Götakanal – die vielleicht schönste Kleinstadt
Söderköping am Götakanal – hier wurde „Madita“ gedreht Seit meiner Kindheit verfolgen mich die Astrid Lindgren Filme. Zu den schönsten gehört sicherlich die Serie „Madita“.

Das Bernsteinmuseum in Houvig (Rav Huset Ringkøbing / Houvig)
Rav by Jyllands akvariet – Das Bernsteinhaus in Houvig / Ringkøbing Wer an die Nordsee reist, begibt sich nicht selten auf die Suche nach dem

Für alle Fälle – Das Zoom Leica SL 2.8 24 – 70mm
Ein Zoom für alle Fälle – Leica SL 2.8 / 24 – 70mm ASPH. Seit zwei Jahren haben wir entgegen unserer Natur ein Zoomobjektiv im

Kodak Portra 160 oder Kodak Ektar 100?
Kodak Ektar vs. Kodak Portra 160 – Was ist der bessere analoge Film? Kodak, der einstige Pionier für Foto- und Kinofilme, hat sein Programm durch

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Sally Huband – Die Strandsammlerin (Dumont)
Die Strandsammlerin – eine biografische Erzählung von Sally Huband Ich habe Lust auf die Shetland-Inseln. Also, so richtig Lust. Sind mir die Inseln doch bisher

VOR DER TÜR – Deutschlands atemberaubende Foto-Locations, Rheinwerk
VOR DER TÜR – Deutschlands atemberaubende Foto-Locations Reisen und Fotografieren gehört irgendwie zusammen. Wir lassen uns von Bildern inspirieren, um an deren Entstehungsorten Bilder zu
Schreibe uns Deine Meinung