Baedeker Reiseführer Südschweden
Wir sitzen auf der Holzterrasse vor unserem Schwedenhaus. Unsere klassischen weißen Gartenmöbel aus Holz sind frisch aus dem südschwedischen Hillerstorp gekommen. Wir genießen die Ruhe und träumen von unserer nächsten Tour, die in wenigen Tagen ins nördliche Südschweden führt. Dorthin, wo uns Schweden vielleicht am nächsten, am bekanntesten, vorkommt. Rechtzeitig hat uns Mairdumont den aktuellen Baedeker Reiseführer Südschweden zur Verfügung gestellt. Und damit haben wir erfahrungsgemäß einen der besten Reiseführer überhaupt. Einen Baedeker eben.
So selbstverständlich wie unsere Gartenmöbel einen unverwechselbar schwedischen Charakter haben, so selbstverständlich verbinden wir Astrid Lindgren mit Südschweden. Und damit mit Schweden überhaupt.
Aber es gibt noch zahlreiche andere Besonderheiten, die uns einfallen. Wie wäre es mit Henning Mankel und seiner Krimiserie „Wallander“aus Ystad? Oder Walter Sittler als eine der Hauptfiguren in „Der Kommissar und das Meer“?
Auch das Glasreich in Småland, die wunderbaren Großstädte Göteburg, Malmö oder gar Stockholm gehören zu den bekanntesten Städten in Schweden und liegen im Süden. Aber wer weiß schon, dass der einzig verbliebene Langwellensender der Welt in Grimeton und damit iin Südschweden liegt? Dass zwischen Grimeton und New York kein einziger hoher Hügel im Weg ist? Oder das Schwedens größte Inseln und die herrlichsten Strände in Südschweden liegen?
Und selbst wenn man eine Kurzreise mit der Stenaline von Kiel nach Göteborg unternimmt, was sollte man sich in Göteborg unbedingt anschauen?
Nicht ohne Grund beginnt der Baedeker und damit wohl der älteste Reiseführer überhaupt mit einem Zitat, einer Liebeserklärung von Astrid Lindgren.
Wie gewohnt sehr übersichtlich findet man in der gewünschten Region schnell die elementaren Adressen. Eine kleine Übersichtskarte auf der Rückseite des Einbandes und zudem eine eingelegte Klappkarte von Südschweden machen den Baedeker Südschweden zum universellen Reiseführer.
Ebenso wie gewohnt liegt der hochwertig und optisch moderne Baedeker schmeichelnd in der Hand und lädt förmlich dazu ein, durchgestöbert zu werden. Das schönste und verdienteste Kompliment wird man ihm machen, wenn er eines Tages abgegriffen und zerfleddert in der Schublade liegt und immer noch für die nächste Schwedentour heraus gekramt wird. Seinen Charme wird er auch dann nicht verloren haben. Und genau das soll ihm erst einmal jemand nachmachen.
Beschreibung Baedeker Südschweden
Nordisch düster sind die Krimis von Henning Mankell, nichts für zartbesaitete Naturen. Seine Bücher gingen in deutscher Übersetzung 20 Millionen Mal über die Ladentheke. Nur, was haben die, was andere Krimis nicht haben? Mit dem neuen Baedeker Südschweden-Stockholm begeben Sie sich anhand ausgesuchter Touren auf Spurensuche: So können Fans der Romanfiguren Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist, Kurt Wallander oder Erica Falck den Ermittlern auf Schritt und Tritt folgen, hautnah zu Tatorten und ihren Lieblingsplätzen pilgern – oder gar selbst in die Rolle des Kriminialisten schlüpfen …
Wie Afrika seine »big five«, hat Schweden seine »fyra stora«, seine großen vier: Bär, Luchs, Vielfraß und Wolf. Zu sehen bekommt man die größten Raubtiere des Landes allerdings eher selten, denn die scheuen Lebewesen sind in den menschenleeren Wäldern Nordschwedens zu Hause. Dennoch können Sie ihnen auch weiter südlich begegnen, wo allerdings Elch, Biber und viele Vogelarten den Ton im Konzert der Tiere angeben: Im Ökopark Halle-Hunneberg starten Sie mit dem Baedeker im Gepäck in die frühen Abendstunden – wenn die Tiere auf Nahrungssuche sind, stehen die Chancen auf Elch-Sichtungen besonders gut!
Nicht unbedingt augenscheinliche, vielmehr magische Momente stehen beim neuen Baedeker im Fokus: Beim Tanz der Kraniche am Hornborgasee ist von der letzten März- bis zur zweiten Aprilwoche vor lauter Federvieh kaum noch der Boden zu sehen – die Männchen bezirzen die Damen ihrer Wahl mit weit ausgebreiteten Flügeln, drehen Pirouetten und trompeten ihre Werbung in den Himmel. Rund 15 000 Kraniche bieten dann ein Naturspektakel, das seinesgleichen sucht …
Baedeker Reiseführer Südschweden
Taschenbuch mit hochwertigem Einband
Erscheinungsdatum: 17.05.2022
Verlag: Mairdumont
Seitenzahl: 442
Maße (L/B/H)Gewicht: 560 Gramm<4. Auflage
SpracheDeutsch
ISBN 978-3-8297-1897-4

Von Egernsund nach Gråsten– Entlang des Nybøl Nor / Flensburger Förde
Entlang des Nybøl Nor von Egernsund nach Gråsten Wer von Flensburg nach Sonderburg fährt, lässt das Nybøl Nor bei Gråsten und Egernsund links liegen. Doch

Schloss Gråsten (Gravenstein) in Dänemark
Schloss Gråsten / Graasten (Gravenstein) – Urlaub für die Königin von Dänemark Sommerurlaub für die dänische Königin, der ist fest gebucht. Jahr für Jahr die

Insel Rømø (Röm) – Sonne und Meer in Dänemark
Röm / Rømø – Über den Damm ins Strandparadies. Oder war da noch mehr? Röm oder im dänischen Rømø genannt und geschrieben scheint gerade für

Die Geschichte der Saab Sonett Sportwagen
Sportwagen aus Schweden – Die Geschichte der Saab Sonett Wer an Saab denkt, dem fallen PKW-Modelle wie Saab 900, Saab 9000 oder Saab 9-3 ein.

Flensburg entdecken: Das Nordertor
Das Nordertor in Flensburg Das Nordertor ist das einzig erhaltene Stadttor Flensburgs und liegt am nördlichen Ende der Norderstraße. In Flensburg orientiert sich irgendwie alles

Längstwellensender Grimeton – Geschichte der Radiostation Grimeton
Längstwellensender Grimeton – das Weltkulturerbe Radiostation Grimeton Dass es in Schweden eine so hohe Dichte an Unesco Welterbestätten gibt, hat uns überrascht. Und ebenso verwundert

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Jenseits der Mitte: Unterwegs mit Brennweite 21mm und 135mm
Eine Sache der Perspektive: Mit der Brennweite 21mm und 135mm (Kleinbild) bei Emil Nolde Aktuell decken für die Messsucherwelt die beiden Festbrennweiten 21mm und 135mm

Honigsee – Seen in Schleswig-Holstein (Holsteinische Schweiz)
Honigsee – Seen in Schleswig-Holstein Der Honigsee ist einer der kleinen Seen in Schleswig-Holstein und das auffälligste an ihm ist sicherlich sein Name. Denn man

Kirchen in Flensburg – Katholische Kirche St. Marien
Kirchen in Flensburg – Die Katholische Kirche St. Marien Ich werde gleich zu Beginn des Artikels sehr emotional. Und hole auch gleich mit meinem Grundverständnis

Nybøl Nor / Flensburger Förde und das 135mm Objektiv
Reisefotografie – Die Brennweite 135mm Wir sind bevorzugt mit Festbrennweiten unterwegs. Sie sind deutlich kompakter, weniger anfällig für Staub im inneren Bereich und haben je

St. Petri-Kirche in der Neustadt – (evangelische) Kirchen in Flensburg
(Evangelische) Kirchen in Flensburg – St. Petri-Kirche im Stadtteil Nordstadt Die St.-Petri-Kirche, im malerischen Stadtteil Nordstadt von Flensburg gelegen, ist ein bedeutendes Gotteshaus der evangelisch-lutherischen
Schreibe uns Deine Meinung