Kunst & Co in Flensburg – Verein für Gegenwartskunst
Kunst & Co in Flensburg, das ist ein Raum für Gegenwartskunst. Ganz physisch gesehen ist es ein lebendiger Ausstellungsraum im Klostergang 8a. Psychisch gesehen ein offener und zugleich geschützter Raum, Kreativität Gleichgesinnter oder bisher Fremder zu betrachten, zu begleiten und die eigene Kreativität mit einzubringen. Aufhänger könnten die regelmäßigen Ausstellungen mit ihren oft begleitenden Workshops sein.
Fünf mal im Jahr präsentiert der ehrenamtlich geführte Kunstverein anspruchsvolle Interpretationen unserer Zeit. Ganz gleich ob Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Installationen oder Performance. Die ehemalige Bettenmanufaktur im Klostergang bietet dafür ideale Räumlichkeiten.
Präsentationen und Ausstellungen werden begleitet von Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen, Führungen und lockeren Workshops.
Kunst und Co in Flensburg, das ist ein agiler und unkonventioneller Treffpunkt, an denen Kunst, Kunstschaffende und Ausstellungsbesucher ganz ungezwungen und offen zueinander kommen.
Die Aufnahmen zu diesen Artikel sind während eines Workshops innerhalb der Ausstellung STEP & WINGS der norddeutschen Künstlerin Anna Brunner-Mocka entstanden. Ausstellungskonzept und Gestaltung in Zusammenarbeit mit Hans-Joachim Mocka. Die Ausstellung fand statt zwischen dem 20.5. und 18.6.2022
Kunst & Co in Flensburg
Klostergang 8a
24937 Flensburg
Telefon: +49 151 701 858 29

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

Keine Kinderbilder im Internet – Warum wir Kinder besser schützen müssen
Warum poste ich Kinderbilder im Internet und warum sollte ich das unbedingt nicht tun Jeder hat das Recht auf ein eigenes Bild. Auch unsere und

Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Gotland entdecken | Villa Kunterbunt (Villa Villekulla)
Pippi Langstrumpf auf Gotland in der Villa Kunterbunt (Villakulla) Wir kennen sie, wie lieben sie, die Pipi Langstrumpf aus den Astrid Lindgren-Erzählungen. Wer wollte als

Sulitjelma Gruve – Lost Place in Norwegen
Sulitjelma – Verlassen. Vergessen. Wieder entdeckt. Sultijelma liegt etwa 60 Kilometer östlich von Fauske entfernt. Und es liegt genau in der entgegengesetzten Richtung der Lofoten.

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

Die besten Brennweiten der Reisefotografie – Brennweite 28 + 75mm
Welche Brennweiten für die Reisefotografie? – Brennweite 28mm + 75mm Wer im Internet nach den idealen Brennweiten für die Reisefotografie sucht, wird zahlreiche Artikel finden,

KOMPASS: Fahrradlust Deutschland – 100 Traumtouren
KOMPASS: Fahrradlust Deutschland – 100 Traumtouren Wir leben in Dänemark an der Grenze zu Deutschland. Und können das Gerücht widerlegen, dass Dänemark ein ideales Reiseland

Hashtag: Neues Seemannsgarn von Neunzehn72.de
Immer wieder ein kleines Überraschungspaket: Seemannsgarn von neunzehn72.de „Moin Leute…“, so kündigte Patrick Ludolph von neunzehn72.de vor wenigen Jahren sein neues Seemannsgarn an. Als Hamburger

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China
Schreibe uns Deine Meinung