Grenzübergang Ellhöft – Lydersholm: Grenzübergänge Deutschland – Dänemark
Der Grenzübergang Ellhöft – Lydersholm (Vindtved) verbindet die beiden Länder Deutschland und Dänemark westlich von Süderlügum. Dabei passiert man in dieser abgeschiedenen Landschaft die Grenze, ohne es unbedingt zu bemerken. Aber offiziell ist der Grenzübergang auch der Landwirtschaft vorbehalten und wird auch gerne von Wanderern und Radfahrern der Grenzroute genutzt.
Denn alles, was auf eine Grenze oder einen entsprechenden Übergang hinweisen könnte, ist Geschichte. Die kleinen Grenzhäuschen wurden abgerissen. Früher trafen sich die Grenzbeamten mit den Anwohnern angeblich zum Skat in diesen, denn man kannte sich ja. Schließlich lebte man in direkter Nachbarschaft und Nachbarn gab und gibt es hier wahrlich nicht viele.
Aber wie das in solch abgeschiedenen Regionen so ist, sind die Menschen besonders wachsam. Auffällige Personen oder Vorkommnisse meldete man an seine diensthabenen Nachbarn.
Heute gibt es in diesem Gebiet den länderübergreifenden Bürgerwindpark mit Windrädern auf deutscher und dänischer Seite. Und so besonders dieses Projekt „Bentuss Vindtved“ schon ist, so hat man die Chance, eine solche Windmühle zu besteigen und eine grandiose Aussicht über die dänische-deutsche Landschaft zu genießen.

DEUTSCHLANDS NÖRDLICHSTE BIKE-SCHMIEDE: Schoof & Jensen in Flensburg
Echte Freaks – Echte Bikes – Lastenräder aus Deutschland Morgens das Kind zur Kita bringen. Am Vormittag den Großeinkauf erledigen. Am Nachmittag in den Baumarkt.

Die Anfänge des Internationalen Roten Kreuzes im Krieg 1864
Das Internationale Rote Kreuz – Geschichte der Gründung und des ersten Einsatzes Wir sind im dänischen DybbøI und entdecken neben dem Museum 1864 einen Hinweis

Die Geschichte vom Katthult-Hof der Heimat von Michel von Lönneberger
Die Geschichte vom Katthult-Hof – der Heimat von Michel aus Lönneberga Wer kennt ihn nicht, den kleinen vorwitzigen und tollpatschigen Jungen mit den blonden Haaren,

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Architektur in Norwegen: Petter Dass Museum
Architektur in Norwegen: Petter Dass Museum in Alstahaug Wer mit offenen Augen durch Norwegen reist, wird vielerorts aufregende und norwegisch- untypische Architektur entdecken. Wir sind

FOTOGRAFISCHES STORYTELLING – Rheinwerk-Verlag: Rezension
FOTOGRAFISCHES STORYTELLING – Rheinwerk-Verlag: Rezension Mit Bildern Geschichten erzählen ist genauso spannend wie die Bilder einer Geschichte einzuordnen und für sich persönlich zu werten. Diesem

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe

Heddal Stabkirche – die größte Stabkirche Norwegen
Heddal Stabkirche – Die größte Stabkirche Norwegens Wenn man mit Norwegen etwas verbindet, dann sind es neben den traumhaften Fjorden, den sagenumwobenen Trollen und dem

Der nördlichste Leuchtturm der Welt: Slettnes Fyr in Gamvik
Vom südlichsten zum nördlichsten Leuchtturm in Norwegen: auf nach Slettnes Fyr Der Leuchtturm Slettnes Fyr ist der nördlichste Leuchtturm der Welt, der je auf dem

Zur Kjølihytta über Minenfelder – Wandern mit dem DNT im Sylan
DNT Kjølihytta im Sylan – Eintauchen in die Geschichte der Kjøli Mine Endlich ist es soweit. Die erste Fjelltour mit unserem kleinen Sohn. Vor vielen

Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis

Die nördlichste Straße der Welt* – E69 Olderfjord-Nordkap
Europastraße E69 Olderfjord – Nordkap: Die nördlichste Straße der Welt* Einmal im Leben ans Nordkap fahren… Dieser Wunsch ist heute so leicht erfüllbar wie nie

Schreibe uns Deine Meinung