Frische Luft in 10x 15 – Raus ins Kopfkino
Bilder, ganz gleich ob Skizzen, Gemälde oder Fotos, erzählen im Idealfall eine Geschichte. Eine authentische Geschichte erzählen sie vor allem dann, wenn sie selbst auch authentisch sind. Eben alles andere als arrangiert.
Die Bilder haben wir zum Teil in Nordnorwegen aufgenommen. Zunächst bildet es einen Ort, eine Situation ab. Doch löst es damit beim Betrachter einen inneren Film, einen Traum aus, der eine Geschichte erzählt. Eine Geschichte, die zur Folge haben könnte, dass im Herzen des Betrachters die Sehnsucht wächst, genau diesen Film, der sich in ihm abspielt, in Norwegen ganz real erleben zu wollen.
In diesem Fall träumt sich der Betrachter vielleicht an genau jenen Ort, um mit dem Boot hinüber in den Wald zu fahren, die Wärme des Sommers zu genießen und die Stille zu erleben, welcher dieser wohl einsame Platz bietet.
Vielleicht möchte sich der Betrachter auch einfach auf den Bootssteg setzen, die Sonne in seinem Gesicht spüren und die salzige Luft einatmen, dabei das leichte Schlagen der Wellen in sich aufnehmen und das sanfte Wiegen des Bootes auf dem Meer genießen.
So viele Betrachter dieses Bild hat, so viele Geschichten erzählt es auch. Genau diese Erkenntnis zeigt, wie erfolgreich ein gutes Bild sein kann und wie schädlich ein schlechtes.
Wir von weites.land geben uns mit jedem einzelnen Bild Mühe, Stoff für einen inneren Film zu liefern, mal nachdenklich, mal träumerisch, aber immer ehrlich. Unsere Bilder entstehen ohne Arrangement, jedes Motiv wird so eingefangen, wie wir es wahrnehmen.
Genauso suchen wir Bilder heraus, auch von anderen Fotografen, die ehrlich sind und von den Menschen, die es beschreiben, selbst erlebt sind. Es geht hier um das Vermitteln eines Gefühls, eines Traumes. Für Selbstdarstellung gibt es Selfies und für das Verstopfen der eigenen Fantasie erfolgreiche Werbefotografen.

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Sulitjelma Gruve – Lost Place in Norwegen
Sulitjelma – Verlassen. Vergessen. Wieder entdeckt. Sultijelma liegt etwa 60 Kilometer östlich von Fauske entfernt. Und es liegt genau in der entgegengesetzten Richtung der Lofoten.

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe

Reisefotografie: Von Brennweiten, Kameras und Büchern
Welches ist die Brennweite in der Reisefotografie? Dumme Frage…. Leben ist, was man draus macht. Fotografieren ist genau das zu zeigen. Will ich nur abbilden?

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

Für alle Fälle – Das Zoom Leica SL 2.8 24 – 70mm
Ein Zoom für alle Fälle – Leica SL 2.8 / 24 – 70mm ASPH. Seit zwei Jahren haben wir entgegen unserer Natur ein Zoomobjektiv im

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Hashtag: Neues Seemannsgarn von Neunzehn72.de
Immer wieder ein kleines Überraschungspaket: Seemannsgarn von neunzehn72.de „Moin Leute…“, so kündigte Patrick Ludolph von neunzehn72.de vor wenigen Jahren sein neues Seemannsgarn an. Als Hamburger

Dein individuelles Reisetagebuch, Dumont Reiseverlag
DEIN INDIVIDUELLES REISETAGEBUCH, Dumont Reiseverlag Mal ehrlich, das Leben ist doch analog am schönsten, oder? Statt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen, den Insta-Kanal
Schreibe uns Deine Meinung