Auf dem Weg durch Norwegen – die alte Tankstelle an der E6 (Sørkil Bensinstasjon Esso)
Die Europastraße E 6 durch Norwegen gehört wohl international zu den Traumstraßen. Dabei sind es die kleinen Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges, welche die E6 schon für sich genommen zu einem Urlaubsziel macht. Auf dem Weg über die Europastraße E6 zeigt diese sich in den unterschiedlichsten Epochen. Auf der Höhe von Hamarøy, zwei Kilometer nördlich von Uslvåg gelegen, befindet sich die alte ESSO-Tankstelle, die Sørkil Besinstasjon.
Im Jahr 1946 ging sie in Betrieb. Sie war in Besitz eines Roald Bye. Um das Fahrzeug zu betanken, musste das Benzin von Hand über einen großen Hebel an der Zapfsäule gepumpt werden. Neben Benzin konnten die Autofahrer Zeitungen und Zeitschriften an der Sørkil Bensinstasjon erwerben. Vor allem auch religiöse Zeitschriften waren fest im Programm.
bedient wurde. Bis in die 1960er Jahre wurde die Sørkil Besinstasjon betrieben. Dann schloss sie ihre Tür. Sie befindet sich heute in Besitz des gegenüberliegenden und traumhaft am Wasser gelegenen Campingplatzes Sørkil Fjordcamping. Zusammen mit dem örtlichen Kulturverein wird dieses Denkmal liebevoll gepflegt.
Startpunkt einer Wanderroute an der Sørkil Bensinstasjon
Gleich hinter dem Kiosk der alten ESSO – Tankstelle, der Sørkil Besinstasjon, an der E6 beginnt ein kleiner Wanderpfad zu einem wunderbaren Aussichtspunkt. Kurz nach dem Start des Pfades biegt man rechts ab und dann durch den Fichtenwald den Hang hinauf.
Dann wird es ein wenig steil, denn ab der Sørkil Besinstasjon sind 400 Höhenmeter zu überwinden. Doch ist der Weg recht einfach zu besteigen. Bei nassem oder feuchten Wetter sollte man allerdings rutschfeste Schuhe tragen. Die Route ist mit kleinen weißen Schildern markiert, auf denen ein Hammer abgebildet ist. Auf GPS sollte man sich bei dieser einstündigen Tour nicht unbedingt verlassen. Belohnt wird man mit einem grandiosen Ausblick über die Halbinsel Tranøy bis nach Hamaroy.

Fotoschule Hundefotografie vom Rheinwerk-Verlag – Rezension
Hundefotografie – So setzt Du Deine Fellnase liebevoll in Szene | Rheinwerk Bald wird unser Hund 15 Jahre alt. Auf allen Reisen begleitet er uns.

Reisefotografie – Die große Fotoschule von Rheinwerk
Reisefotografie – Die große Fotoschule von Stefanie Bernhard und Stefan Tschumi aus dem Rheinwerk-Verlag Wenn es um Bücher zum Thema Fotoschule geht, blättere ich in

Die Nordlichtkathedrale in Alta – Architektur in Norwegen
Die Nordlichtkathedrale in Alta – Architektur in Norwegen Um Himmels Willen – jetzt auch noch eine Nordlichtkathedrale in Alta! Ja, wir haben diese größte Kirche

Zur Kjølihytta über Minenfelder – Wandern mit dem DNT im Sylan
DNT Kjølihytta im Sylan – Eintauchen in die Geschichte der Kjøli Mine Endlich ist es soweit. Die erste Fjelltour mit unserem kleinen Sohn. Vor vielen

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Unterwegs in der Natur: Mit klarer Sicht sicher unterwegs
Abenteuer in der Natur: Mit klarer Sicht sicher unterwegs Wer sich in die Wildnis wagt, weiß: Naturabenteuer leben von Freiheit, Weitblick und dem Gefühl, eins

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Fresvik, umgeben von Sogneford, Aurlandsfjord und Nærøyfjord
Fresvik ist auch nur Dorf in Norwegen Von Vik aus führt eine schmale Straße entlang eines Seitenarmes des Sognefjord. Auf halber Strecke wartet die Fähre

Norwegen entdecken – Im Saudafjell / Ryfylke
Landschaftsroute Ryfylke – Im Saudafjell Wer die traumhafte Landschaftsroute Ryflyke von Süden nach Norden bereist und auf der letzten Etappe die westliche Variante durch das

Die Geschichte der Taktik der Verbrannten Erde in der Finnmark
Taktik der Verbrannten Erde in Nordtroms und der Finnmark – ein Überblick Norwegen, zu Zeiten von Kaiser Wilhelm hochgeachtet, zu Zeiten von Adolf Hitler tief
Schreibe uns Deine Meinung