Årgab / Aargab am Ringkøbing Fjord
Sucht man Informationen nach dem kleinen Ort Årgab (Aargab) am Ringkøbing Fjord, so findet man lediglich ein Ferienhaus-Angebot nach dem anderen. Aber da wir grundsätzlich die Orte selbst besuchen, die wir beschreiben, sind wir nun auf dem schmalen Landstreifen Holmsland Klit und beziehen eines dieser Ferienhäuser in naher Nachbarschaft zum Zentralort Hvide Sande. Von hier aus also wollen wir Meer, Strand, Fjord und die gesamte Umgebung entdecken. Immerhin- so nah wie hier liegen nirgend anders Ringkøbing Fjord und Nordsee beieinander.
Holmsland Klit, so nennt man den Landstreifen zwischen dem Ringkøbing Fjord und der Nordsee. Årgab liegt ziemlich in der Mitte udn grenzt direkt an die kleine junge Schleusenstadt Hvide Sande. Wer hier verweilt, kann also bestens mit Rad oder zu Fuß in die Cafés, Restaurants, zum Einkaufen, in die Ausstellungen oder zu den Ausflügen mit dem Boot. Nicht ohne Grund führt der Westküsten-Radweg genau durch Årgab.
Genau genommen ist Årgab der südliche Ortsteil von Hvide Sande. Vereinzelt siedelten hier früher einige Landwirte mitten in den Dünen und hatten ihr Vieh an den Ufern des Ringkøbing Fjordes. Doch nicht ohne Grund entdeckten die Urlauber die besondere Lage dieses einzigartigen Landstreifens Holmsland Klit. Und so bauten sie immer mehr Ferienhäuser in diese malerische Dünenlandschaft.
Zu Fuß bieten sich kurze und lange Spaziergänge an und selbstverständlich auch die eher ruhigen Strände der Nordsee. Die Strandbesucher verteilen sich auf den weiten und lang gezogenen Flächen. Und das zu allen Jahreszeiten.
Für sportlich Aktive bietet sich die Surfschule gleich am Ringkøbing Fjord an. Ob zum ersten Mal oder schon geübt- hier kann man sich alleine oder unter Anleitung wunderbar ausprobieren. Alls, was man braucht, kann hier geliehen werden. Stellpätze für Bullis und Wohnmobile gibt es hier und in unmittelbarer Nähe auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Die Touristinfo und ebenso die Entsorgungsstation von Papier, Altglas und Co befindet sich im und am Haus der DanWest Ferienvermietung.
Årgab oder in der Internetsprache auch Aargab genannt ist zentral gelegen und für uns einer der idealen Ausgangspunkte, zu entspannen und zu erkunden. Sei es für einen Ferienhaus-Urlaub oder einen spontanen Spaziergang. Und ganz ehrlich: Wo kann man schon vom gleichen Standpunkt aus sowohl Sonnenaufgang wie den Sonnenuntergang genießen?

Analog fotografieren mit dem Kodak Color 200: Königlich!
Warum nicht mal wieder analog fotografieren? Wir nehmen den Kodak Color 200 aus dem Discounter-Regal Immer mal wieder finden wir den als Discountfilm angebotenen Kodak

Medienpartner – Was ist das genau?
Was ist ein Medienpartner? Seit Anfang an begleiten wir das NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig. Auf der Website, auf den Partnerschildern und im Magazin werden wir neben

Die Geschichte der Seenotretter der DGzRS
Die Geschichte der Seenotrettung Heute gehören auf Nord- und Ostsee die Seenotrettungskreuzer der DGzRS zur Selbstverständlichkeit. In fast jedem Hafen befinden sich diese Rettungsschiffe der

Nationale Touristenstraße Ryfylke | Die schönsten Landschaftsrouten in Norwegen
Nationale Touristenstraße Ryfylke – eine der dramatischsten Landschaftsrouten in Norwegen Die norwegische Landschaftsroute Ryfylke schließt sich an die norwegische Landschaftsroute Jæren an und zeigt doch

Nesseby Kirke am Varanger – entlang der Küstenstraße Varanger
Die Nesseby Kirche (Nesseby Kirke) am Varanger – die letzte Zeugin In der Finnmark eine Kirche anzutreffen, die vor 1945 gebaut ist, ist fast schon

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Sommertage im Kvitfjell (Gudbrandsdalen) in der Gemeinde Ringebu
Fast ein Lost Place – Das Kvitfjell Dem Namen nach ist das Kvitfjell ein weißer Berg. So jedenfalls die Übersetzung des Namens aus dem Norwegischen.

Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO 2.0/75mm Asph.
Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO Summicron 2.0/75mm Asph. Die Brennweite 75mm ist ein Exot. In der Regel greift man zur

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Norwegen entdecken – Im Saudafjell / Ryfylke
Landschaftsroute Ryfylke – Im Saudafjell Wer die traumhafte Landschaftsroute Ryflyke von Süden nach Norden bereist und auf der letzten Etappe die westliche Variante durch das

Keine Kinderbilder im Internet – Warum wir Kinder besser schützen müssen
Warum poste ich Kinderbilder im Internet und warum sollte ich das unbedingt nicht tun Jeder hat das Recht auf ein eigenes Bild. Auch unsere und

Seemannsgarn Chief Mate Kameragurt – fühlt sich einfach gut an
Seemannsgarn Chief Mate Kameragurt – macht glücklich Das hätte ich mir nicht träumen lassen, eines Tages einen Artikel über einen banalen Kameragurt zu schreiben. Aber
Schreibe uns Deine Meinung