Haberniser Au – Flüsse in Schleswig-Holstein

Fährt man die Alte Förderstraße mit ihrer Länge von etwa 45 Kilometern von der nördlichsten Stadt, Deutschlands, Glücksburg, in den Süden nach Gelting, liegt im Übergang der Flensburger Förde in die Geltinger Bucht die idyllische Haberniser Au. Die Ahberniser Au gehört zu den unbekannten und kleinen Flüssen in Schleswig-Holstein.

Die Quelle der Haberniser Au fördert in jeder Minute etwa 600 Liter Wasser in diesen kurzen Flussverlauf, der sich durch das Niedermoor „Habernisser Moor“ mit seinen Feuchtwiesen und der einzigartigen Orchideenwelt zieht. Über eine kleine Schleuse mündet die Haberniser Au in die Ostsee, mitten durch den steinigen Strand. Und auch dieser hat eine Besonderheit. Nirgends auf der Welt gibt es an einem Strand eine solche geologische Vielfalt an Gestein. Vor etwa 15.000 Jahren wurde dieses mit de Weichseleiszeit und ihren schmelzenden und wandernden Gletschern hier her transportiert.

Schöne Wanderwege führen entlang der Haberniser Au bis hin zur gar nicht so einfach zu entdeckenden Quelle. Diese wiederum ist seit 1970 eingetragenes Naturdenkmal.

Auf dem Weg dahin geht es durch das weitläufige Sumpfgebiet und einen kleinen, verwunschenen Wald. Wasserfestes Schuhwerk sollte man tragen oder nasse Füße tolerieren. Im Waldbereich führt ein Bohlenweg nahe der Haberniser Au..

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
Telegram
WhatsApp
Print
Ribe am Ribe Å ist die älteste Stadt in Dänemark. Leica Super Elmar M 3.4 / 21mm ASPH.

Dänemark

Grenzübergänge Deutschland-Dänemark Alle Grenzübergänge zwischen Deutschland mit ihren Geschichten und örtlichen Beschreibungen selbst fotografiert und geschrieben… Status Öffnungen Grenzübergänge Deutschland-Dänemark Wir informieren an dieser Stelle

Weiterlesen »

Schreibe uns Deine Meinung