Löptiner See – Seen in Schleswig-Holstein
Östlich der Gemeinde Löptin nahe Nettelsee liegt er, der fast unbemerkte Löptiner See. Statistisch gesehen hat eigentlich jede dritte Gemeinde in Schleswig-Holstein einen eigenen See, in diesem Gebiet, nahe der Holsteinischen Schweiz, ist die Seedichte recht hoch. Doch der Löptiner See ist leicht zu verfehlen. Ein schmaler Baumgürtel schützt ihn vor den landwirtschaftlich genutzten Flächen.
Bei Anglern mit Karte sehr beliebt, gibt es allerdings auch eine kleine Badestelle. Die ist über die Schulstraße am besten erreichbar, hier sollte man auch sein Auto abstellen. Etwa 100 Meter geht es dann zu Fuß hinunter zur kleinen Liegewiese und dem schönen, recht weit ins Wasser ragenden Badesteg. Der Hund muss allerdings zuhause bleiben. Denn die geliebten Vierbeiner würden sich hier einfach zu dicht auf der Pelle hängen, aber auch das eh schon problematische ökologische Gleichgewicht des Sees beeinträchtigen. So lassen auch wir unseren Hund eine überschaubare Zeit zurück und träumen hier auf ein Wiedersehen mit ihm zuhause oder im schattig abgestellten und durchgelüfteten Bulli.
Seedaten Löptiner See
- Fläche: 11,1 ha
- Höhe über NN: 30,55 m
- Umfang: 1,31 km
- max.Tiefe: 4,50 m
- mittlere Tiefe: 2,49 m
- Länge: –km
- Breite: –m
- Zufluss:
- Abfluss:
- Anliegende Orte: Löptin

Rum- und Zuckermeile Flensburg – Holm 12 Palais Andreas Christiansen
Rum- und Zuckermeile Flensburg: Station Holm 12 Palais Andreas Christiansen In der Norderstraße-Große-Straße-Holm reihen sich zahlreiche ehemalige Gebäude der Rum- und Zucker-Fabrikanten und Händler aneinander.

Im Fischereimuseum am Ringkøbing Fjord – Fiskerietsmuseum Hvide Sande
Lost Place im Museum – Zu Besuch in Fischereimuseum auf Holmsland Klit: Fiskeriets hus Hvide Sande Ich werbe ja schon lange dafür, zum Fotografieren in

Unterer Ausgrabensee – Seen in Schleswig-Holstein
Unterer Ausgrabensee bei Plön – Seen in Schleswig-Holstein Wenn man wir wir sehr viel in Schleswig-Holstein unterwegs ist, fällt einem die Antwort auf die Frage

Großfeuer in Berlevag an der Eismeerstraße am Varanger
Brandkatastrophe in Berlevåg – das Großfeuer vom 27.Juni1928 Am 27. Juni 1928 bricht im Fischereihafen von Berlevåg ein Feuer aus. Durch den ständigen Wind und

Speicherbecken Süd im Hauke Haien Koog – Seen in Schleswig Holstein
Hauke Haien Koog mit dem Speicherbecken Süd gehört zu den Seen in Schleswig Holstein Das Speicherbecken Süd gehört zu den Seen in Schleswig Holstein und liegt

Flensburg entdecken – Der Museumshafen
Museumshafen Flensburg Einst war er ein betriebsamer Hafen ist Routen in die Karibik. Doch Zuckerrohr wird mittlerweile anderenorts gehandelt und auch die Rumproduktion beschränkt sich

Die Geschichte der SAAB Automobile aus Trollhättan
Die Geschichte der SAAB Automobile Wir sind zu Besuch im SAAB Museum Trollhättan. In dieser schwedischen Arbeiterstadt entstanden die berühmten Lokomotiven der Firma NOHAB und

Gammelunder See in Jübeck – Seen in Schleswig-Holstein
Gammelunder See bei Jübeck – Seen in Schleswig-Holstein Der Gammelunder See in der Gemeinde Jübeck (Kreis Schleswig-Flensburg) gehört zu den abgelegenen und eher unbekannten Seen
Mühlenteich (Glücksburg) – Seen in Schleswig-Holstein
Der Mühlenteich in Glücksburg gehört zu den Seen in Schleswig-Holstein. Ein wenig versteckt und entsprechend kaum wahrgenommen wird dieser große Teich, der durch die Mönche

Flensburg entdecken: Der Südermarkt
Am Südermarkt in Flensburg Am südlichen Ende der sehenswerten Fußgängerzone „Am Holm“ wartet im Schatten der Nikolai-Kirche der Südermarkt von Flensburg. Hier gehen die beiden

Görnitzer See – Seen in Schleswig-Holstein
Görnitzer See – Seen in Schleswig-Holstein Der Görnitzer See in der Holsteinischen Schweiz ist einer der unbekannten Seen in Schleswig-Holstein. Viel ist nicht bekannt über

Großer Benzer See – Seen in Schleswig-Holstein
Großer Benzer See – Seen in Schleswig-Holstein Der Große Benzer See gehört zu den Seen in Schleswig-Holstein und ist einer der zahlreichen Seen der Gemeinde
Schreibe uns Deine Meinung