Immer wieder ein kleines Überraschungspaket: Seemannsgarn von neunzehn72.de
„Moin Leute…“, so kündigte Patrick Ludolph von neunzehn72.de vor wenigen Jahren sein neues Seemannsgarn an. Als Hamburger Jung hat man die Liebe zu Planken und Tauen und altem Eisen irgendwie im Blut. Und wenn man sowas im Blut hat, muss man die Begeisterung schon fast zwanghaft weitergeben. Das aber macht er mit seinen neuen Kameragurten aus Seemannsgarn so leidenschaftlich, dass man zum Sammler werden kann. So ist zum zweiten Mal ein kleines Paket angekommen und hat mich einmal mehr überrascht.
Für die Streichholzschachtel-große analoge Minox Leica IIIf brauchte ich noch einen geeigneten Kameragurt. Denn die will ich mir auf den diesjährigen Festivals zusammen mit meiner Akkreditierung umhängen. Ich glaube, man nennt das positive Verstärkung. Auf jeden Fall bin ich neugierig auf die Wirkung. Also bestellte ich mir bei Paddy den kleinstmöglichen Seemannsgarn mit 8mm Durchmesser und dieses Mal in Ausführung Natur. Paket innerhalb einer Woche angekommen. Ausgepackt. Und- gestaauuuuunt….
Fast wäre dabei der wunderschöne Seemannsgarn in Vergessenheit geraten. Denn beigelegt ist eines von Patrick Ludophs unterschätzten und wunderbaren Hashtag-Magazinen. Passend nach Hamburger Art mit dem Titel Jungs und Deerns. Da sitze ich nun mit diesem Booklet auf der Bank vor unserer kleinen Hütte, genieße die großartigen Bilder, die ich mit Paddys Fotografie so nicht auf dem Schirm hatte.
Intensive Schwarzweiß-Bilder mit einer intimen Nähe und unbeschreiblichem Charakterausdruck gepaart mit einigen der Bilder, die man von Paddy sonst auch kennt. Aber gerade diese intensiven Bilder haben es mir angetan. Sie erinnern mich sofort an Peter Lindbergh und Jim Rakete und brauchen sich vor diesen Größen nicht verstecken. Ein großer Bildband mit solchen Aufnahmen, ich würde ihn sofort kaufen. Aber fangen wir erst mal an mit den kleinen Hashtag-Magazinen.
Der nächste Kameragurt wird wieder ein Seemannsgarn. Der dann aber mit dem Peak Design ohne Schlüsselringe. An der Farbauswahl arbeite ich noch. P.S. an Patrick. Würde es sich für unseren alten Hund noch lohnen- ich würde eine Hundeleine bei Dir bestellen. Die Schlaufe größer und ein Karabiner dran, passt. Hält ja Kameras und Hunde mit fünf Tonnen Zugkraft aus 🙂 . Mach mal!
Wer sich selbst überraschen lassen will, informiert sich am besten selbst bei neunzehn72.de

Galerie unter Tage – Norsk Fjell Sprenging Museum in Norwegen
Zu Besuch im Norsk Fjell Sprenging Museum Lillehammer Norwegen ohne seine Tunnels, Bergwerke, Wasserkraftwerke wäre bei seiner Felslandschaft kaum vorstellbar. Dynamit ist der Stoff, durch

Foodfotografie Rheinwerk Verlag von Maria Panzer – Rezension
Foodfotografie – Genuss und Lifestyle in Szene setzen | von Maria Panzer + Rheinwerk Verlag Vor wenigen Wochen fragten wir bei Rheinwerk das Fotohandbuch zur

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Äskhults By – eine typisch schwedische Dorfgeschichte
Äskults By – Geschichte eines Bauerndorfes jenseits von Schwedenrot Südlich von Göteburg und nahe von Kungsbacka entdecken wir einige spannende und eher unbekannte Sehenswürdigkeiten. Etwas

Traumstraßen in Norwegen – Hardanger und Hardangerfjord
Traumstraßen in Norwegen | Hardanger und Hardangerfjord Im südlichen und südwestlichen Teil von Norwegen zeigt sich das Land in seiner vielseitigsten Form. Traumstrände, schroffe Gebirge, Hochebenen

Auf der Rondane Touristenstraße (Rondanevegen)
Auf der Rondane Touristenstraße – unterwegs im ältesten Nationalpark in Norwegen In Ringebu ist mal wieder unser Quartier. Die E6 führt durch den Ort und

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Bugoynes an der Barentssee – Die Perle der Arktis
Bugøynes am Varangerfjord / Barentssee Nach Bugøynes fährt man nicht mal eben. Um dieses schöne Dorf, diese Perle an der Barentsee zu besuchen, braucht es

Keine Kinderbilder im Internet – Warum wir Kinder besser schützen müssen
Warum poste ich Kinderbilder im Internet und warum sollte ich das unbedingt nicht tun Jeder hat das Recht auf ein eigenes Bild. Auch unsere und

Die Nordlichtkathedrale in Alta – Architektur in Norwegen
Die Nordlichtkathedrale in Alta – Architektur in Norwegen Um Himmels Willen – jetzt auch noch eine Nordlichtkathedrale in Alta! Ja, wir haben diese größte Kirche

Kollund – Die Perle an Flensburger Förde + Gendarmstien
Kollund in der Gemeinde Krusau (Kruså) – entlang von Gendarmstien und Flensburger Förde Kollund ist ein Ortsteil der Gemeinde Krusau ( Kruså) an der Grenze

Gamvik während des Zweiten Weltkrieges unter deutscher Besatzung
Gamvik / Ostfinnmark an der Barentssee während des Zweiten Weltkrieges unter deutscher Besatzung Die deutsche Besetzung Norwegens während des Zweiten Weltkrieges galt der Sicherung von

Schreibe uns Deine Meinung