Taschensee in Ostholstein – Seen in Schleswig-Holstein
Der Taschensee ist einer von den etwa 300 Seen in Schleswig-Holstein und man muss ihn schon kennen, um zu wissen, dass es ihn gibt. Nahe Scharbeutz liegt der Taschensee. Nördlich vom Kleinen Pönitzer See und am schönsten wahrzunehmen, wenn man die schmale Straße über die hügelige Moränenlandschaft in Richtung Sierksdorf fährt.
Der Taschensee schlängelt sich mit schmalen Buchten durch das Tal, umgeben von landwirtschaftlich genutzten Flächen. Er ist im Eigentum des Landes Schleswig-Holstein, der ihn an gewerbliche Fischer verpachtet hat. Diese wissen um den Fischreichtum des Taschensee. Zu den hier vorkommenden Arten gehören Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotaugen und Zander.
Der Taschensee wird am Ablauf über einen Mönch reguliert, einem künstlichen Ablaufwerk, welches dazu dient, dass sich beim Ablassen des Wassers die Fische vor dem Mönch sammeln und dann abgefischt werden können.
Seedaten Taschensee
- Fläche: 0,4 km2
- Höhe über NN: 22,18 m
- Umfang: 3,2 km
- max.Tiefe: 9,60 m
- mittlere Tiefe: 4,90m
- Länge: 900 m
- Breite: 700 m
- Zufluss: vom Süesler See über die Gösebek
- Abfluss: Gösebek
- Anliegende Orte: inmitten einer Moränenlandschaft

St. Nikolai Kirche Flensburg – (evangelische) Kirchen in Flensburg
Die St. Nikolai Kirche am Südermarkt – (evangelische) Kirchen in Flensburg Die St. Nikolai Kirche am Südermarkt gehört zu den drei evangelischen Hauptkirchen in Flensburg

Stocksee in Ostholstein – Seen in Schleswig-Holstein
Stocksee in Ostholstein – Seen in Schleswig-Holstein Der Stocksee ist vor allem durch den Stockseehof weit über die Grenzen hinaus bekannt. Das Gut Stockseehof veranstaltet

Arm wie eine Kirchenmaus – Die Kirchenmaus von St. Nikolai Flensburg
Arm wie eine Kirchenmaus – Die Kirchenmaus von St. Nikolai in Flensburg In einer schattigen Ecke vor dem Haupteingang der St. Nikolaikirche in Flensburg duckt

Westerwerker See – Seen in Schleswig-Holstein
Westerwerker See in Glücksburg – Seen in Schleswig-Holstein Es ist wohl mehr ein Biotop als ein See, auch, wenn Angler dieses Gewässe für seinen reichen
Bondelum
Postleitzahl: 25850 Vorwahl: 04843 KFZ-Kennzeichen: NF Amt: Viöl Kreis: Nordfriesland Einwohner ca: 175 Fläche: 9,18 km2 Bondelum als eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein ist die östlichste

Hvide Sande Werft – Schiffsbau für den Norden
Die Hvide Sande Werft – Traditionell zukünftig Hvide Sande, die kleine Stadt mit ihren Schleusen zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord. Fast könnte man meinen, der

Rathausstraße – Die schönsten Straßen in 24937 Flensburg
Rathausstraße – Die schönsten Straßen in Schleswig-Holstein Wer das Spiel Monopoly kennt, kennt auch die Rathausstraße. Das ist eine der beliebtesten und wertvollsten Straßen. Auch

Sønderborg (Sonderburg): Alte Gänge – neue Pfade
Sonderburg ( Sønderborg ) – Alte Gänge – Neue Pfade Von Flensburg aus gesehen liegt Sonderburg ( Sønderborg ) nicht weiter als beispielsweise Eckernförde. Zudem

Langensee in der Holsteinischen Schweiz – Seen in Schleswig-Holstein
Langensee in der Holsteinischen Schweiz – Seen in Schleswig-Holstein Nun ist es nicht sehr leicht, den Langensee (Holstein) überhaupt wahrzunehmen. Eingezäunte und zum Teil verwilderte

Traumstraßen in Norwegen – Atlantikstraße / Atlanterhavsveien
Die Atlantikstraße in Norwegen (Atlanterhavsveien) – Die schönste Straße der Welt? Die Atlantikstraße in Norwegen zählt als Atlanterhavsveien zu den schönsten Autostraßen der Welt. Schon

Glücksorte in Kopenhagen von Sibille Fuhrken / Droste Verlag
Fahr hin und werd glücklich: Glücksorte in Kopenhagen von Sibille Fuhrken / Droste Verlag Dieses Jahr geht es für drei Tage nach Kopenhagen. So zumindest

Längstwellensender Grimeton – Geschichte der Radiostation Grimeton
Längstwellensender Grimeton – das Weltkulturerbe Radiostation Grimeton Dass es in Schweden eine so hohe Dichte an Unesco Welterbestätten gibt, hat uns überrascht. Und ebenso verwundert
Schreibe uns Deine Meinung