Skovby (Als) – Am Ende des Gendarmstien gibt ein Dorf…
Skovby ist ein kleines dänisches Dorf, etwa 18 Kilometer östlich von Sønderborg ( Sonderburg ). Hier beginnt bzw. endet der offizielle dänische Fernwanderweg Gendarmstien. Ein Rundgang durch Skovby lohnt sich aber allemal, könnte es doch aussichtsreich an manchen Wettbewerben um schöne Dörfer teilnehmen.
Skovby – am nördlichen Ende der Flensburger Förde
Skovby ( Als) liegt vom Geschehen recht weit ab, aber dafür bezaubert es mit einer Lage, um die es von vielen beneidet wird. Nur wenige Kilometer südlich mündet die Flensburger Förde in die Ostsee. Überall befinden sich entspannte und natürliche Strände. Die Umgebung um Skovby (Als) ist sehr beliebt zum Surfen, Schwimmen und Segeln.
In Skovby (Als) erinnert ein kleiner Gedenkstein seit 1930 an die Wiedervereinigung mit Dänemark im Jahr 1920. Nach der Besetzung Deutschlands und der Befreiung von den Besetzern hat man auf der Rückseite dieses Steines einen weiteren Hinweis zum Gedenken hinzugefügt.
Skovby hatte seit dem Jahr 1910 einen eigenen Hafen. Dieser wurde vor allem für den Abstransport von Ziegeln und Sand genutzt. Ebenso hatten die Fischer ihre Boote und ihre Schuppen hier. Heute sind daraus kleine Clubhäuser geworden, in denen die Freizeitangler und -fischer ihre Geräte lagern.
Von der ehemaligen Kreisbahn nach Sonderburg ist allerdings fast nichts mehr zu finden. Die Kreisbahn Als fuhr ind en Jahren 1898 bis 1933 zwischen Sonderburg und Skovby (Als). Ganz typisch für deutsche Kleinbahnhöfe (Als war ja zwischen 1864 und 1920 vom Deutschen Reich besetzt) war die Kombination eines Krogs mit einem Kleinbahnhof. Das Bahnhofsgebäude ist nicht mehr im Originalzustand erhalten; es wurde mit der Zeit modernisiert, Lager und Anbau wurden abgerissen. Der alte Bahnhof befand sich am Ende der Banegade am Kegnæsvej 37
Zunehmend hat sich die traumhafte Lage aber auch bei den Touristen aus der nahen und ferneren Umgebung herum gesprochen. Hier gibt es heute eine große Anlage mit Ferienhäusern. Rund um Skovby warten in malerischer Strandumgebung schöne Familien-Campingplätze.
Im Ortszentrum von Skovby (Als) gibt es ein kleines Lebensmittelgeschäft, eine Bäckerei und ein Gasthaus mit Sälen für etwa 150 Personen.
Feiern und Veranstalten, dass können die Menschen in Skovby (Als) ebenfalls. Jedes Jahr am dritten Juli-Wochenende eine große Ringreiter-Party statt. Sie beginnt Freitag Nachmittag. Die Ringreiter-Turniere finden am Samstag und Sonntag statt. Sehenswert ist die Prozession am Sonntag, wenn sie um 11.30 Uhr startet und vom Kegnæsgård über den Kegnåsvej, Fasanvej und Vindrosen zum Ringride-Platz zieht.
An den beiden letzten Donnerstagen im Juli gibt es Skovby bei Nacht. Das ist wie ein großer Kunst- und Flohmarkt. Dann können Menschen in der Kunststraße oder in der Flohstraße ihre Exponate ausstellen und verkaufen.

Keine Kinderbilder im Internet – Warum wir Kinder besser schützen müssen
Warum poste ich Kinderbilder im Internet und warum sollte ich das unbedingt nicht tun Jeder hat das Recht auf ein eigenes Bild. Auch unsere und

Fotoschule Hundefotografie vom Rheinwerk-Verlag – Rezension
Hundefotografie – So setzt Du Deine Fellnase liebevoll in Szene | Rheinwerk Bald wird unser Hund 15 Jahre alt. Auf allen Reisen begleitet er uns.

Gamvik während des Zweiten Weltkrieges unter deutscher Besatzung
Gamvik / Ostfinnmark an der Barentssee während des Zweiten Weltkrieges unter deutscher Besatzung Die deutsche Besetzung Norwegens während des Zweiten Weltkrieges galt der Sicherung von

Großfeuer in Berlevag an der Eismeerstraße am Varanger
Brandkatastrophe in Berlevåg – das Großfeuer vom 27.Juni1928 Am 27. Juni 1928 bricht im Fischereihafen von Berlevåg ein Feuer aus. Durch den ständigen Wind und

Leica Steel Rim M 1.4 / 35mm – Erfahrung, Review, Test ? Oder PRAXIS
Leica Steel Rim New Summilux M 1.4/35mm – Erfahrung statt Review Review ist ja ein Rückblick. Nur mal ehrlich- die meisten Review-Pastoren haben gar keinen

Begegnung in Norwegen – Child Protection Services Norwegen ( Barnevernet )
Child Protection Services Norwegen – Barnevernet Norwegen Wir hören zum ersten Mal vom Child Protection Services Norwegen (Barnevernet) und schlagartig sind unsere Träume von diesem

Das wiederbelebte Geisterdorf auf Vesteralen – Nyksund
Das wiederentdeckte Geisterdorf Nyksund auf den Vesteralen Wenn man heute verlassene Gegenden wiederbeleben will, muss man sie nur in den einschlägigen Foren als Lost Place

Architektur in Norwegen: Petter Dass Museum
Architektur in Norwegen: Petter Dass Museum in Alstahaug Wer mit offenen Augen durch Norwegen reist, wird vielerorts aufregende und norwegisch- untypische Architektur entdecken. Wir sind

Die Nordlichtkathedrale in Alta – Architektur in Norwegen
Die Nordlichtkathedrale in Alta – Architektur in Norwegen Um Himmels Willen – jetzt auch noch eine Nordlichtkathedrale in Alta! Ja, wir haben diese größte Kirche

Auftanken im Landhandel Kongsfjord – einmal vollwaffeln, bitte …
Auftanken im Landhandel Kongsfjord – Rast an der Eismeerstraße Auf einer unserer vielen Reisen durch Skandinavien entdecken wir am Eismeer einen alten Landhandel. In solchen

Under in Lindesnes – das größte Unterwasserrestaurant in Norwegen
Under in Lindesnes – Zu Besuch im Größten Unterwasser-Restaurant der Welt Norwegen beweist einmal mehr seine architektonische Innovation, wenn es darum geht, weltweit Aufmerksamkeit zu

Norwegen entdecken – Im Saudafjell / Ryfylke
Landschaftsroute Ryfylke – Im Saudafjell Wer die traumhafte Landschaftsroute Ryflyke von Süden nach Norden bereist und auf der letzten Etappe die westliche Variante durch das

Schreibe uns Deine Meinung