Broager? Kennst Du nicht?
Um es vorweg zu nehmen: Es wäre arg geschönt zu behaupten, Broager sei ein touristischer Höhepunkt. Aber muss man heute alles in Superlativen setzen, um es spannend zu finden? Broager ist schlicht und ergreifend ein größeres dänisches Dorf. Nicht mehr und nicht weniger. Es ist gepflegt, wirkt entspannt und hat alles zu bieten, was man sich in einem großen Zentralort wünscht: Schulen, eine Bibliothek, Geschäfte, Busanbindungen, Grünanlagen, Bäckerei und den ein oder anderen Arbeit gebenden Betrieb.
Na gut, ein Kirchturm weniger hätte gereicht. Aber von weitem, selbst von der deutschen Seite bei Holnis, Langballig und Westerholz sieht man sie, die beiden Kirchtürme von Broager. Dazu später mehr.
Die Lebensqualität in Broager ist ziemlich hoch. Liegt es doch mit den kleinen sympathischen Stränden auf der Sonnenseite der Flensburger Förde. Der Weg nach Sonderburg (Sønderborg) oder Flensburg ist etwa gleich, der Autoverkehr entspannt und die Grundstücke in ordentlicher deeskalierender Größe.
Schreibe uns Deine Meinung