WEITES.LAND

Der echte Norden: Schleswig-Holstein bewirbt sich. Um Dich!

Der echte Norden: Wahl-Kampf – oder: Schleswig-Holstein bewirbt sich. Um Dich!

Im echten Norden wird gekämpft: im Angesicht der anstehenden Wahlen fliegen die Fetzen. Erbittert bekämpft man den Gegner, versucht ihn zu schwächen, bloßzustellen. Verbissen, angespannt, mit dem Ziel eines klaren Sieges gibt es eine klare Kampfansage. Und das in einer Demokratie.

Ich komme mir ein wenig vor wie im Krieg. Ein Krieg der Worte und der Schrift. Nicht selten entsteht daraus der Krieg der Fäuste und der Waffen. Dann schaut man in die Gesichter der Kämpfenden und entdeckt Anspannung, Verzweiflung, Wut, Ärger, Berechnung, Überheblichkeit, Verbissenheit.

Ja, im echten Norden wird gekämpft bis zum Umfallen. Sogar ein politisch geschriebenes Buch handelt vom Kampf und ist heute in seiner aktuellen Fassung ein Bestseller. Der Slogan „Der echte Norden“ ist auch so eine Kampfansage. Da wird rausgebrüllt, um den Gegner einzuschüchtern, um den Menschen zu sagen, dass wir die Besten sind und das wir die Dinge am besten können. Nur mit uns im echten Norden gehts.  Ich versuche, diese Kampfansage inhaltlich zu verstehen, während dieser Slogan so erbittert und verbissen verteidigt wird und man bemüht ist, mit diesem Slogan das Land südlich und nördlich des vermeintlichen „Echten Nordens“ zu besetzen und sich strategisch zu positionieren.

Warum kann man den Begriff „Wahlkampf“ nicht Bewerbung nennen und als solche auch gestalten? Warum kann man unseren aktuellen Slogan nicht äußerlich und innerlich entspannen, in dem man ihn einfach streicht und stattdessen auf die Fahnen schreibt:

Schleswig-Holstein bewirbt sich. Um Dich!

Mit Herz und Verstand bemühen wir uns um jeden Einzelnen, wir transportieren unser Anliegen, weil es um das Beste für uns Menschen in Schleswig-Holstein geht.

Schleswig-Holstein bewirbt sich um das Baby, dass es gerne hier zur Welt kommt. Gleich, wie es ist. Und es bewirbt sich darum, dem Baby den besten Krippenplatz bieten zu dürfen, später einen tollen Kindergartenplatz. Es bewirbt sich um das Kind, dass es hier gerne erfolgreich und entspannt zur Schule geht. Schleswig-Holstein bewirbt sich um den Jugendlichen, dass er hier eine einzigartige Ausbildung bekommt. Und um den Studenten, dass er hier forscht und  lernt.

Schleswig-Holstein bewirbt sich um die junge Familie, dass sie sich hier niederlässt. Mit bezahlbarem Baugrund oder Wohnraum und einer nachhaltigen Infrastruktur. In der Umgebung anderer Familien und all der notwendigen Unterstützung. Es bewirbt sich um den Arbeitnehmer, dass er sich hier mit aller Freude und all seinem Know How einbringen wird, zum Wohl der Kollegen, zum Wohl der Firma und zum Wohl des Landes.

Schleswig-Holstein bewirbt sich um den Ehrenamtlichen mit einer einzigartigen Ehrenamtsbörse und es bewirbt sich um den nachhaltigsten und umweltbewusstesten Landwirt. Es bewirbt sich um die Kultur und um den Gastgeber, der mit aller Leidenschaft und Freude seine Gäste empfängt. Schleswig-Holstein bewirbt sich um jeden einzelnen Touristen und um die Menschen, die unsere Gäste mit aller Hingabe bewirten. Unser Land bewirbt sich um jeden Feuerwehrmann und um jede Feuerwehrfrau, dass sie auch in jungen Jahren sich Zeit nehmen, unser Land zu schützen.

Es bewirbt sich um den alten Menschen, daß er hier in unserem Land entspannt seinen Herbst genießen und in aller Würde seinen Abschied ertragen kann.

Sich bewerben, das zeigt Respekt und Seele. Sich bewerben hat etwas mit Auseinandersetzen um den Bewerbungsgrund zu tun und mit der Bereitschaft, ein einzigartiges Umfeld zu schaffen, einen ganz besonderen Lebensraum.

Ich wünsche mir, dass Schleswig-Holstein sich um jeden Einzelnen bemüht und bewirbt, weil es sich auf jeden Einzelnen von uns freut.

Dann wird es das Land gar nicht mehr nötig haben zu kämpfen und den Anderen zu schädigen. Sondern viele Sympathien bekommen und eine Hingabe, wie es unser Norden noch nicht in diesem Umfang erlebt hat.

© weites.land 2021                                                                                                                    Kontakt | Impressum / Datenschutzerklärung