Schifffahrtsmuseum Flensburg / Rum-Museum Flensburg
Zu den sehenswerten Museen entlang der Flensburger Förde gehören unbedingt das Schifffahrtsmuseum Flensburg und das Rum-Museum Flensburg. Sie gehören zum historischen Hafen Flensburg und liegen gleich gegenüber der ebenso faszinierenden wie berührenden Museumswerft Flensburg.
Sowohl das Schifffahrtsmuseum wie auch das Rum-Museum in Flensburg befinden sich in einem Gebäude und erzählen auf lebendige Weise die Bedeutung der Flensburger Förde und der Stadt Flensburg im Kolonialzeitalter bis in die jüngste Zeit.
Stadtgeschichte Flensburg im Schifffahrtsmuseum Flensburg
Einst galt Flensburg als die wichtigste Hafenstadt Dänemarks für den Ostseehandel. Vor allem der Handel mit Zuckerrohr und damit verbunden auch des Exports von Rum hat Flensburg groß gemacht.
Werften entstanden und Zulieferbetriebe, auch der Handel und das Handwerk innerhalb der Stadt trugen maßgeblich zur Entwicklung der Stadt bei. Vor allem die zahlreichen Produktionen von Rum haben Flensburg auch international berühmt gemacht. denn was lag näher, als das vorhandene Zuckerrohr nicht nur zu handeln sondern direkt weiter zu verarbeiten.
Das Zuckerrohr wurde in den damaligen dänischen Kolonien gewonnen und dabei ging die Seefahrermacht nicht gerade zimperlich mit den Einheimischen um. Auch Sklaven wurden unter brutalen Umständen auf den Plantagen eingesetzt und menschenunwürdig gehalten.
Deutsch-Dänische Geschichte im Schifffahrtsmuseum Flensburg
Mit der neuen Grenzziehung verblieb das damalige Flensburg, welches zuletzt unter deutscher Hoheit stand, im heutigen Deutschland.
Aber auch heute spiegelt sich täglich der deutliche dänische Einfluss, immerhin leben fast 20.000 Dänen in der Stadt. Und das ist eine echte Bereicherung.
Entsprechend zeigt das Schifffahrtsmuseum Flensburg die dänisch deutsche Geschichte, die Stadtentwicklung, zahlreiche Schiffstechnik und geht auch aufwühlend und schonungslos mit den Opfern des Kolonialhandels ein.
Das Flensburger Rum-Museum ist in den Räumen des Schifffahrtsmuseum untergebracht, denn es gehört untrennbar zur Flensburger Geschichte der Seefahrt. Ein kleines gemütliches Café und ein recht großer und außergewöhnlich vielfältiger Museumsshop unterstreichen die Lebendigkeit dieses Museums. Wir sind sehr angetan und können einen Besuch in diesem Museum sehr empfehlen.
Weitere Informationen gibt es unter Schifffahrtsmuseum Flensburg.

Aus Flachs wird Leinen – Von der Pflanze bis zum Webstuhl
Flachs, Hanf oder Leinen – Die traditionelle Herstellung von der Pflanze bis zum Stoff Wir sind im ehemaligen kleinen Bauerndorf Äskhults By in Schweden und

Alles rund um das Nordkap ( Nordkapp)
Sehnsuchtsziel Nordkap Es ist nicht das erste und schon hoffentlich gar nicht das letzte Mal, dass wir das Nordkap in der Finnmark auf der Insel

Bugoynes an der Barentssee – Die Perle der Arktis
Bugøynes am Varangerfjord / Barentssee Nach Bugøynes fährt man nicht mal eben. Um dieses schöne Dorf, diese Perle an der Barentsee zu besuchen, braucht es

Südensee in Sörup – Seen in Schleswig-Holstein
Der Südensee in Sörup – einer der schönsten Seen in Schleswig-Holstein Am Ortsausgang in Richtung Satrup (Mittelangeln) befindet sich der etwa zwei Kilometer lange Südensee.

Fotoschule Hundefotografie vom Rheinwerk-Verlag – Rezension
Hundefotografie – So setzt Du Deine Fellnase liebevoll in Szene | Rheinwerk Bald wird unser Hund 15 Jahre alt. Auf allen Reisen begleitet er uns.

Museumsdorf Unewatt: die schönsten Freilichtmuseen in Schleswig-Holstein
Unewatt an der Flensburger Förde – ein Dorf, ein Museum Das gab es noch nie – ein kleines Dorf wird zum Museum. Der Wiederaufbau des

Grenzübergang Pepersmark – Pebersmark | Grenze Dänemark – Deutschland
Grenzübergang Pebersmark – Pepersmark Der Grenzübergang Pebersmark – Pepersmark verbindet das in Deutschland liegende Bramstedtlund mit dem in Dänemark liegenden Rens (Renz) über die Neupebersmark

Treene in der Eider-Treene-Sorge-Region – Flüsse in Schleswig-Holstein
Treene – Flüsse in Schleswig-Holstein Die Treene ist einer der schönsten Flüsse in Schleswig-Holstein und ist Teil des größten zusammenhängenden Flussgebietes in Schleswig-Holstein. Auf ihrem

Die Kirche zu Bottnaryd bei Mullsjö (Bottnary Kyrka)
Bottnaryd Kyrka – Zwischen Himmel und Schweden Ich kann die Kirchen, die ich in meinem Leben betreten, besucht, besichtigt habe, kaum zählen. Gotteshäuser aus der

Marienkirche – (evangelische) Kirchen in Flensburg
Die Marienkirche – (evangelische) Kirchen in Flensburg Die Marienkirche in Flensburg gehört zu den Kirchen in Flensburg und liegt unterhalb der Marienstraße gegenüber der Musikschule

Bordesholmer See – Seen in Schleswig-Holstein
Bordesholmer See – Seen in Schleswig-Holstein Es gibt nicht viele Orte, die den See direkt vor der Haustüre haben. Bordesholm aber ist so einer, hier

Gotland entdecken | Villa Kunterbunt (Villa Villekulla)
Pippi Langstrumpf auf Gotland in der Villa Kunterbunt (Villakulla) Wir kennen sie, wie lieben sie, die Pipi Langstrumpf aus den Astrid Lindgren-Erzählungen. Wer wollte als
Schreibe uns Deine Meinung