Rumpelsee bei Süsel / Middelburger Seenplatte – Seen in Schleswig-Holstein
Der Rumpelsee wird gerne mit dem Middelburger See verwechselt. Sie liegen zwar gleich nebeneinander, doch ist der Rumpelsee künstlich durch Kiesabbau entstanden und verfügt über eine Wasserskianlage.
Im Gebiet des Süseler Moor liegt gleich neben der Bundesstraße dieser von der Straße aus gut sichtbare Baggersee. Man hat hier gute Parkmöglichkeiten. Ein Campingplatz bietet schöne Wohnmobilplätze in diesem beschaulichen und doch zentralen Gebiet. Gleich nebenan befindet sich ein spannendes Reitgelände mit kreativen Hindernissen.
Nach Scharbeutz an die Ostsee oder ins Weimar des Nordens, wie Götze die Stadt Eutin bezeichnete, sind es nur wenige Kilometer. Im Umfeld des Rumpelsee befinden sich zahlreiche Naturseen in diese Moränenlandschaft, wie sie oft in der Holsteinischen Schweiz vorzufinden ist.
Eine Besonderheit am See ist sicherlich die kleine private Sammlung von Gradern, die für den Straßenbau auf der ganzen Welt zu finden sind. Für mich persönlich sind das die faszinierendsten Baumaschinen, um so erfreuter war ich, eine kleine Auswahl hier zu entdecken.

Die Toosbüystraße in Flensburg – Die schönsten Straßen in Flensburg
Toosbüystraße – Die alte Prachtstraße von Flensburg am Jugendstil-Weg Die Toosbüystraße gehört zu den schönsten Straßen in Flensburg und war einst Prachtstraße des bürgerlichen Reichtums

wirklich – Wochenzeitung für Flensburg, Herausgeberin Simone Lange
wirklich – Wochenzeitung Flensburg von Simone Lange Wirklich, das ist ja durchaus mal so ein Begriff es Erstaunens. Dann eher mit einem Fragezeichen versehen. So

Bordesholmer See – Badeseen in Schleswig-Holstein
Badestelle Bordesholm –Bordesholmer See Der Bordesholmer See gehört zu den ausgezeichneten Badeseen in Schleswig-Holstein. Der Bordesholmer See verfügt über ein Naturfreibad mit Gastronomie und einem schönen

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein: Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar

Flensburg entdecken – Museen in Flensburg
Museen in Flensburg Flensburg ist eine überraschend vielseitige Stadt. Ob berühmte Fotografinnen und Fotografen, einer der Zeppelin-Entwickler, ob Schiffsbau und Rum-Herstellung, ob Produktionsstandort weltweit erfolgreicher

Kodak Ektar Review – Das Gegenteil von Grau
Kodak Ektar – alles andere als Grau – Ein Review aus der Praxis Der Kodak Ektar 100 gilt als feinkörnigster Film seiner Klasse und besticht

Højer (Hoyer) – Dänische Städte u. Gemeinden an der Grenze
Hoyer / Højer – das kleine Kirchdorf hinter dem Deich Der klassische Dänemark Urlauber käme nie auf die Idee, seinen Urlaub in Højer zu verbringen

Vörenteich bei Kirchnüchel – Seen in Schleswig-Holstein
Vörenteich in Kirchnüchel – Seen in Schleswig-Holstein Den Vörenteich findet man in keiner Beschreibung. Und doch gehört der Vörenteich zu den Seen in Schleswig-Holstein und

Kirchen in Flensburg – Die Helligåndskirken / Heiliggeistkirche
Kirchen in Flensburg – Die Helligåndskirken / Heiliggeistkirche Sehr oft kommt mir heutzutage eine offene Kirche ein wenig wie ein Museum vor. Um das Leben einer

Unterwegs mit der Brennweite 28mm – Das Leica M Elmarit 2.8 28 ASPH.
Unterwegs mit der Brennweite 28mm – Das Leica Elmarit M 2.8/28mm ASPH. Die Brennweite 28mm gehört heute zum guten Ton. Mit dieser Brennweite allein könnte

Flensburg sehen und erleben
Flensburg – Sehenswürdigkeiten, Highlights und Geschichten Flensburg war einst die wichtigste dänische Hafenstadt und war lange die Stadt des Rums. Heute zeigt sich Flensburg von

Forsøl auf Kvaløya bei Hammerfest – Endstation Sehnsucht ?
Einfach mal bleiben in Forsøl auf Kvaløya bei Hammerfest Forsøl dürfte kaum in einem Reiseführer Erwähnung finden. Forsøl ist ein kleiner Fischerort auf der Insel
Schreibe uns Deine Meinung