Gmeiner Verlag: NORDSEE 50 Rätsel mit Ausflugstipps – Das Reisespiel
Ich war schon überrascht und ziemlich neugierig, als uns der Gmeiner Verlag das Spiel 50 Rätsel mit Ausflugstipps zum Ausprobieren schicken wollte. Ohne zu zögern sagte ich: Ja!. Ich konnte die Verpackung nicht schnell genug öffnen. Nun liegt es vor mir. Ich öffne die kleine quadratische Schachtel und nehme gespannt die 50 Spielkarten in die Hand.
Meine Tochter möchte sofort mitspielen und setzt sich zu mir. Aber ich muss sie vertrösten. Geeignet ist das Nordseequiz von Gmeiner ab einem Alter von 12 Jahren. Das dauert bei ihr noch hoffentlich ganz lange… Das hält uns aber nicht davon, gemeinsam die erste Spielkarte aufzunehmen und die Quizfrage zu lesen. Da ist die Frage von einem Ort, in dem man im Alltag auch mal Menschen in Lendenschurz oder Fellrock im Supermarkt antrifft. Und tatsächlich hat sie eine treffende Idee. Waren wir doch schon einmal dort. Wir drehen die Karte um und fühlen uns bestätigt.
„Papa, da möchte ich auch mal wieder hin. Wieder mit Isa….“ Und in Sekunden schwelgen wir in Erinnerungen und möchten am liebsten gleich wieder los- dorthin. Zum Glück ist unser Weg zur Nordsee überschaubar. Dabei ist es schon lange mein Traum, einmal die gesamte deutsche Nordsee zu entdecken. Auch, wenn ich an vielen Orten bereits war. Dieses Spiel stellt die gesamte Nordseeküste zwischen Emden und Klanxbüll in Frage und natürlich in Antwort.
Das Gmeiner Nordseequiz NORDSEE 50 Rätsel mit Ausflugstipps gibt denn auch gleich mit der Lösung kurze Zusatzinfos mit einer kleinen Karte zur Orientierung. In kleiner Schrift ist darauf die Adresse notiert. Die ist für meine Augen allerdings etwas mühsam zu lesen.
Insgesamt ein tolles Spiel für alle, die spontan mit dem Bulli oder Wohnmobil los fahren und für alle, die die Nordsee lieben und gar nicht wissen, was sie alles noch nicht wissen. Dazu ein ausgefallenes Mitbringsel, direkt aus der Buchhandlung.
Kultur erleben im GMEINER-Verlag
11 Mai 2022
sofort lieferbar
11,5 x 12,7 cm
12,– €
ISBN 978-3-8392-0165-7

Johanniskirche in Flensburg – (evangelische) Kirchen in Flensburg
Kirchen in Flensburg – evangelische Johanniskirche im Johannisviertel Die Johanniskirche befindet sich im Johannisviertel zwischen Süderfischerstraße und Johannisstraße. Hier entstand von Adelby ausgehend die erste

Großer Benzer See – Seen in Schleswig-Holstein
Großer Benzer See – Seen in Schleswig-Holstein Der Große Benzer See gehört zu den Seen in Schleswig-Holstein und ist einer der zahlreichen Seen der Gemeinde

Flensburg entdecken: Das Volksbad Flensburg
Die Geschichte des Volksbad in Flensburg Das Volksbad in Flensburg wurde einst geschaffen, um den Flensburgern eine ordentliche Körperpflege zu ermöglichen. Denn nicht jedes der
Seen in Schleswig-Holstein (nach Alphabet sortiert)
Seen in Schleswig-Holstein Das Land zwischen den Meeren bietet eine spannende Entdeckungsreise auf der Suche nach den zahlreichen wilden und romantischen Seen in schleswig-Holstein, oft

DAS ANDERE SEHEN, Rheinwerk Verlag – Mertens
DAS ANDERE SEHEN – Rheinwerk Verlag, Heidi Mertens + Robert Mertens Als Rheinwerk die Neuerscheinung „DAS ANDERE SEHEN“ von Heidi Mertens und Robert Mertens ankündigte,

Leuchtturm Westerheversand – Leuchttürme in Schleswig-Holstein
Leuchtturm Westerheversand / Westerhever – Leuchttürme in Schleswig-Holstein Wir besuchen Deutschlands berühmtesten Leuchtturm, den Leuchtturm Westerhever / Westerheversand. Der Leuchtturm Westerhever / Westerheversand gehört zu

Die nördlichste Kirche der Welt: Gamvik Kirke* auf Nordkyn
Die nördlichste Kirche Europas* – Gamvik Kirke auf Nordkinn (Nordkyn) Zu Norwegen gehören die Kirchen wie die Trolle zur Kultur. Die Kirche hat den Sprung vom

Grenzübergang Ellund Mosevej | Grenzroute Dänemark – Deutschland
Grenzübergang Ellund Mosevej – Grenzübergänge Deutschland – Dänemark Der Grenzübergang Ellund Mosevej ist einer der ehemaligen Grenzübergänge Deutschland – Dänemark zwischen Ellund und Frøslev. Heute

Speicherbecken Süd im Hauke Haien Koog – Seen in Schleswig Holstein
Hauke Haien Koog mit dem Speicherbecken Süd gehört zu den Seen in Schleswig Holstein Das Speicherbecken Süd gehört zu den Seen in Schleswig Holstein und liegt

Wardersee (Nortorf) – Seen in Schleswig-Holstein
Wardersee im Nortorfer Land – Seen in Schleswig-Holstein Es gibt so viele Seen in Schleswig-Holstein, da bleiben Doppelbezeichnungen nicht aus. So gibt es einen Wardersee

Honigsee – Seen in Schleswig-Holstein (Holsteinische Schweiz)
Honigsee – Seen in Schleswig-Holstein Der Honigsee ist einer der kleinen Seen in Schleswig-Holstein und das auffälligste an ihm ist sicherlich sein Name. Denn man

Westerwerker See – Seen in Schleswig-Holstein
Westerwerker See in Glücksburg – Seen in Schleswig-Holstein Es ist wohl mehr ein Biotop als ein See, auch, wenn Angler dieses Gewässe für seinen reichen
Schreibe uns Deine Meinung