Seen in Schleswig-Holstein – die Lagune Beltringharder Koog
Die Lagune Beltringharder Koog gehört zu den schönsten Seen in Schleswig-Holstein und ist zugleich der größte See in Nordfriesland. Die Lagune Beltringharder Koog prägt das gleichnamige Naturschutzgebiet und zieht täglich neben zahlreichen Touristen auch viele Vogelkundler an.
Wann ist eine Lagune eine Lagune
Bei der Lagune Beltringharder Koog handelt es sich eigentlich gar nicht um einen richtigen, abgeschlossenen See, sondern um eine Lagune. Lagunen entstehen immer am Meer, sind aber fast von ihm abgeschlossen- aber eben nur fast. Es gibt bei Lagunen immer kleine Öffnungen zum Meer, die für einen, wenn auch geringen, Wasseraustausch sorgen. Nun dürften jedem klar sein, dass solche Lagunen wie die Lagune Beltringharder Koog am deutschen Wattenmeer kaum eine Chance haben, natürlich zu entstehen, so war auch eine Küstenschutzmaßnahme Ursache für die Entstehung der Lagune Beltringharder Koog. Den Beltringharder Koog als ein Naturschutzgebiet, was seinesgleichen sucht haben wir ausführlich an anderer Stelle beschrieben.
Wie funktioniert die Lagune Beltringharder Koog?
Hier geht es eben ausschließlich um dieses schöne Gewässer- diese Lagune. Übrigens gibt es an der schleswig-holsteinischen Küste mit ihrem Wattenmeer drei solche Lagunen: das Rantrumbecken auf Sylt, und eben diese Lagune hier. Weil nun ein unvergleichbar reduzierter Wasseraustausch gegenüber dem benachbarten Wattenmeer erfolgt, schwindet innerhalb der Lagune Beltringharder Koog auch das Watt.
Um dem entgegen zu wirken, staut man jedes Jahr im Winter die Lagune Beltringharder Koog an und simuliert eine Sturmflut. Auf der überfluteten Fläche von etwa 215 Hektar hat sich eine wunderbare Salzwiese entwickelt, denn: die Lagune ist ja ein Salzwassersee. Dort, wo keine Überflutungen statt finden, hat sich eine von Süßwasser genährte Vegetation entwickelt, die sich auf etwa 95 Hektar ausgebreitet hat. In der Lagune befinden sich künstliche Inseln, die von brütenden Vögeln wie Regenpfeifer, Säbelschnäbler und Seeschwalben geliebt werden.Innerhalb der Lagune sind alle Tierarten zuhause, die es überhaupt im Wattenmeer gibt.
Selbst Seehunde kommen gelegentlich durch den schmalen Siel, um sich hier ungestört zu sonnen. Die Lagune Beltringharder Koog ist übrigens der größte See in Nordfriesland mit einer Gesamtfläche von etwa 350 Hektar.
Seedaten Lagune Beltringharder Koog
- Fläche: 6,173 km2 inkl. Koog (Lagune 350 Hektar)
- Höhe über NN:
- Umfang: 20,254 km
- max.Tiefe:
- mittlere Tiefe:
- Länge: –km
- Breite: –m
- Zufluss: schwacher Austausch mit der Nordsee
- Abfluss: schwacher Austausch mit der Nordsee
- Anliegende Orte: Hattstedt, Nordstrand, Reußenköge

Und noch eins… Die Plage mit den Steinmännchen
Macht die Steinmännchen platt – aber mit Gefühl Wir kennen das: Irgendwo in Frankreich hat mal jemand ein Liebesschloss an ein Brückengeländer gehängt, plötzlich hängt

INSPIRATION – LEICA AKADEMIE, Heidi und Robert Mertens: Rezension
INSPIRATION – LEICA AKADEMIE von Heidi Mertens und Robert Mertens Unser Bücherschrank ist überschaubar. Ein paar ausgewählte Bücher über den Bulli, ein paar besondere Einrichtungsbücher,

Hamningberg Norwegen – Die Eismeerstraße am Varanger
Geht´s hier zum Mond oder nach Hamningberg? Hamningberg hat den zweiten Weltkrieg überlebt. Und so ist es mir als einer der Nachfahren eines Tätervolkes ein

Großer Binnensee – Seen in Schleswig-Holstein
Der Große Binnensee – Seen in Schleswig-Holstein Der Große Binnensee gehört zu den 10 größten Seen Schleswig-Holsteins und er macht seinem Namen alle Ehre. Nur

Leuchtturm Kalkgrund – Leuchttürme in Schleswig-Holstein
Leuchttürme der Flensburger Förde – Leuchtturm Kalkgrund Weit in die Flensbuger Förde hinein liegt ein Kalkgrund. Um an dieser Stelle Schiffe vor dem Auflaufen zu

Marienkirche – (evangelische) Kirchen in Flensburg
Die Marienkirche – (evangelische) Kirchen in Flensburg Die Marienkirche in Flensburg gehört zu den Kirchen in Flensburg und liegt unterhalb der Marienstraße gegenüber der Musikschule

Ladelunder Mergelkuhle – Naturfreibad Ladelund | Seen in Schleswig-Holstein
Ladelunder Mergelkuhle / Naturfreibad Ladelund – Seen in Schleswig-Holstein Das Naturfreibad Ladelund ist auch bekannt als die Ladelunder Mergelkuhlen. Die Ladelunder Mergelkuhlen gehören zu den

Mit dem Hund nach Dänemark – Die aktuellen Regeln
Mit dem Hund nach Dänemark reisen – Die aktuellen Regeln Mit dem Hund nach Dänemark reisen, das ist für viele Urlauber aus dem Süden eine

Gieselau Kanal – Kanäle in Schleswig-Holstein
Der Gieselau Kanal zwischen Eider und Nord-Ostsee-Kanal Der Gieselaukanal ist einer der Flüsse und Kanäle in Schleswig-Holstein und verbindet nahe des Fähranlegers Oldenbüttel den Nord-Ostsee-Kanal

Die Geschichte der NOAHB Lokomotiven aus Trollhättan
Die Geschichte der NOHAB Lokomotivfabrik Das Maschinenbauunternehmen Nydqvist und Holm (Nohab) wurde 1847 gegründet und war über hundert Jahre lang das führende Unternehmen in Trollhättan.

Holmarksee (Hollmarksee) – Seen in Schleswig-Holstein
Holmarksee (Hollmarksee) bei Freienwill – Seen in Schleswig-Holstein Der Holmarksee (Hollmarksee) gehört zu den schönsten Seen in Schleswig-Holstein. In der Umgebung von Freienwill wird der

Kodak Portra 160 oder Kodak Ektar 100?
Kodak Ektar vs. Kodak Portra 160 – Was ist der bessere analoge Film? Kodak, der einstige Pionier für Foto- und Kinofilme, hat sein Programm durch
Schreibe uns Deine Meinung