Harrislee im Kreis Schleswig-Flensburg – Gemeinden in Schleswig-Holstein

Wer glaubt, Flensburg würde direkt an der Grenze zu Dänemark liegen, irrt. Denn zwischen Flensburg und der dänischen Grenze liegt die amtsfreie Gemeinde Harrislee. Sie ist eine der nördlichsten Gemeinden in Schleswig-Holstein und liegt im Kreis Schleswig-Flensburg. Wir haben Harrislee ausgiebig fotografiert und nähern uns diesem Grenzort mit Kleinstadtcharakter an.

Gemeindedaten Harrislee

  • Postleitzahl: 24955
  • Ortsteile der Gemeinde: Kupfermühle, Niehuus, Wassersleben
  • Vorwahl: 0461
  • KFZ-Kennzeichen: SL
  • Rathaus: Harrislee
  • Amt: eigenständig
  • Kreis: Schleswig-Flensburg
  • Einwohner ca: 11.800
  • Bevölkerungsdichte Einwohner / km²: 623
  • Fläche: 18,92 km²
  • Höhe: 43 m über NN
  • Gemeindeschlüssel: 01 0 59 120

Es ist nahezu unmöglich, Harrislee mit wenigen Worten zu beschreiben. Deswegen werden sicherlich noch der ein oder andere Artikel folgen. In Harrislee begegnet sich eine spannende Vielfalt, die in sich wieder nicht gegensätzlicher sein könnte. In diesem Artikel beziehen wir uns auf den Zentralort ohne seine ebenso faszinierenden Ortsteile Kupfermühle, Niehuus und Wassersleben.

Nun sind wir oft in Harrislee, schon seit Jahren. Wir haben uns sogar schon das ein oder andere Haus als potentielles Eigenheim angeschaut, weil Harrislee einfach eine vielseitige und lebendige Infrastruktur hat. Hier gibt es eigentlich alles was das Herz begehrt.

Wenn wir durch Harrislee laufen, fällt uns immer wieder die abwechslungsreiche Bebauung auf. Alle erdenklichen Epochen und Stilrichtungen der letzten 200 Jahre scheinen vertreten zu sein. Nicht selten reihen sich schlichte Stadthäuser mit klassischen Einfamilienhäusern aneinander. Selbst an den stark frequentierten Orten gibt es meist mindestens kleine Vorgärten. Andere Straßenzüge wirken komplett dörflich im Stil einer Neubausiedlung der 1970er bis 1990er Jahre.

Immer wieder säumen Allen die Straßen. Und immer wieder fällt der Blick auch auf ein zentrales Wohnsilo mitten im Zentrum. Alles andere als das, was Harrislee in seinem Kern ausstrahlt.  Aber auch das gehört zu den architektonischen Epochen. Und unterstreicht einmal mehr die Vielfalt der sozialen Schichten, die wir in Harrislee antreffen.

Harrislee hat starken dänischen Einfluss. Liegen doch einige der Grenzübergänge auf dem Gemeindegebiet. Und so ist es eute selbstverständlich, deutsche und dänische Einrichtungen in Harrislee anzutreffen. Für die in Dänemark lebenden Deutschen bietet das Rathaus  in Harrislee manchen Service, für den man sich sonst an ein weit entferntes Konsulat in Dänemark wenden müsste.

Insgesamt macht sich die Politik in Harrislee immer wieder stark für ein gutes Miteinander für das Leben beidseits der Grenze. Nicht nur deshalb ist Harrislee wirklich so beliebt- weit über seine eigenen Grenzen hinaus.

Alle Aufnahmen dieses Artikels sind mit dem Leica Elmarit M 2.8 / 28mm asph. fotografiert.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
Telegram
WhatsApp
Print

Schreibe uns Deine Meinung