WEITES.LAND

Der Echte Norden – echtes Plastik

Der echte Norden – Echtes Plastik / Neue Slogans braucht das Land

Der echte Norden hat was zu feiern. 75 Jahre alt ist er – nein, nicht der dämliche Slogan, sondern das wunderschöne Schleswig-Holstein. Schleswig-Holstein, das ist ein Gefühl, das ist Heimat, das ist Ankommen, Loslassen, Sein. Kurz: Schleswig-Holstein, das ist pure Emotion. Und vielleicht wäre das ein toller Slogan: „Pure Emotion“. Das wäre was fürs Herz, für die Menschen.

Aber nun gehen wir durch Kiel und merken, eine kleine Pest breitet sich aus: Und zunehmend nicht nur in Kiel, sondern schon in anderen Gemeinden und Städten. In Form von Plastik. Wo diese Pest auftaucht, da bleibt kein Holz mehr. Nur noch graue, langweilige, Plaste. Ob im Schrevenpark, auf der Hörnbrücke, der Kiellinie, den Seebrücken – überall Plastik. Fühlt sich an wie Plastik, ist Plastik. Echt. Im Norden soll halt alles echt sein. Also weg mit dem Holz, weg mit der Emotion, her mit der Pest. Mit der Plaste. Wir machen Kiel grau.

Die Spuren im Holz, die die Witterung hinterlässt, die Abnutzung, die Wärme, die es ausstrahlt, wenn es Sonne getankt hat, die Farbe, die es verändert, nein, das will man nicht. Es geht nicht um schön, es geht nicht im fühlen, es geht um ECHT BILLIG, ECHT PFLEGELEICHT und ECHT HALTBAR.

Im Norden, im Gegensatz zu den Menschen, die ihr Land so lieben und jeden Gast herzlich willkommen heißen, gibt es auch die Echten, die unser Land nicht unbedingt schöner machen.

© weites.land 2021                                                                                                                      Kontakt | Impressum / Datenschutzerklärung