Parks und Gärten in Flensburg – Der Collundtspark

Der Collundtspark dürfte zu den unbekanntesten Parks und Gärten in Flensburg gehören. Er liegt versteckt zwischen Norderstraße, Schlossstraße und Duburger Straße im Stadtteil Duburg. Der Collundtspark wurde durch die reiche Reeder-Familie von Lorenzen Collundts in braockem Stil angelegt und blieb bis 1920 in Familienbesitz.

Lorenzen Collundts hat den Collundtspark im 17. / 18. Jahrhundert mit einer Fläche von etwa 15 Hektar angelegt. Bebauung in der heutigen Form gab es noch nicht. Dafür aber die nahegelegene Duburg und vermutlich ein angrenzender Schlosspark. Heute sind etwa 0,8 Hektar erhalten geblieben und rings herum von teils schönen Mehrfamilienhäusern eingefasst. 

Zwischen etwa 1840 und 1888 gab es ein Gartenlokal im Collundtspark. Dieses war vor allem durch seine Collundtsche Gartenlaube bekannt. Diese brannte 1983 ab und wurde nicht wieder aufgebaut. Der Collundtspark war zu der Zeit schon verwahrlost. Zwei Jahre später wurde er als Sanierungsgebiet ausgewiesen und die heute verbliebenen Teile ab 1992 nach ökologischen Gesichtspunkten neu gestaltet. Dabei wurden Reste der Fundamente und des Kellergeschosses in die Gestaltung des Collundtspark integriert.

Seit 1882 befindet sich am südlichen Zugang in der Schloßstraße zum Collundtspark die Voigtschule. Diese ist recht aktuell zu einem Mehrfamilienhaus umgewidmet worden und steht unter Denkmalschutz.

Der Collundtspark wird in erster Linie von seinen Anwohnern genutzt. Er ist sowohl von der Schloßstraße wie auch von der Duburger Straße aus zugänglich. Er hat aber nicht die Aufmerksamkeit der anderen Parks in Flensburg. Vielleicht könnten das Patenschaften der Akteure aus der Norderstraße ändern und diesem Park wieder mehr Leben einhauchen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
Telegram
WhatsApp
Print

Schreibe uns Deine Meinung