Die Bjerg-Thomsens Jagthytte Skelmosevej
Etwa 20 Kilometer nördlich von Søndervig besteht die Landschaft wird die Landschaft weit und flach. Zur Westseite mit ihrer Nordseeküste erheben sich fast geradlinige Dünenlandschaften. Nach Osten hin ist der Horizont weit. Mal bilden Kühe und Pferde, mal große udn kleine Vogelschwärme eine ewig bezaubernde Silhouette. Wir biegen ab vom Husby Klitvej in den Skelmosevej und entdecken am Ende eines Parkplatzes Bjerg Thomsens Jagthytte. Ihre aktive Zeit hat diese kleine Jagdhütte schon einige Jahre hinter sich gelassen. Heute dient sie an der Südspitze des Sees als kleines ewig geöffnetes Museum. Ganz unerwartet bekommen wir einen kleinen Einblick in die örtliche Jägerei.
Karsten Fyhn von der Ferienhaus-Vermietung DanWest in Årgab legte mir einen Besuch von Bjerg Thomsens Jagthytteim Skelmosevej in Tim unbedingt ans Herz. Er zeigte mir Bilder und gab mir die Adresse. Und kam dabei aus dem Schwärmen gar nicht heraus.
Kurz entschlossen unternehmen wir also einen kleinen Ausflug mit den Kindern, packen Dinge fürs Picknick ein und etwas wetterfeste Kleidung. Schließlich haben wir Oktober. Ganz entspannt erreichen wir den Skelmosevej und nach wenigen Minuten die kleine Jagdhütte. Vo allem unser kleiner Sohn ist ziemlich neugierig, rennt zu Bjerg Thomsens Jagthytte und öffnet die unverschlossene Klönschnack-Tür. Papa hilft, ihm auch den untren Teil des eingangs zu öffnen und schon stehen wir mitten drin: in der kleinen Welt der Jagd hier im Umfeld des Ringkøbing Fjord.
Da sind die alten Küchenschränke mit einer von Arbeitsspuren übersäten Arbeitsplatte. Gleich gegenüber die Spüle. Durch die einfachen Fenster an Vorder- und Rückseite fällt genug Tageslicht. Durch den kleinen Vorraum treten wir schnell ein in den eigentlichen Raum. Ein Tisch, vier Stühle, so romantisch wie ein genutzter Bauwagen.
An der Westwand vier feste Schlafkojen. Umlaufend ein Band mit zahlreichen Fotos der Jagd und der damit verbundenen Gemeinschaft. Wir bekommen ganz unerwartet einen ziemlich spannenden Einblick in einen Bereich, der doch nach wie vor so alltäglich wie fremd ist. Die Bilder romantisieren ganz unabsichtlich ein wenig die Jagd. Dabei hat sie den Menschen auch viel angefordert. Denn das Wetter zeigt sich hier an der Küste von Westjütland oft genug von seiner harschen Seite. Dann sitzt man hier bei Regen und Sturm, Schneetreiben oder Frost….
Aber heute zeigt sich der Oktober milde. Gelegenheit also, draußen die zahlreichen Informationen zur Vogelwelt zu betrachten und anschließend nach kurzem Spaziergang ein kleines Picknick zu haben. Hätten wir etwas zu grillen, die Feuerstelle stünde bereit. Irgendwann geht es wieder zurück in unser Domizil. Aber die Bilder dieses kleinen unaufgeregten Ausflugs, die nehmen wir noch lange mit.

Lieblingsplätze am Ringkøbing Fjord
Nadja Franz lebt nördlich von Hvidesande und Søndervig und verrät im Blog der Kapidänin ihre Lieblingsplätze rund um den Ringkøbing Fjord ...

Baedeker Reiseführer Dänemark
Die Baedeker Reiseführer zählen zu den ersten und zu den besten Reisführern überhaupt. Wir haben uns den aktuellen Baedeker Dänemark angeschaut und auf seine Alltagstauglichkeit zum Entdecken hin geprüft..

Ringkøbing im Oktober
Ringkøbing ist eine alte Ziegelstadt mit einer wunderbar erhaltenen Architektur. Sie bietet mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden eine malerische Kulisse für verwunschene Cafés und kleine Läden ...

Sturmflut an der dänischen Nordsee – Nichts wie raus
Ich liebe es, wenn es stürmt und die Wellen gegen die Dünen tosen. Dann heißt es warm anziehen und raus. Wir gehen der örtlichen Geschichte auf den Grund und entdecken einiges Wissenswertes rund um Sturm und Flut ...

Hvide Sande
Hvide Sande ist in der Saison ein ziemlich trubeliges Städtchen mit Cafés und kleinen Läden. Genauso aber gehören Werft und Fischerei zu den wichtigen Standbeinen. Wir stellen die Schleusenstadt am Ringkøbing Fjord vor...

Die Fischerhütten von Hvide Sande
Hvide Sande ist Schleusenstadt zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord. Seit jeher spielt die Fischerei eine große Rolle. Alte verwitterte Fischerhütten erinnern an frühere Zeiten und warten darauf, entdeckt zu werden...

Die Hvide Sande Werft
Seit über 70 Jahren werden in der Werft von Hvide Sande Arbeits- und Spezialschiffe für den nordeuropäischen Raum gebaut und Museumsschiffe gewartet. Wir erzählen die Geschichte dieser Werft ...

Abelines Gård am Ringkøbing Fjord
Ein Bauernhof von 1854- das könnte einer aus Großmutters Zeiten sein. Und so wirkt ein Besuch des heutigen Museumshofes wie ein Familienbesuch. Kaffee und Kuchen inklusive...

Årgab am Ringkøbing Fjord
Årgab / Aargab schließt sich südlich direkt Hvide Sande an. Zentral gelegen wartet es mit vielfältigen Ferienhäusern, Camping- und Stellplätzen, Surfschule und weitläufigen Stränden auf...

DanWest – Geschichte einer Ferienhaus-Vermietung
DanWest ist ein klassischer dänischer Familienbetrieb in der Ferienhausvermietung am Ringkøbing Fjord. Von null auf 500 Ferienhäuser in mehr als 25 Jahren ist uns eine Geschichte wert...

Sandvorspülungen am Ringkøbing Fjord
Wir besuchen Holmsland Klit am Ringkøbing Fjord im Oktober. Zeit für die ersten Herbststürme. Und offensichtlich höchste Zeit, die Strände und Dünen vor den Folgen zu schützen. An dieser Stelle in Form einer Sandvorspülung. Doch was wird hier genau gemacht? ...

52 Eskapaden im Südwesten von Dänemark
Letzte Woche hatten wir die Nachbarn von Stefanie Sohr und Volker Lienhardt hier bei uns in Dänemark zu Besuch. Und diese Woche besuchen uns die Beiden in Form ihres neuen Buches 52 Eskapaden im Südwesten von Dänemark. Die Freude bei uns ist in beiden Fällen groß. Gerne rezensieren wir diese Neuerscheinung aus dem Hause Dumont....

Flugzeugmuseum Dänemark in Stauning / Skjern
Flugzeuge und Dänemark- das ist eine ungeahnte Herausforderung. Denn selten denkt man dabei an die wichtigen Verbindungen nach Grönland oder auf die Färør. Wir besuchen Dänemarks Flugzeugmuseum bei Skjern ...

WOW Park – Der Wald ist nicht genug
Auf der Ostseite des Ringkøbing Fjord warten einige Angebote, die man eher weniger in Gedanken hat. Als wir irgendwo zwischen Feldern gelegen den WOW-Park entdecken, wollen unsere Kinder gar nicht mehr weg ...

Das alte Fischerdorf Nymindegab
Der Tourismus ist vom Ringkøbing Fjord kaum noch weg zu denken. Doch es gibt eine weitere wichtige Einnahmequelle: Die Fischerei ist hier so lange zu Hause wie Menschen hier siedeln. Der alte Hafen von Nymindegab berichtet davon ...

Auf Holmsland Klit
Holmsland Klit- so nennt man die Nehrung zwischen dem Ringkøbing Fjord und der Nordsee. Der Landstreifen mit seinem Traumstränden wird geprägt von Tourismus, Landwirtschaft und Fischerei. Wir stellen eine der schönsten dänischen Ferienregionen vor ...

Lyngvig Fyr am Ringkøbing Fjord
Genauer gesagt liegt der Leuchtturm Lyngvig Fyr natürlich an der Nordsee und ist im flachen Land von weitem zu sehen. So hat er sich neben der Funktion des Seezeichens zu einem Ausflugsmagnet zum Spielen, Einkaufen, Besichtigen und Kaffee trinken entwickelt...

Zu Besuch im Aquarium Jyllandsakvariet
Das Aquarium in Thyorøn am Limfjord ist in unseren Augen das schönste seiner Art. Wir sind zu Gast im Jyllandsakvariet und verraten, warum wir so empfinden ...

Die Eisskulpturen von Iskunsten in Thyborøn
Dass man auf dem Kutter und an der Fischtheke den Fang förmlich in Eis badet nehmen wir in der Regel unbewusst wahr. Dass es für dieses Eis eigene Häuser gab, ist den meisten unbekannt. In einem dieser Eishäuser hat man dieser Historie eine kombinierte Kunst- und Geschichtsausstellung installiert...

Glücksorte in Jütland
Wir selbst leben im südlichen Jütland in Dänemark. Heute haben uns die beiden Neuerscheinungen von Sibille Fuhrken erreicht. Am Abend setze ich mich auf unsere Terrasse, zünde die Feuerhand Laternen an und stöbere entspannt in den beiden Glücksorten des Droste Verlages: Glücksorte Jütland und Glücksorte Kopenhagen...
Schreibe uns Deine Meinung