Alte Post in Flensburg – Die schönsten historischen Gebäude an der Flensburger Förde

Wer mit dem Bus zum ZOB nach Flensburg fährt, wer von der Innenstadt in Richtung Ostufer abbiegt oder von Glücksburg kommt, wer von Husum oder Niebüll ins Stadtzentrum fährt- jeden wird die Alte Post in der Rathausstraße auffallen. Sie gehört sicherlich zu den schönsten historischen Gebäuden in Flensburg. Heute beherbergt sie neben der Sparda Bank vor allem das HOTEL ALTE POST. Wir gehen auf Spurensuche.

Die Alte Post (dänisch Den gamle Post) in Flensburg ist ein bedeutendes historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das als Kulturdenkmal der Innenstadt eingetragen ist. Ursprünglich als Postgebäude errichtet, hat es eine vielfältige Geschichte durchlebt. Im Mai 1945 diente es als Standort des Reichssenders Flensburg, der Verlautbarungen der Regierung Dönitz übertrug. Später wurde es als Postamt genutzt und anschließend zu einer Passage umgebaut. Schließlich wurde im Jahr 2015 das Hotel Alte Post dort eröffnet.

Die Alte Post wurde zwischen 1880 und 1881 in der Rathausstraße 2 erbaut, wo zuvor das Hotel du Nord stand. Das Gebäude wurde im Stil der Neurenaissance gestaltet und diente zunächst als Kaiserliche Post. Es bildete gemeinsam mit den Nachbarhäusern Rathausstraße 1 und Hotel Flensburger Hof ein Ensemble gründerzeitlicher Architektur. Eine Statue von Hermes, dem Gott der Boten, schmückt die Ecke des Gebäudes und symbolisiert die postalische Funktion.

Während des Zweiten Weltkrieges war die Alte Post ein wichtiger Ort für Propagandaübertragungen der deutschen Regierung. Der Reichssender Flensburg sendete von hier aus Aufrufe, Reden, Nachrichten und Musiksendungen. Nach dem Kriegsende übernahmen britische Spezialisten die Sendeleitung. Die letzte Sendung aus der Alten Post erfolgte am 13. Mai 1945.

Nach verschiedenen Nutzungen wurde die Alte Post in den 1990er-Jahren zu einer Passage umgestaltet. In den folgenden Jahren beherbergte das Gebäude Geschäfte, Restaurants und Büros. Später wurde es zu einem Hotel umgebaut, das im Jahr 2015 unter dem Namen „Hotel Alte Post“ eröffnete.

Die Geschichte der Alten Post ist eng mit bedeutenden historischen Ereignissen verbunden, darunter die Übertragung von Verlautbarungen der Regierung Dönitz und die Nutzung durch die Deutsche Bundespost. Heute erinnert ein Denkmal vor dem Gebäude an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Das Hotel Alte Post bietet nun Gästen die Möglichkeit, in einem historischen Ambiente zu übernachten und die reiche Geschichte dieses Gebäudes zu erleben.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
Telegram
WhatsApp
Print

Schreibe uns Deine Meinung