Alte Post in Flensburg – Die schönsten historischen Gebäude an der Flensburger Förde
Wer mit dem Bus zum ZOB nach Flensburg fährt, wer von der Innenstadt in Richtung Ostufer abbiegt oder von Glücksburg kommt, wer von Husum oder Niebüll ins Stadtzentrum fährt- jeden wird die Alte Post in der Rathausstraße auffallen. Sie gehört sicherlich zu den schönsten historischen Gebäuden in Flensburg. Heute beherbergt sie neben der Sparda Bank vor allem das HOTEL ALTE POST. Wir gehen auf Spurensuche.
Die Alte Post (dänisch Den gamle Post) in Flensburg ist ein bedeutendes historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das als Kulturdenkmal der Innenstadt eingetragen ist. Ursprünglich als Postgebäude errichtet, hat es eine vielfältige Geschichte durchlebt. Im Mai 1945 diente es als Standort des Reichssenders Flensburg, der Verlautbarungen der Regierung Dönitz übertrug. Später wurde es als Postamt genutzt und anschließend zu einer Passage umgebaut. Schließlich wurde im Jahr 2015 das Hotel Alte Post dort eröffnet.
Die Alte Post wurde zwischen 1880 und 1881 in der Rathausstraße 2 erbaut, wo zuvor das Hotel du Nord stand. Das Gebäude wurde im Stil der Neurenaissance gestaltet und diente zunächst als Kaiserliche Post. Es bildete gemeinsam mit den Nachbarhäusern Rathausstraße 1 und Hotel Flensburger Hof ein Ensemble gründerzeitlicher Architektur. Eine Statue von Hermes, dem Gott der Boten, schmückt die Ecke des Gebäudes und symbolisiert die postalische Funktion.
Während des Zweiten Weltkrieges war die Alte Post ein wichtiger Ort für Propagandaübertragungen der deutschen Regierung. Der Reichssender Flensburg sendete von hier aus Aufrufe, Reden, Nachrichten und Musiksendungen. Nach dem Kriegsende übernahmen britische Spezialisten die Sendeleitung. Die letzte Sendung aus der Alten Post erfolgte am 13. Mai 1945.
Nach verschiedenen Nutzungen wurde die Alte Post in den 1990er-Jahren zu einer Passage umgestaltet. In den folgenden Jahren beherbergte das Gebäude Geschäfte, Restaurants und Büros. Später wurde es zu einem Hotel umgebaut, das im Jahr 2015 unter dem Namen „Hotel Alte Post“ eröffnete.
Die Geschichte der Alten Post ist eng mit bedeutenden historischen Ereignissen verbunden, darunter die Übertragung von Verlautbarungen der Regierung Dönitz und die Nutzung durch die Deutsche Bundespost. Heute erinnert ein Denkmal vor dem Gebäude an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Das Hotel Alte Post bietet nun Gästen die Möglichkeit, in einem historischen Ambiente zu übernachten und die reiche Geschichte dieses Gebäudes zu erleben.

Parks und Gärten – Der Flenopark zu Ehren Ritter Fleno
Ritter Fleno und der Flenopark im Dammhof-Areal Flensburg Als Ritter Fleno einst in Flensburg lebte, gab es diese Stadt noch gar nicht. Die Flensburger Förde

Schöne Straßen in Flensburg – Herrenstall in 24939 Flensburg
Historische Straßen und Gassen in Flensburg – Herrenstall am Flensburger Schifffahrtsmuseum Die Innenstadt von Flensburg wird ähnlich wie der Stadtteil Jürgensby von schmalen Straßen und

Arlau in Nordfriesland – Flüsse in Schleswig-Holstein
Arlau in Nordfriesland – Flüsse in Schleswig-Holstein Irgendwo zwischen Husum und Breklum führt die Bundesstraße B 5 über eine kleine Brücke. Fast unbemerkt überquert man

Süderfahrenstedt im Amt Südangeln – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Süderfahrenstedt im Amt Südangeln – Gemeinden in Schleswig-Holstein Süderfahrenstedt ist eine kleine bezaubernde Gemeinde im Amt Südangeln und gehört zu den Gemeinden in Schleswig-Holstein. Angrenzend

lebenswert auf schwedisch: Kungsbacka (Hallands län)
Kungsbacka im Speckgürtel von Göteborg Kungsbacka im Hallands Län liegt nur etwa 25 Kilometer südlich von Göteborg. Kaum einer, der hier nicht zu hause ist,

Loiter Au / Füsinger Au – Flüsse in Schleswig-Holstein
Loiter Au / Füsinger Au – Flüsse in Schleswig-Holstein Die Loiter Auf ist einer der kleinen Flüsse in Schleswig-Holstein und liegt im Einzugsgebiet der Schlei.

Figeholm in Småland – Schweden entdecken
Figeholm in Småland – Schweden entdecken Regelmäßig fahren wir nach Schweden, ganz ohne Navigation und lassen uns treiben. In diesem Jahr haben wir die Schären

Bottschlotter See – Seen in Schleswig-Holstein
Bottschlotter See in Nordfriesland – Seen in Schleswig-Holstein Der Bottschlotter See gehört zu den Seen in Nordfriesland und zu den Seen in Schleswig-Holstein. So mancher

Munktetoft – die schönsten historischen Straßen in Flensburg
Munketoft in Flensburg– von Feuerwehr bis Flensburger Bier Der Munketoft ist eine Straße in Flensburg zwischen der Husumer Straße und der Osttangente. Dabei wird der

Schmale in Nordfriesland – Flüsse in Schleswig-Holstein
Schmale in Nordfriesland – Flüsse in Schleswig-Holstein Die Schmale gehört zu den Flüssen in Schleswig-Holstein und Nordfriesland, irgendwie aber auch zum dänischen Grenzland. Sie gehört

Slow Travel – Unterwegs in Schleswig-Holstein (Elke Weiler)
Rezension: Slow Travel – Unterwegs in Schleswig-Holstein Wer Elke Weiler aus Nordfriesland kennenlernen durfte, weiß um ihre konstante Auseinandersetzung um verantwortungsbewusstes Reisen. Immer wieder hinterfragt

Lonely Planet: Einmal um die Welt – die verrücktesten Reisen um den Globus
Lonely Planet Neuerscheinung: Einmal um die Welt – die verrücktesten Reisen um den Globus Lonely Planet hat aktuell das Werk „Einmal um die Welt –
Schreibe uns Deine Meinung